LRx 4.300 im HT+MT Betrieb

CarAkustik

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
771
Hi.
Gehe ich recht in der Annahme :
(LRx 4.300 Kanalpaar A auf die Hochtöner, Kanalpaar B auch die MT)
Hochton kann dann mit 40-5000 Hz Hochpass gefiltert werden und
Mittelton mit 40-5000 Hz Lowpass [beides mit je 12 oder 24dB/oct.]
soweit so richtig ?!?

der Subsonic funzt nur wenn Kanalpaar B gebrückt ist (?!?)

Gibt es (k)eine Möglichkeit dem MT einen Highpass bei um die 70 Hz zu geben ?!?

mfG.
Michael
 
Ich hab die 4.300 auch ... stimmt alles was du sagst ...

Mit Subsonic bin ich mir auch nicht sicher wie der funktioniert. Ich hab nur gemerkt, sobald man ihn anschaltet funktionieren nicht mehr beide TMTs sondern nur noch einer. Hab mitlerweile aber alle Filter über den Schalter unten deaktivert und mache alles aktiv über den Radio ...

Kann dein Radio keinen Highpass bei 80Hz oder so ?
 
Hi,

ich will am Verstärker filtern, wollte eigendlich nen cda-7944 kaufen (keine filter!)

ma gucken...
 
Habe auch die 4.300 - den Highpass musst du wenn dann passiv realisieren, wenn es deine HU nicht kann...

Gruß Lars
 
nö, passiv kommt gar nieee nich nein in frage !!!
werd wohl beim cda 9853 bleiben, erstmal...
 
Wenn du meinst :?:

Wollte ja nur Hilfestellung geben, dann halt ohne Highpass :keks:
 
wer aber au nich bös gemeint, nur nen passiver hochpass bei um die 70 hz ist sehr unschön ! :D

:beer:
 
Es gibt auch passive Weichen für die Cinchkabel ... ~10 Euro pro Stück unter anderem bei ebay
 
Hallo

habe diese Weichenstecker für Chinchkabel mal getestet meiner meinung nach taugen diese Dinger garnichts!
Hatte sie als Trennung bei 80Hz und diese Teile nahmen die komplette Räumlichkeit und irgendwie klebte der Sound an den Lautsprechern ohne diese Weichen klang alles viel freier!

Grüße aus dem Norden

Daniel
 
Zurück
Oben Unten