Low Budget Projekt...brauch Hilfe bei Auswahl

Knetzel

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Jan. 2005
Beiträge
47
Nabend Leute,

hoffe mal ist okay wenn ich einen neuen Thread aufmache und nicht im Radiothread weiter schreibe.
Hab nen 3er Golf und möchte da ein bisschen mehr Sound reinbringen.

Im anderen Thread wurde mir ja als Radio das Alpine 983x oder 985x. Darauf wird meine Wahl dann auch fallen.

Zusammengefasst hab ich bisher folgendes:

Radio von Alpine 983x oder 985x
Amp von Rodek- 480i
Subwoofer von Emphaser EI10S2 200 Watt RMS
Frontsystem noch Serie

Ist bestimmt jetzt nicht die beste Kombo(Woofer und Amp), aber ich möchte ehrlich gesagt nicht so viel Geld reinstecken...fahr selten mit dem Auto.
Deswegen such ich auch eher gute ältere Gebrauchtware hier im Forum oder bei ebay o.ä.

Frage ist erstmal, ob ich überhaupt was mit der Basis anfangen kann, oder es eher Mist ist?

Hab überlegt jetzt ein Frontsystem zu holen um nicht nur den Bass von hinten vom Woofer zu haben.
Nur was würde sich da anbieten um die 50 Euro? Kann ja gebraucht sein, oder ist die PV viel zu vermessen.

Bin für alle Angerungen/Ratschläge usw. dankbar.

Danke vielmals.
 
Re: Low Budget Projekt für 3er Golf...brauch Hilfe bei Auswahl

Wenns günstig und gut sein soll (FS), das Pioneer TS-E 170Ci

Kostet neu um die 120 EUR, bei ebay ab und zu gebraucht die Hälfte.
 
Danke für die Antwort.

Ist es das richtige?

http://cgi.ebay.de/Pioneer-TS-E170CI-/2 ... 4157ac6b21

Das passt ohne Probleme in 3er Golf ohne irgendwas umzubauen?
Möchte so wenig wie möglich am Auto basteln(ist noch ein schöner unverbastelter)

Taugt mein Woofer,Radio und Endstufe was in Verbindung mit den Pioneer System?
Dann kauf ich das und hab erstmal schönen Sound(hoffentlich)
 
Ja, ist das richtige. Nur die Hochtöner fehlen aufm Bild :kopfkratz:

Obs ohne Probleme in den 3er Golf passt - wahrscheinlich nicht. Adapterringe?
Da du aber eh die Türen auseinander nimmst um die zu Dämmen, machste gleich die Adapter mit rein ;)

Die Endstufe.. Könnte besser sein..

Aber fragen wir mal anders: wieviel Geld steht dir zur Verfügung?
 
hallo

ja das ist das system

passt auch aber die aufnamen der tmt`s in den türen sind stark optimierungsbedürftig , türen musst sowieso dämmen

hochtöner könnte man in kleinen aufbauten auf den a-brett durchfühern in dem man sich ein paar ersatzgitter vom verwerter zieht

den woofer hatte ich mal eine nummer größer , ist zum normalen musik hören durchaus brauchbar

das ergebnis wird maßgeblich vom einbau und der abstimmung beeinflusst, da können die komponenten nix für wenn du da fehler einbaust

Mfg Kai
 
Wenn ich nicht extra Löcher o.ä. machen muss um die Adapterringe zu befestigen...ist das kein Problem(muss mir nur jemand aus der Nähe suche, der mir hilft)

Sorry für doofe Frage, aber dachte die müssen nur in den Türen links und rechts verbaut werden.
Muss also auch was z.B. im A-Brett verbauen? Möchte da eigentlich nicht ran.

Also doch sehr Serie alles lassen.

@just_me

Nun ja im Endeffekt hab ich nicht viel eingeplant für den Hifi Bereich am Auto. Fahr zu selten damit um da so viel Geld reinstecken zu wollen.
Deswegen wollte ich schon die Endstufe und den Woofer behalten und ein besseres FS kaufen und das Radio für unter 100(Alpine 9853)
 
Bei Golf 3 hab ich auch schon mal eine Anlage verbaut.
Da kannst vom Cabrio die Lautsprecherhalter verwenden, die sind wirklich brauchbar und vor allem für so ein Low Budget Projekt auch bezahlbar.

