Low Cost Anlagen: BITTE um Tipps und Anregungen

aufnummersicher

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Okt. 2006
Beiträge
100
Hallo zusammen.

Ich habe 2 Low-Cost Projekte gleichzeitig gestartet.

Auto 1: CLK W208
HU: P88RS2
Front Amp`s: TMT: ??? HT: Protovision 264
Front: Soundstream (150Euro) hatte ich bisher nur am Radio --> soll getauscht werden. Genaue Bezeichnung unbekannt.
Sub: noch nix - vielleicht ein Audio System X-ion 15"
Sub Amp: Emphaser EA2500D


Auto 2: Opel Tigra BJ 2000
HU: P88RS
Front: Phase Linear CFS 165.2
Front Amp's: TMT:Signat RAM 3 Mark 4 HT: Protovision 264
Sub: Syrincs BP 15-500
Sup Amp: ?????????????????????

Bräuchte Tipps:

1. Brauche einen passenden Amp für den Syrincs. Denke 1000W@4Ohm wäre nicht verkehrt. Aber er sollte max. 200Euro kosten. Bekommt man das hin??

2. Hätte gerne ein anderes Frontsystem für Auto 1 (CLK). Obwohl ich das jetzige noch nicht an einer Endstufe gehört habe --> werde ich mal austesten. Bin aber scharf auf feinen sauberen Hochton. Hatte in meinem letzten Auto Scan Speak D2904/6000-00 an einer US AMPS TU600. War ne feine Sache. Bekomme ich so was auch billiger hin?? Kennt einer nen günstigen HT, der ähnlich klingt? Sagen wir so um die 100Euro für den HT...

3. TMT weiß ich noch nicht so genau. Was günstiges gebrauchtes in Richtung Andrian Audio, DDA 6.5W oder ähnliches wäre nicht schlecht. Preis sollte aber auch bei 100Euro bleiben. Also Front komplett (HT+TMT) 200Euro

4. Amp für TMT... schwierig. Der Signat von Auto 2 hat mich nicht überzeugt. Am liebsten eine Eton PA 5002. Aber ich finde keine mehr... Gibts was ähnliches um die 200Euro??

So, das sind erst mal meine Fragen. Könnt ihr ein wenig was dazu schreiben oder mir sogar Produkte anbieten??

Vielen Dank im Voraus!!!!
 
aufnummersicher schrieb:
Hallo zusammen.....

......Bräuchte Tipps:

1. Brauche einen passenden Amp für den Syrincs. Denke 1000W@4Ohm wäre nicht verkehrt. Aber er sollte max. 200Euro kosten. Bekommt man das hin??

Vielen Dank im Voraus!!!!

Ja klappt Eton PA 5002, vllt auch ne Rodek 2300 mit viel glück auch ne Steg QM 310.2 :bang:
 
Alle 3 Endstufen nirgends auffindbar im Netz. Schlimm zur Zeit ...

Ach so: meine Anlaufstellen:

Klangfuzzi Flohmarkt
eBay
Motor-Talk
Hifi-Forum
 
Gut Ding will Weile haben ;) Suchanfrage im Flohmarkt und abwarten ;)
 
Gundis schrieb:
aufnummersicher schrieb:
Hallo zusammen.....

......Bräuchte Tipps:

1. Brauche einen passenden Amp für den Syrincs. Denke 1000W@4Ohm wäre nicht verkehrt. Aber er sollte max. 200Euro kosten. Bekommt man das hin??

Vielen Dank im Voraus!!!!

