LZK in meinem Fall.... oder welche HU?

gkr

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Dez. 2011
Beiträge
520
Hallo Zusammen....

z.Z. versuch ich meinen Peugeot 206 ein wenig musikalischer hin zu bekommen und Frage mich welche HU ich kaufen soll. Das ganze wird kein Highend-System, es soll einfach nur nett klingen. Die Zeiten wo ich ohne Ende Geld ins Car-Hifi gesteckt habe sind vorbei, man wird ja nich jünger... :D

Bisher hab ich an Komponenten:
- u-dimension el 6 (schon im Auto, aber noch nicht gedämmt - HT noch nicht ausgerichtet)
- PhaseLinear Thriller 2500 (noch nicht im Auto, kommt in ein geschloßenes Gehäuse mit ca. 24l)
- ESX Q 300.4 (noch nicht im Auto)

Das 16er läuft über die eigene Weiche und wird nicht vollaktiv betrieben. Der HT im Spiegeldreieck spielt ein wenig zu laut zum TMT, da muß ich was machen. Ansonsten sind HT und TMT recht weit auseinander, 206 eben.

Jetzt komm ich zur eigentlichen Frage, macht es Sinn sich eine HZU mit LZK zu kaufen da ich TMT und HT eh nicht einzeln korrigieren kann? Da ich nicht zuviel Geld ausgeben wollte kommt nur ein Kenwood KDC-6051U in Frage. Vorteil bei dem KDC-6051U wäre noch das ich über die Weiche in der HU den HT-Pegel senken könnte, falls ich die BTA richtig verstanden habe. Müßte mir also nix löten, um den HT leiser zu bekommen.

Ansonsten wäre noch ein Alpine CDE 123R drinne, das hat keine LZK aber angeblich wäre es klanglich weiter vorne und der EQ wäre besser, hab aber nix gefunden ob ich den HT-Pegel senken kann.

Naja, also macht es Sinn das Kenwood zu kaufen mit LZK oder doch das Alpine.... ich verzweifel noch...

Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiter helfen....

Liebe Grüße
Guido
 
Hallo Guido,

bevor Du das Kenwood kaufst, schau Dich doch mal im Flohmarkt nach z.B. einem P88RS um.

Damit bist Du dann wirklich super aufgestellt! Falls es Dich dann packt kaufste noch nen kleinen Amp für 20,- für die HT und stellst auf Aktiv um.
So kannst Du für wirklich wenig Geld schon richtig viel rausholen!

Alles in allem solltest Du so bei rund 200,- landen. Das Alpine kannst Du ja auch noch fürn bischen Geld wegtun.
Edit; In der bucht sind auch gerade 4 oder 5 P88RS drin.

Gruß Thies
 
Hallo Thies,

das P88RS hab ich schon bei Ebay gesehen. Hab allerdings immer Pech beim bieten...

Lohnt denn sowas bei nem el6? Ich mein das System ist mal soooo schlecht nicht und mit richtigem Einbau, also dämmen und HT ausrichten, kommt da bestimmt nochwas. Vor allem hab ich das Neu für 45 € bekommen... :D

Wenn ich das FS dann wirklich mal irgendwann Vollaktiv fahren will, dann muß aber eingemessen werden, oder? Weiß noch nich so genau ob ich wirklich wieder so nen Aufwand betreiben möchte...

So um die 1998/99 hatte ich auch schonmal nen 206. Da hatte ich das große Eton als FS, nen 12" Aliante, 2 Genesis Stufen - eine am FS und eine für den Woofer, VA-Ringe in den Aufnahmen für die TMT, Türen gedämmt, HT ausgerichtet mit GFK, HT nochmal angepasst nach der Weiche, Ich glaub als HU war ein Pioneer von knapp 1000 DM drinne, hatte schon HP/TP und para. EQ. Was ich da Zeit und Geld reingeballert hab, pro Tür mit Ausrichtung, dämmen, einmessen und HT anpassen bestimmt 30h. Mal vom ganzen Rest abgesehen, irgendwie gabs da nie ein Ende.... :D

Ich merk schon, es juckt wieder.... sch.... :wall:

Liebe Grüße
Guido
 
gkr schrieb:
Ich merk schon, es juckt wieder.... sch.... :wall:

Na siehste :D gib lieber 50,- mehr aus, dann kann es Jucken und ist ohne großen Aufwand und Geldeinsatz auf Aktiv umrüstbar.