Hab hier mal 2 Anleitungen, die dir sicher helfen werden.
Da stehen auch die Teilenummern für die Cabriohalter drin (kannst einfach beim VW Händler holen)

http://www.golf3.de/anleitungen-tutoria ... alter.html
http://www.blog.d-11.de/2010/09/26/tuer ... chhaltern/

Du musst halt die Türverkleidung ein wenig anpassen (z.B. mit der Stichsäge) das sie danach wieder drüber passt.
Die Hochtöner kannst du auf dem A-Brett befestigen (oder wenn dus original lassen willst unter den Gittern).
 
Super vielen Dank für die beiden Links.
Werd ich mir mal anschauen.

Was meinst du mit "unter den Gittern"? Unter welchen?

Das Problem mit dem anpassen der Türverkleidung hab ich bei allen Frontsystemen beim 3er Golf?
 
Knetzel schrieb:
Das Problem mit dem anpassen der Türverkleidung hab ich bei allen Frontsystemen beim 3er Golf?

ja da kommst nicht drumm rum ausser du willst die 2 euro tröten ab werk drinn lassen ! :ugly:

Mfg Kai
 
Das wollte ich eigentlich nicht ;)

Hab mal gesucht wegen den HT, wo die verbaut sind beim 3er Golf:

http://img119.imageshack.us/img119/351/1031361nt2.jpg

Das passt ja,...da muss ich ja nichts zerschneiden o.ä. und die sind gut versteckt.

Ist keine stink normale Innenausstattung beim 3er Golf, deswegen will ich da nichts zerschneiden o.ä.
Gibt keinerlei Möglichkeit z.B. das Pioneer System ohne anpassen zu verbauen?
 
hallo

also in den türen bleibt das unsichtbar auch mit änderungen,findet alles drunter statt

die hochtonvariante musst testen , die gitter drüber kannst bei jedem autoverwerter hinterhergeworfen bekommen

da würde ich keinen aufstand wegen anzetteln

Mfg Kai
 
kai 1 schrieb:
hallo

da würde ich keinen aufstand wegen anzetteln

Mfg Kai

*grins* :D
Bin da ein wenig eigen.
Aber das klingt gut, wenn man davon eh nichts sieht.
Dann warte ich mal, ob jemand aus meiner Gegend mir bei den Sachen helfen bzw diese machen können.
Werd dann also mal versuchen das System bei ebay zu bekommen.
 
just_me schrieb:
Knetzel schrieb:
[quote="kai 1":29gmslp7]
Werd dann also mal versuchen das System bei ebay zu bekommen.

Frage aber den Verkäufer ob die HT auch dabei sind ;)

Who knows :ugly:[/quote:29gmslp7]

Das steht bei ebay. Ist ja eindeutig meines erachtens oder was meinst du? Danke für die Anregung.

Frage: Ist das Set auch vollständig? Gruß, papabaer
Antwort: Ja das ist komplett,war noch nie verbaut und original verpackt.
 
Woher kommst du denn?

Theoretisch geht das schon, also ohne die TVK zu bearbeiten. Dann muss man nur einen kleinen Plastiknippel entfernen und kann den LS dann auf die originale Plastikaufnahme der TVK schrauben. Das ist aber mehr als bescheiden.
Ich würd das auf jeden Fall mit den Cabriohaltern machen - du hast kaum Mehrkosten, nur ein bisschen Mehraufwand (der sich lohnt).

Die Möglichkeit mit dem HT hab ich auch schon mal so in etwa gemacht:
http://img119.imageshack.us/img119/351/1031361nt2.jpg
Es klingt - okay aber eine perfekte Bühne bekommt man damit nicht hin :hammer:
Für dein Low Budget Projekt aber ausreichend.

kai 1 schrieb:
die hochtonvariante musst testen , die gitter drüber kannst bei jedem autoverwerter hinterhergeworfen bekommen

da würde ich keinen aufstand wegen anzetteln

Mfg Kai
Warum soll er sich denn das Gitter nochmals kaufen, das ist doch bei seinem Golf bereits verbaut :kopfkratz:
 
Na damit er die Hochtöner oben drauf positionieren kann und Ersatzgitter hat ;)
 
Moe schrieb:
Na damit er die Hochtöner oben drauf positionieren kann und Ersatzgitter hat ;)

Ich hab das so verstanden, das er auf jeden Fall alles original belassen und alles unter dem Gitter verbauen möchte :kopfkratz:
 
Er kommt aus Berlin.

Ich hoffe die Alubutyl Preise haben ihn nicht abgeschreckt ;)
 
Zurück
Oben Unten