Lüfter installieren

Alechs

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
929
Hey

Demnächst werde ich mir einen doppelten Boden bauen und wollte fragen wie Lüfter angeschlossen werden. Welches Trennrelais braucht man? Welche Amps es werden, wird euch nicht helfen oder? :beer:
 
Minus an Minus und Plus an Plus ;)

Ein kleines Omron-Relais von Conrad wird über den Remote-Ausgang einer der Endstufen oder des Autoradios geschaltet sofern der Strom reicht. Alternativ einfach über Zündung ein und aus-schalten.

Trennrelais ? Für zwei Batterien ?
 
Hi
Ja 2 Amps mit Zusatzbatterie. Meinte mit Trennrelais das Omron-Relais :D
Auf was muss man achten beim Relaiskauf?

Und wie genau an die Remoteleitung anschließen? Da geht ja nur ein Kabel rein. Vom Radio zum Remote an einer Amp. Wenn das endlich geklärt is, kann der Umbau losgehen.

Alex
 
Also,das ist gar nicht so schwer.
Das Remotekabel der Endstufe wird (zusätzlich zum Remoteingang des Amps)
noch auf den Anschluss "A1" (Relaispule) des Relais gezogen.
Vom Anschluss "A2" gehts direkt auf die Masse.
Der Anschluss "13" des Relais wird (dauerhaft) mit Spannung versorgt,
den greifst du dir direkt vom Spannungs-Verteilerblock im Kofferraum ab.
Vom Anschluss "14" gehst du zum Pluspol des Lüfters,vom Minuspol (Lüfter)
gehts wieder auf die Masse.

Edith: ich würde evtl das hier
 
wkm schrieb:
Hey

Demnächst werde ich mir einen doppelten Boden bauen und wollte fragen wie Lüfter angeschlossen werden. Welches Trennrelais braucht man? Welche Amps es werden, wird euch nicht helfen oder? :beer:


Hi,

hast schon mal daran gedacht, die Lüfter temperaturgesteuert zu schalten?
Laufen nur dann, wenn sie benötigt werden.

für 7€
http://www.mbw-electronic-online.de/Kem ... er-12-V-DC

oder 12€
http://www.mbw-electronic-online.de/Kem ... mostat-12V

LG Martin
 
Hi,

Ich würde die Lüftung über die Zündung an und aus machen und den Relais-Kram mir ersparen. Temperatur-Reglung ist schwierig und evtl. auch anfällig. Solange man es nicht hört können sie ja immer laufen - einziger Kritikpunkt ist der Staubeintrag. Mein Tip wären Noctua Lüfter, sehr leise und langsam, wenn die Gegebenheiten es zulassen 2-3 120er installieren.
 
Damageforce schrieb:
Hi,

Ich würde die Lüftung über die Zündung an und aus machen und den Relais-Kram mir ersparen. Temperatur-Reglung ist schwierig und evtl. auch anfällig. Solange man es nicht hört können sie ja immer laufen - einziger Kritikpunkt ist der Staubeintrag. Mein Tip wären Noctua Lüfter, sehr leise und langsam, wenn die Gegebenheiten es zulassen 2-3 120er installieren.

und diese nach möglichkeit an reduzierter Spannung laufen lassen, z.B. mit einem 7805 und einem Poti an den Adjust so kann man die Lüfterleistung den Außentemperaturen ein wenig anpassen :) wobei man die verlustleistung des 7805 beachten muss, daher vil. auch immer den " Lärmpegel"(xD) zulassen und auf 12 (14) Volt laufen lassen
 
Die Noctua sind von sich aus Geschwindigkeitsreduziert und laufen bei voller Spannung im PC schon lautlos, im Auto wären auch lautere Lüfter kein Problem.

Sollte das immer noch nicht reichen eine "Turbine" als Notlüfter - kann ja dann auch ein 15.000 Umdrehungen Server-Lüfter sein mit irren Krach.
 
Zurück
Oben Unten