lowpass tmt

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
Tja, PP-Klasse lässt nicht viel Raum für Equalizer ;-)
Ich bin mir auch noch nicht ganz schlüssig, aber es hat halt gut gepasst, wobei der Unterschied zwischen beide Seiten 0,33 und der 0,27/0,33 Version nicht wirklich deutlich ist, eher als Spur zu bezeichnen. Ich hatte das Gefühl, dass Celine Dion dann gleichmäßiger aus voller Brust singt

Equalizer find ich ned so dolle, warum soll ich am FreqGang rumdrehen, wenn ich es so viel einfacher und vor allem elektrisch gelassener habe?

Eine unterschiedliche Auslegung des Hochpasses der TMT leuchtet mir nicht ein, da muddu mich mal aufklären.


tatsächlich sind die Unterschiede wie gesagt minimalst, relativieren sich sicher bei angewinkelter Montage der TMTs oder sehr tiefer Trennung zur Bedeutungslosigkeit. Bei der Trennung mit 0,82 mH hatte ich auf beiden Seiten den gleichen Wert, und das hatte gepasst. Man muss es also selber ausprobieren. Eine Ausgewogenheit haben mir verschiedene Hörer bestätigen können.


Gruß, Patrick


PS: Nur um die Wirkung rauszufinden genügen auch erstmal Spulen mit Kernmaterial, man muss also keine Unsummen ausgeben um nen Lagerbestand zu haben. Meine Kondis hab ich mir gezigerweise auch erstmal nur als MKT angeschafft, sonst zahlt man sich ja dumm und dusselig um nur mal die gängigsten Werte da zu haben...
 
pd schrieb:
Eine unterschiedliche Auslegung des Hochpasses der TMT leuchtet mir nicht ein, da muddu mich mal aufklären.
jetzt wo Du es sagst, war es nicht eine unterschiedlich Trennfrequenz, sondern ...... da erinnere ich mich an einen Bericht von ??? ich glaube Wolli wars: mit dem Ergebnis, daß der rechte TMT (,da er nicht unter so hohem Winkel spielt) steilflankiger getrennt wurde, als der linke TMT.

LG aus HH
... ToM

PS: kommst Du mal in absehbarer Zeit nach HH, oder muß ich auf die Höreindrücke der aya- Teilnehmer aus unserem Forum warten?
 
bei kondis .. kann man viele kleinere nehmen ...

man kann sich so jeglichsten beliebigen wert zusammenzaubern
 
@Dirk,

jo, ist auch ne Möglichkeit, aber ist finanziell glaub ich gehopst wie gesprungen...

@ToM
Hm, Hamburch wird wohl nicht so schnell der Fall sein...Und Höreindrücke...man müsste halt mehrfach hin und herschalten und aufmerksam hören, da die Unterschiede wie gesagt recht klein sind.
ich glaub, du kommst ums ausprobieren nicht herum ;-)


Grüßle, Patrick
 
naja bis ich die Zeit gefunden hab, da was auszuprobieren ... wirds wohl noch dauern.

momentan siehts bei mir zeitlich so aus, als würde der Berg eher zum Propheten kommen :hammer:

...ich behalte den Gedanken mal im Hinterkopf!

LG aus HH
... ToM
 
Zurück
Oben Unten