Flip7
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Dez. 2012
- Beiträge
- 71
Moin,
nach meiner Vorstellung soll es auch gleich Losgehen.
Worum geht es hier: Ich möchte für meinen Mustang Bj. 2006 eine Optisch ansprechende gut klingende Anlage verbauen.
Klanglich möchte ich einen sauberen Klang, ich will an keinen DB Drag Race Wettbewerben teilnehmen.
Musik Technisch bin ich nicht gebunden, höre aber viel Rock.
Bei dem FS bin ich mir immer noch nicht sicher was es werden soll.
Mehr Kopfschmerzen bereitet mir aber immoment der Ausbau im Kofferraum und nicht das FS.
Als Sub Setup steht derzeit folgendes zur verfügung:
Bass: Alpine 1043D 600W RMS 4+4Ohm http://www.alpine.de/fileadmin/user_upload/manuals//car_audio_manuals/SWR-1043D/OM_SWR-1043D_EN.pdf
>Endstufe: Alpine PDX 1.600 600W RMS 2/4Ohm
Das ganze hätte ich gern 2 mal verbaut.
Erst habe ich an ein geschlossenes Gehäuse gedacht, da aber genug Plaz vorhanden ist denke ich nun aber über einen Bandpass nach.
Optische Vorbilder sind hier der Alpine Camaro und der Magnat Camaro, so soll das ganze später vom Kofferraum aus und vom Innenraum aus sichtbar sein.
Dennoch bleibt der Rückbank erhalten und im Kofferraum soll später noch eine Sporttasche oder der kleine Einkauf Platz finden.
Ein Bild vom Kofferraum mit Bemaßung. Im Prinzip stehen an H: 30cm und an B: 102cm zu verfügung. Die Tiefe kann also beliebig gewählt werden um das nötige Volumen zu erreichen.
Ich habe zwar bereits mit WinISD gespielt, bin mir aber noch völlig unsicher und habe ja auch keinerlei erfahrung im CarHifi Bereich und will daher alles gründlich Planen und mit Erfahrenen Leuchten Durchsprechen bevor es ans bauen geht.
Ich würde mich sehr über Tipps und Tricks und Hilfe bei der Berechnung und Planung vom Gehäuse freuen.
P.S.: Und ja, die Original Boxen auf der Hutablage kommen natürlich raus
nach meiner Vorstellung soll es auch gleich Losgehen.
Worum geht es hier: Ich möchte für meinen Mustang Bj. 2006 eine Optisch ansprechende gut klingende Anlage verbauen.
Klanglich möchte ich einen sauberen Klang, ich will an keinen DB Drag Race Wettbewerben teilnehmen.
Musik Technisch bin ich nicht gebunden, höre aber viel Rock.
Bei dem FS bin ich mir immer noch nicht sicher was es werden soll.
Mehr Kopfschmerzen bereitet mir aber immoment der Ausbau im Kofferraum und nicht das FS.
Als Sub Setup steht derzeit folgendes zur verfügung:
Bass: Alpine 1043D 600W RMS 4+4Ohm http://www.alpine.de/fileadmin/user_upload/manuals//car_audio_manuals/SWR-1043D/OM_SWR-1043D_EN.pdf
>Endstufe: Alpine PDX 1.600 600W RMS 2/4Ohm
Das ganze hätte ich gern 2 mal verbaut.
Erst habe ich an ein geschlossenes Gehäuse gedacht, da aber genug Plaz vorhanden ist denke ich nun aber über einen Bandpass nach.
Optische Vorbilder sind hier der Alpine Camaro und der Magnat Camaro, so soll das ganze später vom Kofferraum aus und vom Innenraum aus sichtbar sein.
Dennoch bleibt der Rückbank erhalten und im Kofferraum soll später noch eine Sporttasche oder der kleine Einkauf Platz finden.
Ein Bild vom Kofferraum mit Bemaßung. Im Prinzip stehen an H: 30cm und an B: 102cm zu verfügung. Die Tiefe kann also beliebig gewählt werden um das nötige Volumen zu erreichen.
Ich habe zwar bereits mit WinISD gespielt, bin mir aber noch völlig unsicher und habe ja auch keinerlei erfahrung im CarHifi Bereich und will daher alles gründlich Planen und mit Erfahrenen Leuchten Durchsprechen bevor es ans bauen geht.
Ich würde mich sehr über Tipps und Tricks und Hilfe bei der Berechnung und Planung vom Gehäuse freuen.
P.S.: Und ja, die Original Boxen auf der Hutablage kommen natürlich raus
