LZK Abstände einstellen

Tja, dazu muss man aber einmessen

hallo toni,
wo ist den da das problem? (ernst gemeinte frage!!)

div. software gibt es im i-net und ein (für diese anwendung) brauchbares
micro incl. vorverstärker kannst für ein paar euro selber löten...

sorry, aber ein zollstock ist für diese anwendund einfach das falsche "messgerät"!!


wie macht ihr das beim kochen?
kauft ihr euch da auch teuerste zutaten und verzichtet dann auf messbecher
oder küchenwaage?

es ist mit dem abstimmen (der anlage) wie beim kochen, es gibt einige wenige
die das aus dem bauch heraus perfekt hin bekommen. die masse der leute
(ich zähle mich pers. in beiden bereichen zur masse) brauchen aber messgeräte
(kochbuch) die bei der grundeinstellung helfen und einem nur das feine abschmecken
per gehör "überlassen".
 
LordSub schrieb:

also kann ich die grob gemessenen Werte einfach eintragen und den Rest dann per Gehör/Geschmack einstellen ??
Ja, im Prinzip ist es so.

LordSub schrieb:
Aber: hört man den Unterschied von 3cm - 10cm raus ??
Das Thema haben wir schon mal diskutiert:

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=15542

Mein Fazit: Selbst die 6,35mm Schritte finde ich noch zu grob. Besonders im Hochtonbereich.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
sascha schrieb:
Tja, dazu muss man aber einmessen

hallo toni,
wo ist den da das problem? (ernst gemeinte frage!!)

div. software gibt es im i-net und ein (für diese anwendung) brauchbares
micro incl. vorverstärker kannst für ein paar euro selber löten...

sorry, aber ein zollstock ist für diese anwendund einfach das falsche "messgerät"!!


wie macht ihr das beim kochen?
kauft ihr euch da auch teuerste zutaten und verzichtet dann auf messbecher
oder küchenwaage?

es ist mit dem abstimmen (der anlage) wie beim kochen, es gibt einige wenige
die das aus dem bauch heraus perfekt hin bekommen. die masse der leute
(ich zähle mich pers. in beiden bereichen zur masse) brauchen aber messgeräte
(kochbuch) die bei der grundeinstellung helfen und einem nur das feine abschmecken
per gehör "überlassen".

is schon klar sasha. Ich hab auch ein Meßmikro und wil es damit machern. Das war nur gemeint, weil er gesagt hat ohne einmessen will er es machen.
Einmessen würd ich so uns so, was man da immer für einbrüche im Frequenzgang manchmal hat :ugly:
 
Ich hoffe ich muss kein neuen Thread dafür aufmachen.
Ich hab jetzt ma Breitbänder bei mir drin und wollte mal anfangen mit der LZK zu spielen. Radio isn Clarion 958. Die skala läuft in cm.
Wie fängt man denn da nu an? ich mein, welche Seite verzögert man als erstes? Womit sollte man am Besten einstellen, also, Musik oder irgendwas anderes?

Gruß
Nogger
 
bei ner angabe in cm stellst du einfach die entfernungen zu den einzelnen ls ein. das feintuning erfolgt dann nach gehör ;)

angeblich sind gesprochene texte, in einwandfreiem mono recht gut. (auch meine meinung)
 
Kannste selber brennen wenn du z.B. ne Nachrichtenaufnahme hast und die mit der MONO-Funktion bei Nero brennst, dann hast du ganz schnell ne eigene ;)

Zur Not hilft dazu auch die Suche...da gabs schonmal ne Erläuterung dazu... :kopfkratz:

Gruß
Jan
 
Hörspiel mit ner tiefen Männerstimme geht auch ;)

Gruss Marcus
 
Hi,

die einzige, mir bekannte (und noch bezahlbare), Möglichkeit Laufzeiteinstellungen nicht nur zu schätzen und zu raten ist der Einsatz des CREOS FFT Audio Analyzers.

1024_3935363264383561.jpg


Ausschlaggebend, das Systems anzuschaffen, war für mich die Möglichkeit, Laufzeiten durch MESSUNG korrekt zu justieren. Nebenbei lassen sich auch Frequenzmessungen etc. durchführen. Man kann damit also die ganze Anlage komfortabel einmessen.

Hier ein Link zum System:
http://domino-design.de/html/creos_fft.html

Viele Grüße
Fred
 
LordSub schrieb:
was kostet das Teil überhaupt ??

Hi Tiberius,
ca. 1000 €, was zwar nicht billig ist, sich aber bei häufiger Benutzung relativiert.
Und man gönnt sich ja sonst nichts ;)

Viele Grüße
Fred
 
Fred schrieb:
LordSub schrieb:
was kostet das Teil überhaupt ??

Hi Tiberius,
ca. 1000 €, was zwar nicht billig ist, sich aber bei häufiger Benutzung relativiert.
Und man gönnt sich ja sonst nichts ;)

Viele Grüße
Fred

Geiles Teil... aber 1000€ sind ein Batzen !!

Muss mal meinen Händler fragen, ob er seins ausleiht !!

Cya, LordSub
 
LordSub schrieb:
Muss mal meinen Händler fragen, ob er seins ausleiht !!

Glaub ich eher nicht, da die Lizenzbedingungen sehr restriktiv sind. Aber Du wohnst ja nicht so weit weg von München. Mal sehen, wenn ich mit meinem Einbau durch bin, vielleicht können wir dann was deichseln!

Viele Grüße
Fred
 
Fred schrieb:
LordSub schrieb:
Muss mal meinen Händler fragen, ob er seins ausleiht !!

Glaub ich eher nicht, da die Lizenzbedingungen sehr restriktiv sind. Aber Du wohnst ja nicht so weit weg von München. Mal sehen, wenn ich mit meinem Einbau durch bin, vielleicht können wir dann was deichseln!

Viele Grüße
Fred

Das wäre natürlich super !!...

aber erst sobald ich meine MTs verbaut habe... bringt ja nix, wenn ich 2Wege einmesse, und dann auf 3Wege umbaue ... ;)

Klasse Vorschlag :thumbsup: -> werde mich irgendwann melden !!

Cya, LordSub
 
"Mein" Händler (der einzige gute in der Nähe) ist der Moosix bei Passau !!

Klasse Typ, hat auch viele nette Sachen da... ;)

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten