LS Ausrichtung + Sub Planung für Ford Mustang 06

Ich würde ein potentes Chassis in einen BP packen und die Ports durch die Lautsprecheröffnungen führen.
Oder halt den Port durch den Skisack wenn einer da ist. Alles andere hat mich mit abgetrennten Kofferraum nie glücklich gemacht.

Aber da musst Du auch gucken wie groß der wird. Ein 12" braucht gerne mal über 300cm² Portfläche im Bandpass.

Mach doch mal ein Paar mehr Bilder vom Auto :taetschel:
Edit; Ups das ist ja garkein Einbauthread :ugly:

Gruß Thies
 
Ok, dann wird es wohl doch ein BandPass. Na das kann ja noch was werden :ugly:
Dann muss ich nochmal messen, wieviel Liter ich ausem Kofferraum für`s Gehäuse nutzen kann. (Ich denke so 100-120L)

Einbauthread folgt natürlich.
 
Nabend,
wer sagt denn das Der Kofferraum so dicht ist das man unbedingt einen BP bauen muß?

So Dicht ist der Kofferraum nicht bei dem Mustang, da gehen auch schon normale Gehäuse im Kofferraum ordentlich.

Würde es einfach vor der Entscheidung zu einem BP mit geschlossenen Gehäusen testen, der Einbauaufwand ist halt um einiges Geringer.
Und nicht jedem gefällt ein BP daher würde ich eher einfach beginnen und dann kann man immer noch einen anständigen BP bauen wenn man das unbedingt haben möchte.
 
howlow schrieb:
Nabend,
wer sagt denn das Der Kofferraum so dicht ist das man unbedingt einen BP bauen muß?

So Dicht ist der Kofferraum nicht bei dem Mustang, da gehen auch schon normale Gehäuse im Kofferraum ordentlich.

Würde es einfach vor der Entscheidung zu einem BP mit geschlossenen Gehäusen testen, der Einbauaufwand ist halt um einiges Geringer.
Und nicht jedem gefällt ein BP daher würde ich eher einfach beginnen und dann kann man immer noch einen anständigen BP bauen wenn man das unbedingt haben möchte.
Kommt halt drauf an, welche Ansprüche man hat. Wenn man es nur ein wenig im KR am rumsen haben will geht das natürlich auch. Wenn aber eine ordentliche Anbindung ans FS und tonale Ausgewogenheit vorhanden sein soll, wird er um den BP nicht rumkommen!
Und bei einem aktiven 3 Wege System, wäre es mMn Pfuscherei aus Faulheit den Sub in nem GG in den KR zu stellen. So viel schwerer und aufwendiger ist es nun auch nicht nen BP zu bauen. Wenn erst einmal alles berechnet ist und die Kiste nicht gerade an irgendwelche speziellen Rundungen angepasst werden muss, ist der Rest doch schnell gemacht.
 
Und eigentlich will ich das Ganze einmal bauen, deshalb die vielen Fragen ;)
 
Scarii schrieb:
Kommt halt drauf an, welche Ansprüche man hat. Wenn man es nur ein wenig im KR am rumsen haben will geht das natürlich auch. Wenn aber eine ordentliche Anbindung ans FS und tonale Ausgewogenheit vorhanden sein soll, wird er um den BP nicht rumkommen!
Und bei einem aktiven 3 Wege System, wäre es mMn Pfuscherei aus Faulheit den Sub in nem GG in den KR zu stellen. So viel schwerer und aufwendiger ist es nun auch nicht nen BP zu bauen. Wenn erst einmal alles berechnet ist und die Kiste nicht gerade an irgendwelche speziellen Rundungen angepasst werden muss, ist der Rest doch schnell gemacht.

Wer sagt das dies so ist? Hast Du da schon in einem Mustang gemacht? Unterschiedliche Gehäuse probiert?
Ich habe auch nicht geschrieben das er keinen BP bauen soll, sondern ich habe geschrieben das man das doch vorher erst einmal testen sollte.
Denn wie man hier sieht, 1 Frage Zehn Leute wissen es am besten.

Mein persl. Vorgehen würde bei solche einer Unsicherheit so aussehen, das ich ausprobieren würde was geht.
Und genau das hab ich auch geschrieben.

Direkt zu schreiben das NUR ein BP funktioniert entspricht wohl nicht wirklich der Realität.
Es ist keine schlechte Lösung, keine Frage, aber nicht jeder steht auf diese Art von Basswiedergabe.

Und einen BP als Laie selber zu berechnen und zu bauen ist nicht unbedingt die Enfachste Art, es gibt heir ganz gewiss Leute die was davon verstehen.
Aber nicht jeder bekommt unbedingt ein Brauchbares Ergebniss wenn er es selber baut.
 
Hallo,
erstmal schönes Auto!!
Zu der Front-LS Verteilung:
Ich persönlich würde, wenn schon wie bei dir vorhanden, die Plätze in der Tür nehmen, also Variante 2.
In den Lüftungsdüsen ist es glaub ich nicht so optimal und du müsstest nicht so viel am Armaturenbrett und dessen Funktionen verändern!
 
howlow schrieb:
Wer sagt das dies so ist? Hast Du da schon in einem Mustang gemacht? Unterschiedliche Gehäuse probiert?
Ich habe auch nicht geschrieben das er keinen BP bauen soll, sondern ich habe geschrieben das man das doch vorher erst einmal testen sollte.
Denn wie man hier sieht, 1 Frage Zehn Leute wissen es am besten.

Mein persl. Vorgehen würde bei solche einer Unsicherheit so aussehen, das ich ausprobieren würde was geht.
Und genau das hab ich auch geschrieben.

Direkt zu schreiben das NUR ein BP funktioniert entspricht wohl nicht wirklich der Realität.
Es ist keine schlechte Lösung, keine Frage, aber nicht jeder steht auf diese Art von Basswiedergabe.

Und einen BP als Laie selber zu berechnen und zu bauen ist nicht unbedingt die Enfachste Art, es gibt heir ganz gewiss Leute die was davon verstehen.
Aber nicht jeder bekommt unbedingt ein Brauchbares Ergebniss wenn er es selber baut.

Naja ein abgetrennter KR ist nunmal ein abgetrennter KR. Ob der eine jetzt etwas "tondurchlässiger" ist oder nicht, ändert mMn nicht viel da immer etwas verschluckt wird. Und da haben sich BPs nunmal bewehrt ;).
Und wenn du meine vorherigen Posts lesen würdest, würdest du sehen, dass ich ihm auch empfohlen habe, einfach mal beides zu testen, aber der TE dann selbst irgendwann gesagt hat, dass er wohl einen BP bauen will :beer: .
Und bezüglich der Berechnung. Sowas kann man sich auch von fähigen Leuten berechnen lassen gegen eine kleine Spende und das Bauen nach Angaben, sollte man dann hinbekommen, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat. Was ich aber beim TE nicht glaube, da er auch selber eine neue Mittelkonsole bauen wollte, wie ich ihn verstanden habe.

Grüße,
Lucas
 
Nicht alle abgetrennten Kofferräume sind gleich.

Und der beim Mustang ist da eher weniger schluckend als einige Fahrzeuge von Deutschen Herstellern.

Da wäre ich also Vorsichtig zu sagen das alle gleich sind. :beer:

Ich wollte nur klar stellen, das ein BP kein Allheilmittel ist.
Und wenn hier jemand wie ein Fortissimo den Berechnet sehe ich keine Probleme, aber es bleibt halt immer noch die Frage offen ob ein BP den Geschmack des TE trifft.

Daher halt der Vorschlag erst zu testen bevor der Finale bau beginnt.
 
Zurück
Oben Unten