Lohnt sich 5.1 nur für Klang ???

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hi Leute,

lohnt es sich, im Auto nur wegen dem Klang einer Anlage ein 5.1-System einzubauen ?

D.h. ich will KEINE Filme im Auto gucken, sondern nur Musik hören.......würde ja dann eigentlich nur Pro Logic II laufen........oder so.......

Was meint ihr ?

Betreiben würde ich das wahrscheinlich dann mit einem Alpine PXA-H700 Klangprozessor.........

Gruß, Andy
 
Ein-5.1-Einbau nur für ProLogic II (für Musik) ist nicht wirklich sinnvoll ;). Ich mag dieses "aufgeblasene" Zeugs nicht :ugly: . Lieber das gesparte Geld für die zusätzlichen Kanäle in ein gutes Stereo-System und vor allem dessen Verbau investieren... ;)
 
Würde sich nur bei SACD oder DVD-Audio -Mehrkanalaufnahmen lohnen.

Gibbet überhaupt DVD-A oder SACD fürs Auto?

--> Macht für Stereo-Musik garkeinen Sinn.
 
ich persönlich halte nix von 5.1 im auto ist räumlich viel zu klein :stupid:
 
Also nur mal so......das sind meine bisherigen Komponenten :

- Headunit Alpine CDA-9833R
- Amp Front und Heck Phase Evolution RS4
- Amp Subwoofer Audiosystem Twister F2-190
- Frontsystem Peerless Definition 6
- Hecksystem Peerless Definition 5
- Subwoofer Hifonics Warrior WR10BP
- Zuleitung 35qmm
- Aufteilung 25qmm zur Phase, 16qmm zur Twister
- 1F Powercap am hinteren Verteiler.........
- Leitungen von hinten zum Frontsystem 2x 2x2,5qmm
- Leitungen von hinten zum Hecksystem 2x 2x2,5qmm
- Leitung zum Subwoofer 1x 2x4qmm

Hochtöner vorne in den Spiegeldreiecken, Tieftöner in den Türen
Hochtöner hinten oberhalb der Kopfstützen und Tieftöner in den Türen

Jetzt wollte ich die Hochtöner in die A-Säulen einbauen (lassen) und das Frontsystem vollaktiv fahren..........das Hecksystem als Begleitung für die hinteren Passagiere dann nur über´s Radio laufen lassen.........das Ganze dann über den PXA-H700 von Alpine.........

Was haltet ihr davon ?
 
Wie schon gesagt .. gibt es überhaupt PLayer die SACD oder DVD-A abspielen könnnen ??? Und selbst wenn . im Auto 5.1 is nix, dafür gibts ne Wohnung mit viel Platz und nem großen Plasma :D...

Lieber das gesparte Geld für die zusätzlichen Kanäle in ein gutes Stereo-System und vor allem dessen Verbau investieren...


Ganz genau !!! Stimm ich zu 100% zu .. 5.1 im Auto is Spinnerrei.... (meine Meinung)
 
Cyborg schrieb:
Ganz genau !!! Stimm ich zu 100% zu .. 5.1 im Auto is Spinnerrei.... (meine Meinung)
Spinnerei, das geht auch ohne 5.1 :D
Wenn dann gibts massig arbeit --> Howlow's Einbau

Ansonsten lieber bleiben lassen, Stereo kann auch sehr viel spass machen!

Grüssle Weingeist
 
Hi Andy

Zweikanal CDs mit Pro Logic zu zerpflücken ist IMHO völlig sinnlos. Da kannst du auch einen drittklassigen Prozessor mit Raumklangprogrammen wie Church, Hall, Badezimmer, Stadium, Radiowecker, Club, Küchenradio usw einbauen. ;) Das ist weniger Aufwand.

Mehr Klang bekommst du dadurch nicht. Mehr Musik auf keinen Fall!

Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Viele Lautsprecher=viele Probleme, wenig Lautsprecher=wenig(er) probleme.

Für Techno vieleicht...
Hört sich bei 5.1 meist unnatürlich an, man erhält nicht wirklich "Eindruck" von der Musik.

Gruss
Marco
 
@all
Mit "für's Auto ist das nix" ist es leider nicht getan. Stellen wir doch einfach mal eine Pro&Kontra-Liste zusammen:

Kontra:
- Höherer Einbauaufwand durch Center (außer Phantom-Modus)
- Vollwertiger Center notwendig (außer Phantom)
- Hochwertiges Hecksystem nötig
- schwierige Abstimmung durch zusätzliche Schallquellen
- Gleichwertiger Verstärker fürs Hecksystem nötig

Pro:
- erstklassiges Frontstaging für Fahrer und Beifahrer gleichzeitig möglich (hatte beispielsweise bei der EMMA mit Dolby Pro Logic II im Schnitt 47 von 50 möglichen Punkten)
- Lautsprecher können (in Grenzen) freier aufspielen, weil sie jeweils weniger zu tun haben. Fünf Arbeiter schaffen nunmal mehr als nur zwei, oder?