Wo kommst Du denn her? Evtl. hast Du jemanden der Dir beim Einmessen hilft in der nähe oder kannst mal auf ein Treffen kommen.

Ich kenne das Frontsystem nicht. Allerdings bekommt man auch aus günstigem Equipment mit einem DSP schon einiges rausgekitzelt.
Hier gibt es dazu auch ein wenig was zu lesen: viewtopic.php?f=2&t=78848&hilit=prozessor

Grüße!
 
Ich komm aus Aachen. Sind wir ja schon fast Nachbarn... ;)

Wo liegen denn so die Gebrauchtpreise bei nem P88RS? Hab da keinen Überblick...

Das u-dimension el6 ist so ein Einsteigersystem für ca. 100€ und man sagt das man für das Geld ne Menge bekommt. Also, die HT gefallen mir schonmal, die nerven überhaupt nich und lösen eigentlich recht gut auf. Sind halt noch nicht ausgerichtet. Der TMT ist ganz ok, spielt nicht wirklich tief runter, soll er ja auch nich aber die Mitten find ich gut obwohl hier am Einbau auch noch nicht wirklich viel gemacht wurde ausser in den Orginalplatz geschraubt. Z.Z. hängt das nur an nem JVC-GD333 oder so. Mir persönlich gefällt das System besser als das Eton Pro 170, das hatte mein Vater im 206CC.
 
OK wenn Du aus Aachen kommst würde ich mir ums Einmessen schon garkeine Sorgen mehr machen.

Da kommste mal auf ein Kölner treffen oder fährst mal nach Neuss zum FallenAngel. Der hilft dir sicher gerne und macht das sehr gut!

Vor kurzem ist hier im Flohmarkt ein P88 für 220,- rausgegangen. Alternativ, aber optisch/haptisch nicht so schön wäre ein Clarion dxz 778 / 788.

Oder das Alpine behalten und für 250,- einen externen Prozessor kaufen. Audison BitTen.
 
Das Alpine hab ich gar nich, das oder das Pioneer hatte ich gekauft. :)

Ich schau mich grad nach nem P88RS um, mal sehen was ich finde.

Danke Dir für Deine Hilfe...

edit: das Clarion ist aber nich so wirklich hübsch... :D
 
:thumbsup:

Hab ich schon gesehen, geht aber nich ans Handy. Hab ne SMS geschrieben. :D
 
Mal ne Frage noch...

Wenn das FS vollaktiv gefahren wird, dann brauch ich 6 Kanal LZK? Z.B. Front L/R, Rear L/R...
 
Bei 2wege reichen auch 4, wie zb das 9812 von alpine hat.

Der Sub als am weitesten entfernt wird nicht verzögert.
 
Vom Prinzip aber halt den HT zb. über die LZK für Rear, zb....

Ich denke mal dann müßte das ganze über die HU getrennt werden?
 
Könnte ein Alpine 9855R für 150€ bekommen. Lässt sich da auch das FS aktiv betreiben? Laut BDA schon, frag aber lieber mal nach, bevor ich was falsch mach...

Liebe Grüße
Guido
 
Ja, 2 Wege plus Sub geht!

Folgende Alpine können das:

Alpine CDA 9813,35,33,35,53,55,87

:)


sind die relevanten.

Pioneer DEH-P8600, P88

Clarion DXZ 958, 778,788

gehen auch!
 
Ist denn dieser 'Touchbalken' praktisch... oder anders, funktioniert das? Kenn ich nich sowas...

CDA 9855R hab ich für 140€ gefunden. Wäre der Preis ok ?
 
Ja...:)

anstatt tasten zu drücken, hast du eben ne gleitfläche...bedient sich sehr gut mMn
 
Zurück
Oben Unten