Hallo Zusammen....
z.Z. versuch ich meinen Peugeot 206 ein wenig musikalischer hin zu bekommen und Frage mich welche HU ich kaufen soll. Das ganze wird kein Highend-System, es soll einfach nur nett klingen. Die Zeiten wo ich ohne Ende Geld ins Car-Hifi gesteckt habe sind vorbei, man wird ja nich jünger...
Bisher hab ich an Komponenten:
- u-dimension el 6 (schon im Auto, aber noch nicht gedämmt - HT noch nicht ausgerichtet)
- PhaseLinear Thriller 2500 (noch nicht im Auto, kommt in ein geschloßenes Gehäuse mit ca. 24l)
- ESX Q 300.4 (noch nicht im Auto)
Das 16er läuft über die eigene Weiche und wird nicht vollaktiv betrieben. Der HT im Spiegeldreieck spielt ein wenig zu laut zum TMT, da muß ich was machen. Ansonsten sind HT und TMT recht weit auseinander, 206 eben.
Jetzt komm ich zur eigentlichen Frage, macht es Sinn sich eine HZU mit LZK zu kaufen da ich TMT und HT eh nicht einzeln korrigieren kann? Da ich nicht zuviel Geld ausgeben wollte kommt nur ein Kenwood KDC-6051U in Frage. Vorteil bei dem KDC-6051U wäre noch das ich über die Weiche in der HU den HT-Pegel senken könnte, falls ich die BTA richtig verstanden habe. Müßte mir also nix löten, um den HT leiser zu bekommen.
Ansonsten wäre noch ein Alpine CDE 123R drinne, das hat keine LZK aber angeblich wäre es klanglich weiter vorne und der EQ wäre besser, hab aber nix gefunden ob ich den HT-Pegel senken kann.
Naja, also macht es Sinn das Kenwood zu kaufen mit LZK oder doch das Alpine.... ich verzweifel noch...
Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiter helfen....
Liebe Grüße
Guido
z.Z. versuch ich meinen Peugeot 206 ein wenig musikalischer hin zu bekommen und Frage mich welche HU ich kaufen soll. Das ganze wird kein Highend-System, es soll einfach nur nett klingen. Die Zeiten wo ich ohne Ende Geld ins Car-Hifi gesteckt habe sind vorbei, man wird ja nich jünger...

Bisher hab ich an Komponenten:
- u-dimension el 6 (schon im Auto, aber noch nicht gedämmt - HT noch nicht ausgerichtet)
- PhaseLinear Thriller 2500 (noch nicht im Auto, kommt in ein geschloßenes Gehäuse mit ca. 24l)
- ESX Q 300.4 (noch nicht im Auto)
Das 16er läuft über die eigene Weiche und wird nicht vollaktiv betrieben. Der HT im Spiegeldreieck spielt ein wenig zu laut zum TMT, da muß ich was machen. Ansonsten sind HT und TMT recht weit auseinander, 206 eben.
Jetzt komm ich zur eigentlichen Frage, macht es Sinn sich eine HZU mit LZK zu kaufen da ich TMT und HT eh nicht einzeln korrigieren kann? Da ich nicht zuviel Geld ausgeben wollte kommt nur ein Kenwood KDC-6051U in Frage. Vorteil bei dem KDC-6051U wäre noch das ich über die Weiche in der HU den HT-Pegel senken könnte, falls ich die BTA richtig verstanden habe. Müßte mir also nix löten, um den HT leiser zu bekommen.
Ansonsten wäre noch ein Alpine CDE 123R drinne, das hat keine LZK aber angeblich wäre es klanglich weiter vorne und der EQ wäre besser, hab aber nix gefunden ob ich den HT-Pegel senken kann.
Naja, also macht es Sinn das Kenwood zu kaufen mit LZK oder doch das Alpine.... ich verzweifel noch...
Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiter helfen....
Liebe Grüße
Guido