LS- Kabel neben Chinch- oder LS-Kabel neben Powerkabel???

Gonzo

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Mai 2005
Beiträge
557
Hi!
wollte wissen was besser ist, LS- Kabel neben Chinch- oder LS-Kabel neben Powerkabel? :ugly:
Ich weiß, hört sich schon fast an wie eine Anfängerfrage, aber bei den ganzen Tunneleffekten und Voodoodingen hier im Forum wird man ja schon ganz verrückt gemacht! :effe:
Also was ist besser damit keine Störgeräusche aufkommen können?

MfG
Markus
 
Ls- Kabel neben Chinch.
Musikführende Kabel IMMER getrennt von Stromführenden Kabeln legen.
 
LS neben Cinch... Neben Strom würde ich gar nichts legen, außer vielleicht dem optischen Digitalkabel. ;)

Wobei... :keks:

Grüße,

Moses
 
Wenn die Stromversorgung stimmt kann mans u Ust auch mal riskieren dass LSP kabel beim Strom liegt. Gegen LSP bei Cinch spricht nix.


grüße
jan
 
Jo, würde ich aber nur machen, wenn es anders extrem aufwenidg oder nicht umzusetzen sein sollte. Man muss sich ja nicht unnötig Fehlerquellen einbauen. :ugly:

Grüße,

Moses
 
Theoretisch dürfte ja das LS-Kabel neben dem Stromkabel nix ausmachen,
aber sicher ist sicher (sagt der Bauer und bremst den Berg hoch :ugly: )...

Ich würde (wenn machbar) immer Signal getrennt von Strom verlegen...




Gutes Gelingen,
andreas.
:beer:
 
ich kenne jemanden der legt alle Kabel ja alle neben einander.
Und der braucht nicht mel einene entstörkondensator.

Ich habe dennoch die Stromkabel vom Chinch getrennt liegen.
 
So allgemein ist das sicher ein guter Rat, nur kann das in der Praxis nicht auch anders aussehen?

Ich werde das Kabel für die linken LS neben das Stromkabel legen, weil ich somit 2-3 m Kabellänge spare (Mitteltunnel voll). Ausserdem liegen in beiden Seitenkanälen sowieso schon Kabel drin :wall:
 
Habe das auch so gemacht.... Fahrerseite Stromkabel+HT+MT+TMT
und im Mitteltunnel 2xAi-Net und Beifahrerseite ebenfalls HT+MT+TMT+Lichtleiter... :D

Habe zwar aktuell Störgeräusche (minimal)..aber das liegt eher an dem provisorischem Kofferraumausbau bzw. dem absoluten Kabelchaos.. :ugly:
 
hi

hab lskabel oft direkt mit stromkabel verlegt- nie probleme-

chinch bitte weit weg von allem


mfgv olli
 
Keine stoergeraeusche...

Strom und LS kabel der linken seite laufen Links und die LS kabel der rechten Seite rechts.
Ainet und Toslink durch die Mitte...

LG
Christian
 
Hab bei mir links im Schweller Strom und rechts optisches Kabel, LS und AiNet Kabel verlegt. Alles super BIS ich neulich im Kofferraum das Massekabel(!!) über die Cinchkabel des Prozzis gelegt habe...
Das Pfeifen im Hochton war ekelhaft :erschreck: :erschreck:
War aber einglück auch schnell wieder behoben, soviel nur zu Strom und Signalkabeln ;)
 
Habe zwar nur wegen dem Kabelchoas im Kofferraum zur Zeit ein leichtes Pfeifen, aber
werde trotzdem ein Cap33 verbauen, da meine neue Batterie keine Pole hat und ich zudem
auch andere Anschlussklemmen verwenden will... das Cap ist eine elegante Methode die Ladeleitung der Lima zu verlängern... :D

Wenn ich da nämlich den originalen Kabelbaum kappe...ist das Kabel zu kurz... :ugly:
 
Also es macht absolut nix wenn das LS Kabel nebem dem Strom liegt, also macht deswegen keinen Zirkus. Klanglich wäre es eher sc hlimmer wenn die eine Seite wegen des Umweges auf ainmal 3-4m länger wäre und dadurch ja den höheren Innenwiderstand hätte, zumindest wenns jemand raushört ;)
Seht zu das ihr ordentliches Cinch verwendet und dieses vom Strom entfernt verlegt, das LS Kabel juckt der Strom nicht.

Grüße
Frank
 
Ich hatte auch eine zeitlang Probs mit Störgeräuschen, allerdings lagen da im Kofferraum ein paar Kabel über Kreuz. Mal aufgeräumt und Ruhe seitdem.

Ähm, aber bei der digitalen Signalübertragung dürften ja keine Störgeräusche auftreten, oder gibts da keine Fehlererkennung/Korrektur? :kopfkratz:
 
Stromkabel lege ich immer zusammen mit dem dicken Fahrzeugkabelbaum (meist linke Seite), Cinch entweder rechts oder in der Mitte, die LS-Kabel auf der jeweiligen Seite. LS-Kabel stören nicht und lassen sich auch nicht stören. Etwas wichtiger ists die Spulen der Frequnzweiche von dicken Stromkabeln fernzuhalten.
 
Da ich Strom und die HT LS Kabel rechts und links liegen habe
Liegen bei mir die Chinch das Wechslerkabel und die LS Kabel für die TMT in der Mitte

Das die LS Kabel für die TMTs in der Mitte liegen ist auch deshalb so, weil ich nicht aus der A Säule aus dem Auto komme.

Ford Focus 2 aber vielleicht hat einer von Euch eine Lösung gefunden ohne zu bohren.
Bisher geht es ab dem Radio mit den originalen LS Kabel weiter.
 
habe bisher auch alle LS-Kabel dort reingelegt, wo die jeweiligen LS waren... hatte bisher keine schlechten Erfahrungen... mit Cinch-Kabeln + Strom allerdings schon - trotz geschirmter Cinch

Da frage ich mich für was die Schirmung überhaupt gut ist, wenn es sich trotzdem stört ???

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten