lohnt sich der wechsel von 16ner zum 20ger???(front)

ssab13

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Mai 2006
Beiträge
134
hi ich habe momentan ein XT4(emphaser) 2wege system drin,das ganze läuft an einer steg K2.01!
tmt ist schon nicht schlecht ,doch gegen 3 jl audio 13zoll wird es nicht reichen!auch die hochtöner müssen erneutert werden...außerdem hat der tmt durch seine zylinderartige form große probleme mit dem tunneleffekt!



jetzt hab ich das problem das mir die lautstärke bei weiten nicht reicht!und tonal sehr schwach ist


um eine komplizierte dobos operation zu verhindern,wollte ich statt 2mal 16ner pro tür lieber einmal 20ger verbauen!

20ger sind mit weniger aufwand in mein golf 4 unterzukriegen!(das loch in der tür etwas vergößern und türverkleidung leicht bearbeiten!)

mein ziel:gute 20ger tmt zu finden die deutlich audiophiler sind mit sehr guter lautstärke und allroundtallent(techno und hip hop)
preis setzt ich mal bei 500€ an kann auch billiger sein

der neue 20ger würde eine stärkere amp bekommen!ein steg 2.02 .....!

was haltet ihr von meiner idee!
und was für 20ger tmt's könnt ihr mir vorschlagen!
gibt leider keine große auswahl!
 
ich fände hier einen 20er tmt sehr interessant und würde ihn 2 16ern vorziehen.
allerdings würde ich dann auch gleich auf 3 wege umrüsten und einen mitteltöner auf das armaturenbrett setzen.
wegen dem 20er chassi könnte man sich mal bei hertz (hv200,space) oder z.b. auch bei morel umsehen.



mfg eis
 
es gibt doch einen einbaufertigen 20er von audio system für den golf 4. ich weiss allerdings nicht wie gut der ist da ich ihn noch nicht gehört habe. vielleicht mal darüber schlauch machen.

ansonsten würde ich auch hertz vorschlagen.
 
Hallo

Ich hab Dynaudio MW170 verbaut,hat Aussendurchmesser 200mm.Für meinen Geschmack ein hervorragendes Chassis.

Tschau Dietmar
 
dietmar schrieb:
Hallo

Ich hab Dynaudio MW170 verbaut,hat Aussendurchmesser 200mm.Für meinen Geschmack ein hervorragendes Chassis.

Tschau Dietmar

Wirklich ein sehr gutes Chassis aber nichts zum Pegeln.

LG

Bluesman
 
Wirklich ein sehr gutes Chassis aber nichts zum Pegeln.

LG

Bluesman

Hallo

An einer Audio Art 100HC macht sogar der MW170 etwas Pegel,etwas höher zum Sub trennen dann geht`s schon.

Tschau Dietmar
 
ja also der zukünfte 20ger soll schon pegelfst sein, dabei aber sauber klingen!
wie gesagt sollte der 20ger bei meinen 3x jl-audio13w3 v3 einigermaßen mithalten können!

der beyma klingt sehr interessant!ist das auch ein tmt :???:
hat nen sehr guten wirkungsgrad!

kann man pauschal sagen das ein 20ger fast 2x16ner ergeben???
 
... hab da auch ma ne Frage.

Gibt es auch Zwanziger die so weit hoch spielen das man sie als 2-Wege nehmen kann?
Wäre ma ein interessanter Gedanke, ...
Such halt noch na TMT die ordentlich treten!! :thumbsup:

Gruß Raffnix
 
Ich hätt da was......

NO8_F_AL_S.jpg


Einbau_rechts.jpg


Es ist "nur das 2 Wege System.....der Mt ist nicht dabei.

Das Nobelium wurde nur kurz angetestet.
Wenn ein 20er, dann bombensicherer Einbau.

Ich würde das System incl. Ht säulen eventuell hergeben.

Anfrage via PN.

gruß

Patrick
 
Hallo

Der MW170 spielt von 40hz bis 3,4khz recht linear.Bis 3khz sollten die gängigen 20iger schon spielen,damit ist dann 2 Wege kein Problem.

Tschau Dietmar
 
hi

dominic (diabolo) hat auch einen 20xs IM ANGEBOT wenn dir der net reicht dann weis ich auch net, und der ist auch super im 2 wege FS einsetzbar

mail ihn einfach mal an

gruß

bretty
 
hallöchen,

was der bretty sagt ist ja schon richtig, aalerdings denke ich das der 16xs auch schon das gewünschte ziel erreichen dürfte.! wenn ich das richtig verstanden habe willst du richtig dampf in der tür! da ist der 16xs genau das richtige...zumal je größer das chassis wird desdo träger wird es auch.
denn 20 ali finde ich auch sehr sehr geil, aber hier wohl fehl am platze!!!;-)

zu der eigentlichen frage: Nein, ich denke nicht das sich ein wechsel von 16er auf 20 lohnt wenn mann statt dessen einen gescheiten 16er nimmt und diesen perfekt verbaut!!!


Marcus
 
du solltest dich für so ein projekt mal bei den pa-chassies umschauen.
es gibt da von diversen herstellern gute 20er tmt( b&c, rcf ,phl).
einige ausnahmen laufen auch recht resonanzfrei bis 3khz.
 
Wobei viele PA-Chassis Gehäuse nach sich ziehen... so zwischen 10l und 15l müssen es oft werden.
Der von mir gezeigte Beyma ist da im Prinzip ein von den Parametern her angepasster PA-Speaker.

Gruß, Mirko
 
und der geht dann auch wie gefordert zur Sache???? Nicht falsch verstehen, soll kein angriff sein sondern eine frage aus Interresse!!!! "schmiert" man denn einfach in die tür und lässt ihn auf dieses Volumen Spielen? Meine Wegen angepasst, auf was denn genau??? :ka: :beer:

Marcus
 
Marcus schrieb:
hallöchen,

...zumal je größer das chassis wird desdo träger wird es auch.
Marcus

mhm und da isses wieder ... je größer je träger ?????


schon komisch hatte nen ähnlichen Fred fast zur selben Zeit im selben Forum erstellt und da is nich soviel Resonanz ..... :ugly:


aber is ja wurscht .... es kommt hier aufs selbe raus :beer:
 
Basstel-Bassti schrieb:
Marcus schrieb:
hallöchen,

...zumal je größer das chassis wird desdo träger wird es auch.
Marcus

mhm und da isses wieder ... je größer je träger ?????


schon komisch hatte nen ähnlichen Fred fast zur selben Zeit im selben Forum erstellt und da is nich soviel Resonanz ..... :ugly:


aber is ja wurscht .... es kommt hier aufs selbe raus :beer:


hallöchen, weiß gerade nicht was du meinst, und kommentiere auch nicht jeden beitrag... :beer:
 
Marcus schrieb:
Meine Wegen angepasst, auf was denn genau??? :ka: :beer:

Auf undefinierte, undichte Volumen angepasst... kurzum Türeinbau ;)

Einfach reinschmieren ist bei keinem Lautsprecher möglich ;)

Das mit den großen Lautsprechern die "träge" werden ist blödsinn... sorry, ist aber so.

2-Wege halte ich aber auch für problematisch, weil die 20er eben schon früher bündeln.

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten