LS-Kabel FÜr ETON RS160 an ETON PA 1502 ???

McGeifer

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Sep. 2005
Beiträge
1.151
Hi !!!

So ich mach noch me nene neuen thread auf weil ich den anderen etwas unglücklich agefagen habe. Will diesmal etwas genauer auf die randbedinungen eingehen.

Also ich wil nächstet Wochenende in meinem "Auto" Power, Cinch und auch die LS-Kabel rein legen. Weil Auto 2 mal aufrubben fetzt nich :-D, wenn mans vermeiden kann.

So nun da ich momentan mit dem zeug was drin ist ein pfeifen beim Motorstart hab und jedes mal nene "Knacken" beim umschalten vom blinkrelais hab muss ggf. auchn LS-Kabel rein was nich so empfindlich mit sowas is. Die Cinch sind 2-fach geschirmt hoffe nur das dass reicht ... :???: najaj wird sich zeigen. So wie im Betreff zu erlesen ist sollen als FS ein ETON RS160 und als Amp ne ETON PA1502 rein. So nun brauch ich also noch die nötigen LS-Kabel. Die Frequenzweichen die beim FS dabei sind kommen in Kofferraum also muss von jeder Tür HT und TMT in Kofferraum gezogen werden. Also meien Hauptfrage is ob ich son zopfgeflecht brauch oder ob es auchn Pwisted Pair oder sowas in der Richtung tut. Hatte da was ganz nettes von Zealum gefunden .. is zwar ACR aber nich alles is schlecht was ACR is ne ... hab hier ma nen Link für das LS-Kabel:

http://www.audio-equipment.de/product_i ... ts_id/4689

Das wäre ja e super Sache wenn ich gleich sowas nehmen könnte. Oder is das eher nicht zu empfehlen ?? ...

Najaj und dann is da noch das Problem mit dem Geld .. also 5,99€ pro Meter 2x2,5² is definitiv zu viel. Da wären dann um die 150€ ur Kabel .. nee sry da is mein Geldbeutel bissle zu klein für .. :-P also es müssten rechte Tür etwa 8m sein und linke halt 6m. Je nach dem ob nun son 4 adriges oder zwei 2-adrige halt 14 o. 28 Meter.

Tja dann lasst euch ma aus .. :D
 
hatkeiner erfahrungen mit so nem 4 x2,5² ??? oder evt. Vorschlag was ich für Kabel nehmen könnte ?? ohne 150€ dafür hin zu blättern ...
 
hi
also ich finde die preislichen grenzen für kabel sind dann erreicht wenn es so teuer wird das man sich gleich hochwertigere lautsprecher kaufen kann.ich hatte bei mir ganz normales 3 fach geschirmtes chinchkabel verlegt,sollte aber nicht unötig lang sein.lautsprecherkabel hab ich kein problem damit mir 20m 2*2,5mm2 im bauhaus zu kaufen für weniger als 10€.wenn du unbedingt geld ausgeben möchtest um besser schlafen zu können kannst du dir ja ein etwas teureres kabel kaufen ob du davon im vergleich zum bauhaus kabel einen unterschied hören wirst möchte ich stark bezweifeln.dem kabelirrsinn verfolge ich schon seit 20 jahren mit,es gibt leute die ruinieren sich die chinchbuchsen mit rg214 kabel nur weil das mal gut getestet wurde :wall:
gruss frank
 
mhmm ... mein hauptaliegend abei is ja nicht das cich .. das wirds schon tuen und wenn nicht dann raus damit und besseres rinn

nur was nützt mir nen gutes fs und nen guter map wenn das ls kabel so schei** is das es trozdem brummt oder weis gottw as noch alles tutu .. deswegen woll ich ja wissen ob das 4in einem was währe .. weil schlecht schauts nich aus ...
 
hat sonst noch jemand was zum thema zu schreiben ??? bin dem zeiil nihc wirklich näher gekommen
 
Du solltest erst mal die Verlegung so planen, dass die Signalkabel (Chinch und LS) nicht in der Nähe stromführender Kabel verlaufen, um Einstreuungen zu vermeiden. Die Brummgeräusche etc. wirst Du kaum durch andere Kabel (es sei denn besser geschirmte Chinch) abstellen können.
Erst mal Fehler einkreisen und dann an andere LS-Kabel denken.

Bernd
 
das is doch klar das die getrennt verlegt werden ... ich will nur wissen ob ich diese kabel (link) nehemn kann um ht un tmt zum amp zu führen
 
Cyborg schrieb:
das is doch klar das die getrennt verlegt werden ... ich will nur wissen ob ich diese kabel (link) nehemn kann um ht un tmt zum amp zu führen

OK! Ich hatte mich auf die Beschreibung von Störgeräuschen bezogen und angenommen, dass Du diese durch andere LS-Kabel vermeiden willst. Das würdest Du m.E. durch andere LS-Kabel nicht erreichen.

