Low Budget VW T4 Spass-Einbau

60Hz HP? oder wirklich TP? Hast du das mit irgendwelchen Tools ermittelt oder simuliert?
 
99970180.jpg


die 4Ohm des Lautsprechers sind ebn meine zwei 16er 2Ohm in Reihe..
 
Die Impedanz ist doch aber Gehäuseabhängig und nciht konstant, sowas habe ich befürchtet :ugly:
 
Jaa toll... wie soll ich den ein Gehäuse berechnen lassen wenn ich NICHTS vom chassis weiss außer das hinten 2Ohm draufsteht und es ein 165mm TMT ist von "Bose" ??

Dann gib mir Tips was ich machen soll..

Aber es wird drauf hinauslaufen das die irgendein mir angemessen erscheinendes oder dem Einbauplatz angepasstes Gehäuse bekommen und dann ohne Weiche an der Amp angeschlossen werden und da dann mit HP und TP per poti nach Gehör eingeregelt werden und fertig..

Die HT kann ich ja gottseidank auch einfach an fullrange hängen da die ja ne Weiche haben und die Oval-Coaxe (zu denen ich auch keine Daten habe..) wohl auch.

:eek: :stupid: :thumbsup:
 
Also doch wie ich zuerst gesagt. In den meisten orginalen Soundsystemen haben die tt ja auch keine Weiche. Auch wenn dann der ht erst später anfängt. Ich würde die Türen wie happy? schon erwähnt ala Gandalf umbauen. Die tt aber unten einbauen um den Fusraum besser mit zu nehmen und weniger hochton. Wenn der ht dann zuweit in den bereich vom tt spielt solltest du dir ne neue ht Weiche simulieren. Macht das Ganze Pegelfester und ne ht Weiche wird warscheinlich eher zu Simulieren sein. Da ein ht nach seiner Reso (Normalerweise!!!) einen deutlichst geringeren Impendanzanstieg hat.
 
Zurück
Oben Unten