lohnt sich der wechsel von 16ner zum 20ger???(front)

ToeRmeL schrieb:
Marcus schrieb:
Meine Wegen angepasst, auf was denn genau??? :ka: :beer:

Auf undefinierte, undichte Volumen angepasst... kurzum Türeinbau ;)

Einfach reinschmieren ist bei keinem Lautsprecher möglich ;)

Das mit den großen Lautsprechern die "träge" werden ist blödsinn... sorry, ist aber so.

2-Wege halte ich aber auch für problematisch, weil die 20er eben schon früher bündeln.

Gruß, Mirko

Schöne Antwort, danke...

schreibe gerne Übertrieben! deshalb die ausdrucksweise.! und der macht dann ordentlich dampf? hast du diesen Verbaut? oder woher rührt deine Meinung? Hast du eventl per PN näheres über denn LS?

3 wege ist mit nem 20er schon eher machbar, aber der aufwand einen solchen zu verbauen ist wohl nicht zu verachten!!!!!

Marcus
 
Marcus schrieb:
Basstel-Bassti schrieb:
Marcus schrieb:
hallöchen,

...zumal je größer das chassis wird desdo träger wird es auch.
Marcus

mhm und da isses wieder ... je größer je träger ?????


schon komisch hatte nen ähnlichen Fred fast zur selben Zeit im selben Forum erstellt und da is nich soviel Resonanz ..... :ugly:


aber is ja wurscht .... es kommt hier aufs selbe raus :beer:


hallöchen, weiß gerade nicht was du meinst, und kommentiere auch nicht jeden beitrag... :beer:


http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=20694
Tadaa ....
 
gut also..
ich möchte den schritt zum 20ger gerne probieren!
mein momentanes system ist so schwach und kostet 270€!sehr ärgerlich!



also so wie ich das richtig verstanden habe ist es wohl machbar!
der 20ger sollte bis 3khz spielen können um ein 2wege system zu realisieren!
einbauerfahrung habe ich auch schon gut gesammelt!


die ganze sache hat noch ein paar wochen zeit!ich will erstma meine bassabteilung vervollständigen!
vielleicht werde ich auch die gunst der stunde nutzen und ein 3wege einbauen!um keine potential-lücken vorzufinden :keks: :wayne: !
 
Marcus schrieb:
Schöne Antwort, danke...

schreibe gerne Übertrieben! deshalb die ausdrucksweise.! und der macht dann ordentlich dampf? hast du diesen Verbaut? oder woher rührt deine Meinung? Hast du eventl per PN näheres über denn LS?

3 wege ist mit nem 20er schon eher machbar, aber der aufwand einen solchen zu verbauen ist wohl nicht zu verachten!!!!!

Marcus

Hi Marcus,

nein, leider habe ich den Lautsprecher noch nicht in den Händen gehalten. Das alles entspringt der Theorie durch Datenblätter... aber wenn der Lautsprecher keinen Dampf macht, dann weiß ich nicht welcher es tun soll ;)

Gruß, Mirko
 
ssab13 schrieb:
also so wie ich das richtig verstanden habe ist es wohl machbar!
der 20ger sollte bis 3khz spielen können um ein 2wege system zu realisieren!

Vorsicht!
Es nützt dir bei normalem Einbau überhaupt nichts, wenn der 20er bis über 3 kHz geht, die Datenblätter zeigen meistens (leider) nur den Verlauf AUF ACHSE.
Unter Winkel fangen aber gerade 20er schon viel früher an zu bündeln, zum Teil schon ab 500 Hz.
Wenn du die 20er also nicht schnurgerade auf dein Ohr ausrichtest wirst du nicht viel von den 3kHz haben.

Ein 20er der unter den im Auto üblichen Winkeln noch bis 3 kHz geht ist auf Achse garantiert ein Breitbänder.
Dann ist aber nix mehr mit Pegelfestigkeit.

Schwierige Sache das Ganze.

Wenn du nen tollen Treiber findest, sag Bescheid.

Gruß
Tobi
 
Ich will nun auch mal meine bescheidene Meinung wiedergeben.

Ich habe als FS das hertz Space K6L in einem Golf IV. Habe testweise als TMT den die Hertz HV 200 verbaut. (Original öffnungen)
Ich fand es vom MT schon nen ganze nummer schlechter als mit dem Space 16er.

Nun habe ich wieder auf die 16er zurückgerüstet.
Danach habe ich mir einen 20er in den Beifahrerfußraum mit nem 7L gfk gehäuse gebaut. Außgerichtet auf meine Hüfte/Brust. Das ganze wird mit 220W RMS meiner lrx 4.300 (gebrückt) betrieben (80-300hz 12db)
Alles noch nicht wirklich eingemessen und abgestimmt. Aber vom Spaßfaktor her im kick bass bereich ist das SOWAS von besser geworden.

Der Sub im kofferraum war trotz lzk mir immer noch viel zu ortbar. Das hat sich jetzt sehr ins positive geändert.

Alles in allem wollte ich nur sagen, dass ein 20er der gut verbaut ist, schon EINIGES im kick bass bereich rausholen kann.

Jedoch als TMT war ICH nicht so begeistert. Habe mir aber mit dem einbau auch nicht so sehr viel mühe gegeben (Original öffnungen, nur kunststoff aufnahmen die mit gfk verstärkt wurden, kein definiertes gehäuse etc)
Wenn man sich jedoch im einbau reinhängt, und alles sauber einmisst, kann man da sicher wwas anständiges auf die beine stellen.
 
Zurück
Oben Unten