Bernd
 
jo .. das is mir inzwischen klar .. will nur wissen ob das kabel was ich oben genannt hab was taugen würde .. also ht tmt "separat" zur frequenzweiche
 
das hat nix mit deinen störgeräuschen zutun!

die probs werden mit sicherheit auf dem weg ZUM amp entstehen, da die ls-kabel das spannungsmäßig hochtransformatierte signal führen = unempfindlich gegenüber störgrößen!

such die fehlerquelle auf der amp-eingangs-seite.........stichwort cinch......
 
jaaa ... ich weis...

ich muss nur wissen ob ich das ls kabel oben nehmen kann .. brauch das zeug noch bis samstag weil ich da die kabek ziehen will ....
 
klar kannst das nehmen........

spricht nix dagegen......

wird aber nix an deinem eingangs erwähnten prob ändern, welches ja der ursprung dieses topics war, gelle :eek:
 
jo .. das hab ich verstanden also ..sagst da kebl is genauz für sowas gedacht ???

das wär supi da kannsch glei bestellen .. :-D
 
Cyborg schrieb:
jo .. das hab ich verstanden also ..sagst da kebl is genauz für sowas gedacht ???

Für was gedacht??? Lautsprecherkabel sind dazu gedacht Lautsprecher mit elektrischen Signalen zu versorgen!

Wenn Du was gutes zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, würde ich mir mal Kabel von Kimber (http://www.kimber.de/lautsprecher.htm) ansehen. Wird Dir aber vermutlich zu teuer sein.

Bernd



[/search]
 
BerndH schrieb:
Cyborg schrieb:
jo .. das hab ich verstanden also ..sagst da kebl is genauz für sowas gedacht ???

Für was gedacht??? Lautsprecherkabel sind dazu gedacht Lautsprecher mit elektrischen Signalen zu versorgen!

Wenn Du was gutes zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, würde ich mir mal Kabel von Kimber (http://www.kimber.de/lautsprecher.htm) ansehen. Wird Dir aber vermutlich zu teuer sein.

Bernd



[/search]

*Zustimm*

KimberKable sind absolut spitze für das Geld - vor allem die kleineren Modelle...

Cya, LordSub (Kimber-FAN)
 
LordSub schrieb:
BerndH schrieb:
Cyborg schrieb:
jo .. das hab ich verstanden also ..sagst da kebl is genauz für sowas gedacht ???

Für was gedacht??? Lautsprecherkabel sind dazu gedacht Lautsprecher mit elektrischen Signalen zu versorgen!

Wenn Du was gutes zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, würde ich mir mal Kabel von Kimber (http://www.kimber.de/lautsprecher.htm) ansehen. Wird Dir aber vermutlich zu teuer sein.

Bernd



[/search]

*Zustimm*

KimberKable sind absolut spitze für das Geld - vor allem die kleineren Modelle...

Cya, LordSub (Kimber-FAN)

Welche meinst Du? Die 4er Serie? Oder auch z.T. die 8er??
Hast Du bei Dir mit Kimber verkabelt?
Ich bin noch in der Planung, welche Kinber ich nehmen werde.

By the way, welche Cinch benutzt Du?

Gruß
Bernd
 
BerndH schrieb:
LordSub schrieb:
BerndH schrieb:
Cyborg schrieb:
jo .. das hab ich verstanden also ..sagst da kebl is genauz für sowas gedacht ???

Für was gedacht??? Lautsprecherkabel sind dazu gedacht Lautsprecher mit elektrischen Signalen zu versorgen!

Wenn Du was gutes zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, würde ich mir mal Kabel von Kimber (http://www.kimber.de/lautsprecher.htm) ansehen. Wird Dir aber vermutlich zu teuer sein.

Bernd



[/search]

*Zustimm*

KimberKable sind absolut spitze für das Geld - vor allem die kleineren Modelle...

Cya, LordSub (Kimber-FAN)

Welche meinst Du? Die 4er Serie? Oder auch z.T. die 8er??
Hast Du bei Dir mit Kimber verkabelt?
Ich bin noch in der Planung, welche Kinber ich nehmen werde.

By the way, welche Cinch benutzt Du?

Gruß
Bernd

Habe die Kimber 4PR/8PR/4VS/8VS getestet... die 8VS fallen leider aus Preisgründen schon weg... die PR Serie finde ich absolut klasse !!!

Verkabelt ist bei mir wie folgt:

HTs - 4PR
MTs - 4PR
TMTs - 8PR

Wollte eigentlich überall 8PR nehmen, konnte aber keinen nennenwerten klanglichen Unterschied an den HTs/MTs zu den 4PR feststellen - anscheinend reicht da das 4PR auch ;)

Das 4VS war etwas runder und sauberer, aber leider zu teuer... für mich reicht einfach die PR-Serie !!

Cinch-Kabel sind von Precision-Link, werden aber bald durch Sommercable Classique mit Voodoo Steckern getauscht ... klingen zusammen SEHR geil !!

Wollte eigentlich die Monitor Black&White NF102 verwenden, aber die Somemrcable kosten nur die Hälfe und sind auch ganz gut !!

Hier zählt für mich das Preis/Nutzen-Verhältnis !!

Cya, LordSub
 
mhmm .. also ich hab ja nu alles was ich wollte .. von daher .. gut zu wissen :-P .. aber das timbercable gut is wusst ich schon vorher .. nur das sprengt eindeutig meinen geldbeutel
 
Zurück
Oben Unten