LS Anschlussfahne abgebrochen

Stephan

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Feb. 2010
Beiträge
593
Hallo,

habe jetzt meine gebrauchten Hertz HV165L bekommen, allerdings ist an einem die "Anschlussfahne" abgebrochen, das Terminal an sich ist noch dran, aber dort, wo man den Kabelschuhdraufsteckt, der Teile ist abgebrochen.

Was kann ich da jetzt machen?
 
Ich habe die Fahne ja leider nicht,sonst hätte ich die angelötet und mit Heißkleber verstärkt, aber die is ja weg. Habe den LS schon in dem Zustand bekommen.
 
ein kabel direkt anlöten? also an der zuführungslitze und das ganze gut zugentlasten...

Phil
 
Stimmt, Stück Kabel ran und daran dann nen Kabelschuh. So werde ich das wohl machen. Danke für den Tip :)
 
Hi hi

deswegen hab ich Dir doch auch das Silberlot und die Schrumpfschläuche mit beigelegt. ;) ;) ;)

gruß Markus
 
hi,

stell doch mal ein Bild ein, damit man genau weiss, wie der aktuelle Zustand ist.
Vielleicht kann man das auch professioneller retten als einfach was anlöten und zugentlasten.

mfg
fabian
 
Also auf dem Bild kann ich das Ganze leider kaum erkennen.
 
Kabel direkt anlöten, nur aufpassen das sich dabei die Führungslitze nicht ablöst!

Am bessten zu zweit, wobei der andere die Zuführungslitze festhält
 
Ich würde die komplette Lötfahne entfernen, da müsste eigentlich ein Loch sein womit alles im Korb befestigt ist. Wichtig ist am Ende nur das die Position der Drähte zur Membran identisch ist, das ist leider echt kritisch. Mich wundert das selbst bei den Mille das ganze aus Kunstoff ist, früher hatte ich oft Keramik an dieser Stelle gesehen und da war löten kein Problem. Vielleicht sind diese Teile auch eher Steckverbinder als Lötfahnen.

Ich suche gerade noch ob ich einen Anbieter finde. Vielleicht Intertechnik?
 
hallo

Lotus by Seas hatte mal anschlüse im angebot als schraubbare ausführung wie im bild am tmt

auch nicht mal teuer

[attachment=0:2fq1eevd]lotus2.jpg[/attachment:2fq1eevd]

Mfg Kai
 

Anhänge

  • lotus2.jpg
    lotus2.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 41
hi hi

die Lautsprecher waren vorher bei mir im Audi verbaut. Es ist überhaupts kein Thema das LS kabel an die Lötfahne des Lautsprechers anzulöten.

gruß Markus
 
und wieso hast du es nicht gemacht und dem jungen dann die sachen gegeben/verkauft?!

mach mal den ganzen kleber weg,dann ordentlich anlöten und etwas gewebeschlauch oder sonstiges drum herum!
 
hi,

ich würde nach einem kaputten LS ausschau halten und da das Anschlussfeld abmontieren.
Mit einer Blindniete dann am Hertz befestigen und die Litzen wieder anlöten.
Das ist dann so gut wie neu und du hast keine Probleme.

mfg
fabian
 
Das wird wohl die sinnvollste Variante sein. Muss ich mal in der Kramkiste schauen, ob ich was finde.
 
Bist du beim woofa?
hätte wohl noch was... nur lohnt es sich dafür kaum zur post zu fahren :D
 
Likos1984 schrieb:
und wieso hast du es nicht gemacht und dem jungen dann die sachen gegeben/verkauft?!

mach mal den ganzen kleber weg,dann ordentlich anlöten und etwas gewebeschlauch oder sonstiges drum herum!
Weil ich die LS SO gekauft habe, es aber nicht weiter wild war. Funktion ist ja gegeben, beim RICHTIGEN Löten

gruß markus
 
Zurück
Oben Unten