lohnt Umstieg von Eton 1054 und 2802 auf Audison lrx 5.1?

Gack schrieb:
ja

nen D würd ich da nicht ranhängen wegen der kritischen Impedanz. Das ist das was die LRx nicht mag
der ML3000 mit seinen 3,3 Ohm ist ideal an der Stufe.

klar ne MSK3000 geht da besser... aber das ist allein schon ne andere Liga


bei Glück soll bei mir auch mal eine 5.1 einziehen, der HX 300D liegt hier :ugly:

liegt der wirklich unter 2Ohm, auch im geschlossenen Gehäuse?
 
Jan-Ek schrieb:
Gack schrieb:
ja

nen D würd ich da nicht ranhängen wegen der kritischen Impedanz. Das ist das was die LRx nicht mag
der ML3000 mit seinen 3,3 Ohm ist ideal an der Stufe.

klar ne MSK3000 geht da besser... aber das ist allein schon ne andere Liga


bei Glück soll bei mir auch mal eine 5.1 einziehen, der HX 300D liegt hier :ugly:

liegt der wirklich unter 2Ohm, auch im geschlossenen Gehäuse?

Gerade im geschl. Gehäuse geht die Impedanz besonders nahe gegen Re.
Re ist beim HX300D bei 1,45 Ohm (Schwingspulen parallel) :ugly:
 
Fortissimo schrieb:
Jan-Ek schrieb:
Gack schrieb:
ja

nen D würd ich da nicht ranhängen wegen der kritischen Impedanz. Das ist das was die LRx nicht mag
der ML3000 mit seinen 3,3 Ohm ist ideal an der Stufe.

klar ne MSK3000 geht da besser... aber das ist allein schon ne andere Liga


bei Glück soll bei mir auch mal eine 5.1 einziehen, der HX 300D liegt hier :ugly:

liegt der wirklich unter 2Ohm, auch im geschlossenen Gehäuse?

Gerade im geschl. Gehäuse geht die Impedanz besonders nahe gegen Re.
Re ist beim HX300D bei 1,45 Ohm (Schwingspulen parallel) :ugly:


Vielen Dank, Fortissimo.

.. dann wirds wohl nichts mit dem Woofer, verdammt, war froh einen gefunden zu haben für das Geld. :abgelehnt:
 
Zurück
Oben Unten