LS Konfiguration

dönny

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Juli 2007
Beiträge
339
Hallo Leute,

ich habe gerade für einen Freund Lautsprecher gekauft und zu spät auf die Impedanz geachtet.
Jetzt bin ich mir absolut nicht mehr sicher ob man das durch die Frequenzweiche kompensieren kann....

Es geht dabei um die passive Trennung zwischen einem Vifa M10MD-39-08 ( mit 8 Ohm) und einem Diabolo M16XS (4 Ohm) das ganze soll an eine alte Eton EC 500.4

Bitte keine Vorschläge was man hätte anders machen sollen, nur Vorschläge ob und wie man die zwei Lautsprecher mit einer Weiche sinnvoll getrennt bekommt bzw ob überhaupt :)

Gruß un Danke, Daniel
 
Willst du die Eton brücken, oder wo ist das Problem?
 
Kannst du doch mittels Weiche an die Kanäle anschließen. Der Vifa läuft dann eben nur etwas leiser. :)
 
Nicht mal das unbedingt ;)
 
Hallo,

ohne eine richtige Messung wo man sieht wie sie rein Pegeltechnisch zueinander stehen ist das nicht richtig zu beantworten.

Der 16XS hat definitiv einen erheblichen Pegelvorteil, aber je nach Einbauposition kann es sein das es gerade so geht mit dem Vifa M10MD.

Grüße

Dominic
 
Damit es keine Missverständnisse gibt, 2 Kanäle sind für den Sub. Die anderen zwei für das Frontsystem welches erstmal aus dem vifa und dem Diabolo Tmt bestehen soll,welche passiv durch einen noch zu bauende Weiche getrennt wird....

Wenn das geht hat jemand eine grobe richtung für eine weiche,damit die Anlage erstmal läuft?später kann man ja sofern er das will ja noch perfektionieren....


Gruß
 
Für ideale Lautsprecher -- ja.
Für reale Lautsprecher -- nicht wirklich.

Das ist das Problem. Um eine saubere Weiche zu entwickeln müssen elektrische und akustische Messungen her. Ohne die wird's Lotto.

Damit irgendwie irgendwas rauskommt und nichts zerstört wird, kannst du dich nach dem Strassacker-Rechner richten. Gut wird's nicht.
 
Zurück
Oben Unten