Hallo, also es muß jeder für sich selbst entscheiden ob teuere Komponenten sinnvoll sind oder nicht. Dem einen ist es das halt wert dem anderen nicht. Ich denke das man im Schnitt von 500 € pro Komponente ( LS/HU ) schon was ordentliches bekommen kann und die Sachen ganz weit oben mitspielen. Nach oben wird die Luft halt immer dünner, d.h. das Preisleistungsverhältnis wird immer schlechter. Ich persönlich hab den HT für 333,-€ bei mir verbaut und bin sehr zufrieden damit. An meinem HT läuft eine Brax X 1000, mir persönlich gefällt es sehr gut. Hatte übergangsweise eine Kicker ZR 120 am HT laufen, das war Grütze für meinen Geschmack, die Stufe hat bei hohen Pegeln genervt. Ich hatte auch mal eine Eton PA 1102 zum ausprobieren an meinem FS, ich finde die Eton ist für ihren Preis eine richtig gute Endstufe, ist im Verhältnis zur Brax aber nicht so Langstreckentauglich. Mit der Brax könnte ich stundenlang Musik hören ohne das es mich nervt. Ich würde mir auch kein Alpine F1 oder die Utopia Be zulegen wenn ich es könnte. Wieviel soll es denn besser sein, das der Preis gerechtfertigt wäre? Der Hohe Preis kommt ja auch durch die Entwicklung und niedrigere Stückzahlen zustande. Die Entwicklung kommt schließlich dann auch günstigeren Produlten zugute. Ich hab mir mal das große Rainbow Sytem anhören dürfen, es war sehr gut aber umgehauen hat es mich nicht. Ein ordentlicher Einbau und eine ordentliche Einstellung ist mindenstens genau so wichtig wie die wahl der Komponenten. Es muß einem im Endefekt gefallen und das ist dann auch noch Geschmacksache. Dem einen gefällts dem andern nicht.
Gruß Erwin
Gruß Erwin