Neutral:
- Für einige unnatürliche und pseudo-räumliche Musiktracks nicht geeignet
- Nicht jeder Hörer kommt mit der räumlichen Abbildung zurecht. Es ist ganz klar eine Geschmacksfrage beziehungsweise Gewöhnungssache. Viele sind auf der Suche nach der plastischen und klar focussierten Sängerin, und wenn sie dann plötzlich da ist (mit Pro Logic II) dann stört sie. Kurios!

So, habe ich etwas vergessen?


Grüße
- schraubfix -
 
Guten Tag.

Ich möchte, aus eigener Erfahrung, den Vorrednern welche von Dolby 5.1 im Auto nichts halten oder dies pauschal für sinnlos halten deutlich wiedersprechen und mich Schraubfix’s Ansatz teilweise anschließen.

Folgendes passt nicht.

1. Du sprichst von 5.1, erwähnst jedoch in deiner Aufzählung kein Centerlautsprechersystem, das ergäbe nach meiner Interpretation ein 4.1 System.

2. Du möchtest das Hecksystem als Begleitung für die Heckpassagiere über das Radio laufen lassen (Also nicht über den PXA oder anderen Prozessor). Da bleibt dann ein 2.1 System also auch im Dolby Modus quasi nur stereo & Subwoofer.

Wenn du dir den PXA-H 700/701 zulegst ist die Dolby-Option ja bereits ohne direkten Aufpreis integriert.

Ohne Centerlautsprechersystem, sowie Hecksystem über das Radio wird, vermute ich, ein Dolby Vorteil nicht gegeben sein. Jedoch, Versuch macht kluch.
 
Mhhh, wie wäre das denn bei Psytrance :kopfkratz:
Da ist überhaupt kein Gesang, dafür ziemlich viele elektronische Effekte! :bang:


Mfg Olaf
 
MrWoofa schrieb:
Gibbet überhaupt DVD-A oder SACD fürs Auto?

Das neue F#1 sollte DVD-A können (keine SACD)
Aber ich bin auhc der Meinung, dass es sinnlos ist bei normalen Audio-CDs, denn:

Man nimmt das Stereo-Signal, gibt es irgendeinem Prozessor, der sich unglaublich schwer damit tut, die 2 kanäle auf 5 (.1) zu verteilen, um dann einen unglaublichen Aufwand zu betreiben, die 5 Kanäle im Auto halbwegs abgestimmt zu bekommen, damit man das Signal, das originär nur stereo ist, so klingen lassen kann, wie der Prozessor denkt, dass es klingen soll, wenn es räumlich sein soll...

Meiner Meinung nahc ein zu großer Aufwand für etwas was ich eh noch nie "gut" gehört habe (gutes stereo finde ich 1000mal besser als mittelguten prologic-"Brei")
 
Auch wenn man das Alpine F1 ( es kann DVD Audio´s abspielen ) haben sollte um DVD Audio abzuspielen , würde ich es gar nicht verbauen !

Völlig sinnlos im Auto !

Wirklich gute LZK ist m.M.n. genauso gut !



Andi
 
Also wenn man einen Center hat und dazu die Software mit Dolby-Digital oder dts daher kommt, kann es sicherlich auch besser als Stereo klingen. Aber nur für den Pro-Logic-Kram da würde ich mir kein 5.1 System im Auto installieren ...

Gruß
Konni
 
Irrglauben Dolby pro Logic 2?

Torsten (Hagal) schreibt »»Man nimmt das Stereo-Signal, gibt es irgendeinem Prozessor, der sich unglaublich schwer damit tut, die 2 Kanäle auf 5 (.1) zu verteilen ««

Für Dolby Pro Logic 2 braucht es dazu keinen speziellen digitalen DSP, da die Signalaufbereitung bei der Aufnahme rein analog nur durch unterschiedliche Phasen zwischen linkem und rechtem Signal erfolgt. Es reichen ganz normale Operationsverstärker wie sie auch in analogen Aktivweichen verwendet werden. Eine Verkettung von Summen +Differenzsignalen aus linkem und rechten Kanal erlaubt die Aufteilung links – mitte – Rechts - Links hinten – rechts hinten. Also nichts womit sich Elektronik schwer tun muss.

Theoretisch braucht es noch nicht mal einen solchen analogen DSP, bei optimaler Laufzeit und Phase ist auch ein Dolby Klangempfinden mit ganz normalem Stereosignal möglich. Das Centersystem bekommt hierbei das Summensignal aus links und rechts, die Hecklautsprecher sind ganz normal stereo angeschlossen.

