Lohnt sich dämmen in jedem Fall?

wenn du die matten im winter verbaust (wenn man sich das wirklich antun möchte) dann würde ich dir dringend empfehlen nicht nur die matten sondern auch das türblech aufzuwärmen .. bei eiskalten türblech bildet sich dort sofort kondensatfeuchtigkeit .. da kannste zwar trocken reiben aber alleine einmal ausatmen kann ausreichend sein damit es wieder kondensat gibt .. und da klebt es sich nunmal nicht so gut drauf ..

die anderen haben sicher nur vergessen das zu erwähnen ..

gruss frieder
 
japp,

türblech sollte auch unbedingt angewärmt werden, z.B. mitnem Heizlüfter o.ä.

Mtten IMMER mit Heißluftföhn warm machen, so lassen sie sich 1A formen und kleben bombig.
 
Ist garkein Thema, auch bei dem Wetter!
Habe meine Türen vor 1 Woche gemacht. Matten mit nem gescheiten Föhn warm machen, Bosch 1,5KW klappte super. Mit nem billigen Föhn der eh nicht so heizt kannste das Blech anwärmen und fertig.
Mußt nur halt etwas zügiger arbeiten als im Sommer, aber ich habe das vorher geübt und dann geht das ohne Probleme.

Mfg Dirk
 
Hi
auch wenns blöde klingt, ich habe meine Matten im Backofen erwärmt , ca 50° (immer 2-3 Stück), dann braucht man nicht solange mit dem Föhn draufrumblasen, weil schon eine Grundwärme vohanden ist ;), zum andrücken habe ich einen schmalen Tapetenroller genommen, warten auf wärmeres Wetter schadet aber trotzdem nicht


Gruß und WINK ... Jens
 
guck mal ob du nen bekannten hast der ne werkstatt hat.
legst die matten paar stunden vorher auf die heizung und das auto auch über nacht stehen lassen dann dämmen.
so hab ich es gemacht.hat prima geklappt.
 
Habe leider keinen Bekannten der ne Werkstatt oder beheizbare Garage hat. Kenn nur einen der eine Garage hat, aber die ist so eng das man die Türen nicht ganz aufbekommt, egal wie man reinfährt.
 
Jens schrieb:
Hi
auch wenns blöde klingt, ich habe meine Matten im Backofen erwärmt , ca 50° (immer 2-3 Stück), dann braucht man nicht solange mit dem Föhn draufrumblasen, weil schon eine Grundwärme vohanden ist ;), zum andrücken habe ich einen schmalen Tapetenroller genommen, warten auf wärmeres Wetter schadet aber trotzdem nicht


Gruß und WINK ... Jens

Hallo,

also ich dachte ich wäre krank...

als ich genau das gemacht habe....



--> dieses Kondenswasser was Frieder angesprochen hat, hat mir meine gesamte dämmung versaut! Also ich habe teilweise mit Würth Sprühkleber die matten auch geklebt... es hält einigermaßen... aber ich habe fürs dämmen 3 Tage gebraucht... --> im sommer wäre das sicher in ein paar stunden gelaufen gewesen!

Grüße
 
Ich hab die Türen vorher mit Spiritus abgerieben, auch im Herbst gedämmt, klebt aber nach wie vor bombig. 600°C Heissluftpistole und ab dafür... :D
 
Zurück
Oben Unten