Loch in Sicke - reparieren oder neu? AA165g

xtc_motz

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Jan. 2011
Beiträge
111
Hallo liebe Forenmitglieder,


habe gestern meine AA165g eingebaut und bin beim Einbau durch eine eher ungünstige Befestigungsmethode (gezwungenermaßen) mit der Spitzzange in die Siche reingerutscht. Das Loch ist sehr klein aber dennoch da...
kann man das so stehn lassen oder tauschen? Gibt es eine Möglichkeit das zu reparieren? Gibt es dadurch starke Klang oder Pegelverschlechterungen?
 
mal ne doofe Frage. WIe Montiert man die TMT's mit ner Spitzzange?
 
sicke tauschen kostet nicht alle welt, würde es einfach machen lassen...

Phil
 
Reaper235 schrieb:
mal ne doofe Frage. WIe Montiert man die TMT's mit ner Spitzzange?

in dem man die Gewindestangen festhalten muss, da sie mir nicht halten wollten, trotz verschiedener Kleber.... Hatte zudem Zeitdruck...
 
um ein kleines Loch würde ich mir keine Sorgen machen.

Mach mal ein Foto ;)

LG
 
Denis schrieb:
um ein kleines Loch würde ich mir keine Sorgen machen.

Mach mal ein Foto ;)

LG

schon alles montiert... möchte die Verkleidung nicht nochmal abnehmen, wenns nicht sein muss. Die Peugeot Clips sind recht hartnäckig und brechen gerne.

Wenn ich Zeit habe, werde ich mal den Frequenzgang nachmessen und schauen ob es einen Unterschied gibt
 
n kleiner tropfen pattex repair extreme aufs löchlein und gut is... :)
 
d3an schrieb:
n kleiner tropfen pattex repair extreme aufs löchlein und gut is... :)

Genauso ist es.

Da das aber bei nur wirklich kleinen löchern taugt, wäre es wirklich von vorteil, wenn du entweder sagst, wie groß das loch genau ist, oder uns mal ein bild bereit stellst.


gruß
 
Kleben!

Pattex Repair ist dafür sehr gut geeignet, schon öfter mal selbst gemacht und hält immernoch.

Wenns dir um die Optik geht, dann verklebe halt von hinten!

Gruß
 
den masseunterschied an der sicke, stört nicht..da brauchste dir keine sorgen zu machen.
also kleb kleb und fast wie neu :hippi:
 
Hm, bin neulich mit 'nem Lötkolben durch die Sicke eines 18Sound 6ND430 und stehe vor dem gleichen Problem, allerdings mit einem größeren Loch, vielleicht mit 5 mm Durchmesser. Pfeift es bei Dir da nicht durch? Bei mit ordentlich hörbar. Ich habe neulich im Fahrradladen ganz dünne, selbsklebende Flicken gesehen und bin am überlegen, so einen zurechtzuschneiden und da von hinten gegen zu setzen.
 
((( atom ))) schrieb:
Hm, bin neulich mit 'nem Lötkolben durch die Sicke eines 18Sound 6ND430
ach ich bin nich der einzige der chassis mitn lötkolben schrottet :D

aber nimm doch n stück sickengummi von nem alten chassis und kleb das mit eben dem pattex repair extreme von hinten an...
insofern der fahrradgummi vergleichbare struktur und dicke hat, geht das bestimmt auh prima :)
 
Solange sich das Chassis dann noch vernünftig im Magnetfeld bewegt und nicht das Taumeln anfängt... Da würd ich vorher eher mit dem Entwickler Rücksprache halten.
 
Na das ist wohl schneller probiert als Rückgesprochen, aber da ja die Sicke weit außen ist und sich vergleichsweise wenig bewegt, mach ich mir da eigentlich keine Sorgen.
 
so, danke für die vielen Ratschläge und Antworten! Werde den beschädigten LS durch einen neuen ersetzen, da das System neu war und ich auch gerne wieder eine neues drin haben möchte.
Also, sollte jemand den einen LS mit dem kleinen Loch wollen, dann bitte melden :beer:
 
Zurück
Oben Unten