Die Aufteilung von Dolby Pro Logic 2 kann auch digital erfolgen dies muss dann weder besser noch schlechter sein.

Thorsten schreibt auch »»damit man das Signal, das originär nur stereo ist, so klingen lassen kann, wie der Prozessor denkt, dass es klingen soll««

Dolby Pro Logic 2 macht aus normalen Stereoaufnahmen nicht, wie oft vermutet wird, irgend eine Pseudoräumlichkeit. Bei Stereoaufnahmen passiert mit dem Signal gar nichts, eine Kanalaufteilung von Stereo auf 5.1 erfolgt ausschließlich bei Aufnahmen im Dolby Pro Logic 2 Modus. Andere Effekte haben nichts mit Dolby pro Logic 2 gemein.

Thorsten ist der Ansicht »»Meiner Meinung nahc ein zu großer Aufwand für etwas was ich eh noch nie "gut" gehört habe (gutes stereo finde ich 1000mal besser als mittelguten prologic-"Brei")

Das trifft auch meiner Erfahrung leider oft zu. Schön währe es, es gäbe mehr, auch für Dolby pro Logic 2 praxisgerecht installierte Soundsysteme, dann könnte nicht nur Torsten seine Ansicht revidieren und den "guten" Klanggewinn erkennen/hören.


Andi (Andicar) schreibt »»Völlig sinnlos im Auto ! - - Wirklich gute LZK ist m.M.n. genauso gut !««

Eine meiner Ansicht unlogische Aussage, das eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Mehr noch, gerade für Dolby ist eine korrekte Abstimmung der Laufzeit von großer Bedeutung.

Konni schreibt »»Aber nur für den Pro-Logic-Kram da würde ich mir kein 5.1 System im Auto installieren ...««

Hallöchen Konni. Ganz so undifferenziert finde ich sollte man es nicht sehen, Meiner Ansicht kann bereits bei demjenigen welcher im Kfz DVD’s hörend genießen möchte, die Dolbywiedergabe ein echter Gewinn sein, nochmals gesteigert mit dem passenden Bild dazu. Leider ist die Umsetzung in der Praxis meist nicht konsequent. Einem Hutselgutselmonitor sowie Centerlautsprecher in Telefonhörergröße würde ich ein gutes Stereosystem auch vorziehen.
 
Moin,

@old-diabolo:

Sehr gut zu lesen was du da schreibst wenn ich das mal sagen darf.
Viele deiner erklärungen absolut ohne irgendwelche Großen Vorurteile oder festgefahrene Meinugen.
Gerne mehr davon :thumbsup:

@all:

Ich bin ja selber auch ein Freund von sehr gut eingestellten 2 Wege System im Auto, das reicht mir persl. meist schon vollkommen zum guten Musik hören.

Nur wollte ich auch mal die Möglichkeit haben, das ganze mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Daher auch der Umbau des Corsas zum 5.1 Auto.
Mich Interessieren auch diese Unterschiede von den Verschiedenen Formaten.
Und diese werde ich dann ja auch vermutlich alle testen können und dann auf jeden Fall mehr dazu sagen können.

Finde aber auch, das dies nur geht, wenn man im Auto alle Lautsprecher so Identisch wie möglich hat, am besten alles die gleichen Chassis!
Diese Einbauten mit einem Winzigen Mitteltöner vorne als Center und dann hinten noch was kleines dazu halte ich nicht für echte 5.1 System!

Und wenn man das halt nicht machen möchte, dann ist der Einbauaufwand doch ein sehr großer. Dies muß ich im Moment im Corsa jede Woche wieder feststellen.
Da muß man echt eine Menge Hürden umschiffen damit es was wird.

Daher hoffe ich, das ich bald etwas von meinem Versuchsträger berichten kann.
Werde auf jeden Fall dann wirklich alles was mir meine Verbaute Elektronik an Möglichkeiten bietet testen und berichten.
 
Kann ich nur schreiben: wieder was gelernt. Super Beitrag!

Meine Meinung zum Thema 5.1 im Auto ändert sich dadurch allerdings nicht - eben wegen der Konfigurationshürden.
 
Hi Ich habe das clarion 948 das gaukelt ja einem vor aus 4 ls 5.1 (glaube ich), jedenfalls surround sound zu basteln.

vorne bin ich ver z ttet sprich 170 mk3 sollen vollaktiv laufen.
heute habe ich mir noch einen dvd wechsler und einen monitor gekauft.
für das hintere system hat mir mein händler gesagt bräuchte ich nicht unbedingt das gleiche system serie 5 meinte er würde vollkommen ausreichen.

wie seht ihr das?

hinten soll passiv ganz normal über weiche laufen.


ist das machbar und auch gut oder eher nicht zu empfehlen?
 
Zurück
Oben Unten