LZK bei Bandpass

Hobst

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Apr. 2010
Beiträge
157
Real Name
Tobias
Hallo zusammen

Ich hab einen BP nach did Prinzip verbaut. Als ich letztens das ganze system eingemessen habe, bekam ich bei der Impuls Response Messung ganz komische Werte für den BP (distanz etwa 300m)....
Da kann ja offensichtlich was nicht stimmen. Die LZK fürs FS liess sich hingegen ganz gut damit einstellen.

Was nehmt ihr als Ausgangswert um die LZK für einen BP einzustellen (bzw für das FS gegenüber dem BP)? Einfach mal die gemessene Distanz und dann mit der Phase rum spielen? Ich hab irgendwie mal was gelesen, dass grundsätzlich das FS zu einem ein BP bauartbedingt mehr verzögert werden muss als zB bei einem GG.

Danke für eure Tipps
 
Wenn du ein Meß-System hast, dann kannst du das recht leicht messen...
Du nimmst ein Terzband-Rauschen bei der Übernahmefrequenz und läßt den Woofer mit dem Frontsystem spielen (rauschen).
Du siehst dann wie der Pegel sich verändert, wenn du die Laufzeit änderst ...
Dort, wo du den höchsten Pegel erreichst, ist die passende Laufzeit zwischen Front und Woofer...
... die Lautsprecher addieren sich dann am besten!

Gruß
 
Vielen Dank Dirk für den Tipp, werde das morgen ausprobieren
 
Hobst schrieb:
Als ich letztens das ganze system eingemessen habe, bekam ich bei der Impuls Response Messung ganz komische Werte für den BP (distanz etwa 300m)....
Da kann ja offensichtlich was nicht stimmen. Die LZK fürs FS liess sich hingegen ganz gut damit einstellen.

Das ist nicht verwunderlich. Die Software wird Probleme haben, den Zeitpunkt wirklich festzulegen. Ein Subwoofer schwingt langsam ein und wieder aus (natürliches Verhalten eines Systems mit tiefere Resonanzfrequenz und tiefem Tiefpass) und erzeugt dabei keinen klaren Peak. Je nachdem, wie das implementiert ist, läuft es halt ins Nichts. Hätten die mal einen Constant Fraction Discriminator emulieren sollen, um die Distanzen zu messen :ugly:
 
Versuch mal den Sub nach oben offen laufen zu lassen, evtl klappt das.

Warum machst dus nicht einfach ganz Simpel mit Impulsantwort und ablesen?

Gruß Tobi
 
Zurück
Oben Unten