Lohnt sich Leistung > 250 Watt für den M18W?

DannyNRW

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2004
Beiträge
581
Viele von Euch haben den M18W als TMT im Einsatz, wieviel Leistung bekommt der so von Euch?
Hab zur Zeit 4 M18W an EINER Eton PA 5402 laufen und würd gern wissen, ob das schon das Limit für die M18W ist oder ob sich da noch ne Schippe drauflegen lässt was Power und Kontrolle angeht... :ugly:
Gruß
Daniel
 
Also ich habe den M18 beim Robert an einer dual Mono reichlich hören können und muss sagen das langt an Leistung (meine Meinung)

Gruß Oliver
 
Meine M18W laufen an einer VRx 2.400 (2 x 250Watt). Kann mich über Kontrolle etc. nicht beklagen.
 
Ist doch eigentlich das gleiche wie mit dem Hubraum :D

Allerdings sollte man gewissenhaft damit umgehen.

Alex :beer: (der schon >300W am A130 hatte)
 
Kann denn Leistung Sünde sein?
Solange man mit dem Pegelregler richtig umgeht passiert da nix, obs dann auch besser klingt... das bleibt jedem selber überlassen

LG
Christian
 
Leistung != Kontrolle

150 echte (und auch anliegende (!)) Watt sollten dicke reichen ... schonmal gemessen, ob du die Eton überhaupt ausfährst?

Gruß
Konni
 
100 ehrliche Watt der HTL
Für meine Zwecke, Pegel und Lautstärken völlig ausreichend.
Dennoch hab ich mich schon ab und an gefragt, wieviel man mit etwas mehr noch rausholen könnte - hab leider kein Vergleich.
 
Glaube nicht, daß ich die Eton ganz "aufgedreht" habe, weiß ich jetzt aber gar nicht mehr genau. Auf jeden Fall merkt man, daß die einiges zu tun hat, denn sie wird sehr warm :hammer:
Würd mich halt nur mal interessieren, ob hier mehr Leistung auch wirklich noch mehr bringt oder ob's Nonsense ist.
Hab auch schon mal darüber nachgedacht, eine weitere PA 5402 anzuschaffen und dann je eine PA5402 auf 2 M18W loslassen, von der Leistung her wird's dann aber auch nicht mehr und ob sich das mehr an Kontrolle für den Aufwand (sowohl preislich als auch einbautechnisch) lohnt?
Denke eher nicht :ugly:
Gruß
Daniel
 
Hi,

auch wenns einigen wieder zu theoretisch ist... doppelte Leistung bringt nicht mehr als +3dB als obere Grenze und somit auch nur +3dB mehr an Dynamik.

Gruß, Mirko
 
ToeRmeL schrieb:
Hi,

auch wenns einigen wieder zu theoretisch ist... doppelte Leistung bringt nicht mehr als +3dB als obere Grenze und somit auch nur +3dB mehr an Dynamik.

Gruß, Mirko
warum sollte das zu theoretisch sein?irgendwann kommt man in bereiche in dem der materielle aufwand 3 zusätzliche dbchen zu erzielen nur noch als sinnfrei bezeichnet werden kann ;) manchmal lohnt es eben doch mit wirkungsgrad starken speakern zu arbeiten.
gruss frank
 
hab auch die 5402 aber an einem paar und das läuft wunderbar bis ins clipping
hab mir extra dafür die leds nach vorn geholt
wichtig is nur das auch das verhältnis zwischen zugeführter leistung und hub also der kühlung stimmt
da ich leider nur eine vrx 1.500 habe konnte ich noch nich mehr probieren aber da geht bestimmt noch ein wenig mehr
aber da lässt der thermische tod dann wohl nich lange auf sich warten bei soviel kontrollierter leistung wenn man es mal kurzzeitig übertreibt
 
Zurück
Oben Unten