Ja klappt Eton PA 5002, vllt auch ne Rodek 2300 mit viel glück auch ne Steg QM 310.2 :bang:


Sollte klappen. Hab im Flohmarkt ne Boltar VIII die etwas weniger als 1 kW hat, aber auch etwas weniger kosten soll, und ne Zeus VIII mit 1,2 kW für ein klein wenig mehr.

grüße
 
Klar gibts ne Rodek 2300 im Hififorum.....ich verkauf ja eine :-) Wenn du sie haben willst schreib mir ne PM. Hab auch andere amps für 200 Euro die n KW an 4 Ohm bringen.,

z.b. Crunch Mosfet 600, Soundstream VGA1600.2


MFG

Micha
 
Mein Kumpel hat 2 Steg QM 310.2, die Er eventuell abgeben würde. Er ist leider in Ungarn.
Hab grad vorgestern einen Steg K24 und K9 von ihm gekauft, in top zuschtand.
Bei Interesse bitte PM!
 
Sooo, jetzt bin ich schon ein Stück weiter:

Auto 1: CLK W208
HU: P88RS2
Front Amp`s: TMT: ??? HT: Protovision 264
Front: Soundstream (150Euro) hatte ich bisher nur am Radio --> soll getauscht werden. Genaue Bezeichnung unbekannt.
Sub: noch nix - vielleicht ein Audio System X-ion 15"
Sub Amp: Emphaser EA2500D

Aktuelle Änderung an Auto 1:
Frontsystem: Audio System Helon 165
Front-Amp: aller Wahrscheinlichleit nach eine Emphaser EA2190 (2x190W RMS an 4Ohm)
Sub: ebenfalls ein Syrincs BP15-500 (passt EXACT in den Kofferraum - hoffe ich)
Sub-Amp: 1800W RMS an 4Ohm --> sollte für den Syrincs gerade so ausreichen :-D

Was noch benötigt wird: eine Zusatzbatterie halte ich für sinnvoll. Wenn jemand was passendes anbieten kann. Preisvorstellung 100Euro, min. 60Ah)



Auto 2: Opel Tigra BJ 2000
HU: P88RS
Front: Phase Linear CFS 165.2
Front Amp's: TMT:Signat RAM 3 Mark 4 HT: Protovision 264
Sub: Syrincs BP 15-500
Sup Amp: ????????????????????????

Änderungen an Auto 2:
Sub Amp: bin ich auch an ner EA2500D dran (die sind einfach günstig und haben genug Power)

Auto 2 ist das meiner Frau. Und es ist das bis jetzt schlimmste Auto in das ich bisher ne Anlage eingebaut habe. Wir waren von 12Uhr Mittags bis Nachts um halb 2 beschäftigt und haben gerade mal Frontsystem, Radio und einen Verstärker eingebaut. Es hat einfach nichts so funktioniert, wie man sich das vorstellt. War ein echt perverser Tag!!! Und es ist noch lange nicht so, wie ich mir das vorstelle. Beispiel Radio: erstens ist der Stecker von der Radio-Antenne abgerissen beim Ausbau des alten Radios. Das dann wieder zusammenzupfriemeln hat locker 45 Minuten gedauert. Dann das Radio anschließen an ISO-Stecker, die so weit im Schacht drin sind, dass man einfach den Hass bekommt. Unzählige Schnittwunden und Fluchen auf höchstem Niveau ... Das Radio haben wir immer noch nicht ganz drin. Da ist sooo wenig Platz für den Kabelbaum und die 3 Cinch-Kabel ... Ich war extrem genervt am Ende des Tages. Aber es tut alles einwandfrei...

Kann mir vielleicht einer helfen bei dem Einbau der Hochtöner in meinem CLK? Ich würde gerne das Auto so original wie möglich lassen. Es sollte zumindest innerhalb kurzer Zeit rückrüstbar sein. Also in den Spiegeldreiecken wären die HT zwar nicht am idealen Platz, aber ich habe keine Idee wie ich die HT auf dem Armaturenbrett befestigen soll, ohne Löcher zu bohren um den HT auch sicher zu befestigen. Kann hier einer nen Tip geben oder hat noch was für den alten CLK (W208) rumliegen?? An die A-Säulen traue ich mich nicht hin wegen Airbag. Außerdem bin ich da Handwerklich vollkommen unbegabt. Hier wäre ich für Hilfe SEHR dankbar. Wohne in 72160 ... vielleicht kommt ja jemand aus der Nähe und hat lust mir zu helfen (auch gegen Bezahlung).

