orionklausi
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 04. Mai 2011
- Beiträge
- 98
hallo an alle
bis jetzt hatte ich meine anlage, bestehend aus alpine cda117, scanspeak 10f/8424 vorne, 10er mac audio hinten sowie geschlossener rw30dm angetrieben von hifonics europa serie8 und hifonics vulcan serie 7 in einem mercedes w124 am laufen. dort klang es hervorragend.
nun hab ich einen toyota mr2, bj. 06/93. dort sind ja sehr viel bescheidenere akustische verhältnisse. was genau kann man mit dem alpine zusatzmodul verbessern? lohnt sich die augabe?
die scan speak würde ich unten vorne in den türen weiter verwenden wenns geht, über einen guten hochtöner muss ich mir noch gedanken machen. vielleicht hat ja einer von euch einen tipp für mich. er sollte allerdings so früh wie möglich ankoppelbar sein. und ich möchte schon die originalen spiegeldreiecke verwenden. übern bass denke ich auch noch nach. sollte aber maximal ein 20er sein und mit ca. 17 litern volumen auskommen. auch da, jemand einen tipp???
viele grüße, klaus
bis jetzt hatte ich meine anlage, bestehend aus alpine cda117, scanspeak 10f/8424 vorne, 10er mac audio hinten sowie geschlossener rw30dm angetrieben von hifonics europa serie8 und hifonics vulcan serie 7 in einem mercedes w124 am laufen. dort klang es hervorragend.
nun hab ich einen toyota mr2, bj. 06/93. dort sind ja sehr viel bescheidenere akustische verhältnisse. was genau kann man mit dem alpine zusatzmodul verbessern? lohnt sich die augabe?
die scan speak würde ich unten vorne in den türen weiter verwenden wenns geht, über einen guten hochtöner muss ich mir noch gedanken machen. vielleicht hat ja einer von euch einen tipp für mich. er sollte allerdings so früh wie möglich ankoppelbar sein. und ich möchte schon die originalen spiegeldreiecke verwenden. übern bass denke ich auch noch nach. sollte aber maximal ein 20er sein und mit ca. 17 litern volumen auskommen. auch da, jemand einen tipp???
viele grüße, klaus