LS Kabel & Chinchkabel

ich würde einfach selber konfektionieren. die guten alten neutrik stecker sind robust und super verarbeitet und dazu eine ordentliche koaxialleitung z.b. von sommercable oder alternativ RG59
 
http://www.dienadel.de/lshop,showrub,60 ... 4,,,,0.htm

ich glaub den link hatte ich schon mal gepostet, egal...

hier solltest du dich ohne weiteres austoben können... ;)

ich wollte eigentlich mal das inakustik black and white ausprobieren, naja jetzt ist der deckel drauf aufm kofferraumausbau :D wird also noch was dauern bis ich dis mal teste...

also high-end und was darüber hinaus noch geht findest du alles in dem shop, ich war auch schon bei denen im laden, die leute sind sau nett...

und ansonsten kannst du wirklich ohne dir einen kopf machen zu müssen zu den sonus kablen von connection audison greifen!


:beer:
 
Hat einer auch mal das Black Moon von AIV getestet, im Vergleich auch zum Sonus? oder doch lieber ein RG142 selbst konfektioniert?
 
Also ich nutze das "CORDIAL CFU 6 CC" von Thomann.

Hat Stecker von Neutrik und mit 12,50€ recht günstig.
 
So ich habe mich mal ein wenig durchgelesen.

Hat vieleicht jemand erfahrungen mit folgendem Kabel ? Dakota-Cable OFC-Pro-22 Cinchkabel dienadel?

Zur not baue ich die mir wirklich selber. Da bekomme ich zum Preis vom "sonus" einfach mehr fürs Geld.

oder sehe ich das sooo falsch ?

Gruß Ralf
 
gib mal in die such rg 142 ein, in meinem anderem thread hat...ich komm auf den usernamen nicht mehr...jedenfalls einen test zu diesem kabel gemacht...und es auch selber konfektioniert, dabei ist es wohl nicht schlecht abgeschnitten...

viewtopic.php?f=10&t=8363


ja der laden "die nadel" ist schon krass was kabel an geht...und die haben den ganzen kram wirklich vor ort, ist nicht nur son schimmiliger online-shop.

;)
 
Hab hier noch ein paar MicroPrecision Serie 5 Cinchkabel liegen... Sehr gute,robuste Kabel mit Neutrik-Steckern :hippi:

Wenn Interesse hast einfach pm :thumbsup: Kannste gerne auch mal zum testen haben...
 
Oder einfach das Audison Connection SB20 und dazu Neutrik Stecker.
 
Bei Highend Cinchkabeln kann ich Nur German Highends ans herz legen ;)
Wenns ein wenig günstiger sein Soll das RG 142, oder ein anderes solidcore cinch.
 
juniorfuzzi schrieb:
Bei Highend Cinchkabeln kann ich Nur German Highends ans herz legen ;)
Wenns ein wenig günstiger sein Soll das RG 142, oder ein anderes solidcore cinch.


Naja aber 695€ x 3 im fall von German Highends ist mir dann doch ein haufen zu viel :D ...
 
Ich denke das man allerdings Highend im Car und Home bereich da ein wenig trennen muss ;-)

für 70cm oder so würde ich es mir vieleicht auch noch überlegen aber wenn ich mir überlege das ich insgesamt 6 mono a ca. 4,5m brauche :D .. ist das etwas viel.

Denke da stimmt der vergleich nicht mehr wirklich.

Aber ich denke von "Sommer Cable" das "spirit" könnte ganz okay sein. Werde das mal mit meinem Händler absprächen.

Was verbaut ihr den so ?
 
Weil ich das Kabel für besser halte als die meisten Kabel im Caraudio bereich. Aber ich denke über Kabelklang sollte man nicht diskutieren.
 
mrniceguy1706 schrieb:
juniofuzzi schrieb:
Wollte nur mal die Definition Highend aufgreifen

Highend, weil? Es viel kostet? :kopfkratz:
Oder warum?


Naja es wird bestimmt sher gut sein keine frage .... aber bei dem Meterpreis könnte ich mir auch mein auto vergoldenlassen :) ....

Und es gibt doch bestimmt Highend taugliche Chinchkabel die man sich auch leisten kann.
Was würdest du den da empfehlen?

Ich finde bei dem was ich mir in den letzten tagen angelesen habe, das es sich echt lohnt selber ein chinch kabel zu konfektionieren. z.B. das "Sommer Cable Spirit" finde ich interessant aber das hat noch niemand getestet oder ?
 
Hi,

Wenn dich was starres nicht stört nehm das RG142. Je nachdem wieviel Geld du ausgeben willst Bullet Plugs dazu, sonst nehme ich immer nur 1€ Stecker von neutrik ;)
 
juniorfuzzi schrieb:
Hi,

Wenn dich was starres nicht stört nehm das RG142. Je nachdem wieviel Geld du ausgeben willst Bullet Plugs dazu, sonst nehme ich immer nur 1€ Stecker von neutrik ;)

Es kommt drauf an wo ich es am besten verlege??.
Hatte überlegt da ich ja pro Seite dann die LS Kabel verlegen muss es am einafchsten sein müsste am mitteltunnel entlang zu gehen ? oder ist es für das Signal egal wenn es am LS kabel entlang geht ?
 
Zurück
Oben Unten