Falls es jemanden interessiert: Bisherige Ausgaben für beide Low-Cost (?????) Anlagen: 1230Euro.
 
Meine LowCost Anlage im CLK ist fertig:

HU: P88RS

Front Amp`s:
TMT: Emphaser EA1900 (2x190W RMS)
HT: Protovision 264

Front LS:
TMT: Audio System AX 165K XL
HT: ESX VE6.2T

Sub: Syrincs BP 15-500
Sub Amp: Emphaser EA2500D

Im alten Opel Vectra hatte ich ne Anlage im Gesamt(neu-)wert von über 10.000Euro (Scan Speak, Digital Design, GroundZero Plutonium Serie, US-Amps Röhrenendstufen, 4 Zusatzbatterie, teure Kabel...)

Vergleich der beiden Anlagen:

Hochtöner kommt nicht an den ScanSpeak ran. Eine Röhre hört sich auch filigraner an. Die Protovision macht ihre Arbeit gut- Für den Preis sagenhaft!! Bühne wird sehr schön gespannt. Ton löst sich sauber von den HT ab. Bin sehr zufrieden.

Die TMT sind sehr gut. Kick sehr hart und knackig, Stimme voll und präsent aber nicht aufdringlich. Dadurch dass die Emphaser genug Power hat, spielen die TMT leicht, willig, niemals angestrengt (aber meine Tür scheppert noch - muss ich nochmal ran).

Sub-Abteil:
Im Vergleich zu nem GZ Plutonium und einer GZPA 10000SPL natürlich Kindergarten. Aber ich wollte auch keinen Pegelriesen mehr. Das doppelt ventilierte Bandpassgehäuse des Syrincs ist in Ordnung. Musste den Peak bei 50Hz um ganze -3dB zähmen. Klanglich sehr einseitig nahezu langweilig. Die Endstufe prügelt den Sub aber ganz schön (Sub 500W RMS, Endstufe 1800W RMS @4Ohm). Der Sub spielt sauber, relativ träge und bricht ab einer Frequenz von schätzungsweise 70Hz (noch nicht gemessen) vollkommen ein. Von Bass kann man hier dann nicht mehr reden. Tiefbass ist hör- aber nicht spürbar.

Im Bass-Abteil muss ich die größten Abstriche machen. Aber für insgesamt 350Euro (150 Euro Sub und 200Euro Endstufe) sollte man zufrieden sein. Größter Vorteil: Der Sub passt sehr genau in meinen Kofferraum und spielt durch die Ski-Sack Öffnung.

Auto 2 (Tigra) wird am Wochenende fertig gemacht. Durch einen herben Rückschlag mussten wir das bei eBay erstandene P88RS2 durch die Polizei wieder zurück zum rechtmäßigen Besitzer bringen lassen. Warte noch auf das Geld. Deshalb nun folgende Komponenten:

HU: Pioneer DEH-P9300SD
Front: Phase Linear CFS 165.2 (angeschlossen über Frequenzweichen)
Front Amp's: TMT:Signat RAM 3 Mark 4 (gebrückt)
Sub: Syrincs BP 15-500
Sup Amp: Lanzar Opti 500.2

Wie gesagt sind wir hier noch nicht fertig. Das Radio ist heute gekommen. Meine Frau hat es bei dem Sauwetter gleich eingebaut (die kann das :-)) Die Lanzar muss ich einbauen. Dass die sooo riesig ist, hätte ich nicht gedacht. Muss ich erst mal nen Platz für finden.

Ich werde weiter berichten, falls gewünscht.

Vielen Dank schon mal für Tipps und Vorschläge!
 
Zurück
Oben Unten