Linedriver zw. OEM-Radio und bitTen?

der böse Golf

Teil der Gemeinde
Registriert
20. März 2006
Beiträge
2.758
Hallo fuzzis...

Ich habe ja in meinem Golf nen originales RCD510, das über high-level den bitTen versorgt...

das RCD ist nicht grandios, aber okay genug, damit ich nicht >600€ ausgeben muss, um nen Pioneer/Kenwood-naviceiver mit vw-blende und PDC/Klima-adapter zu kaufen.

allerdings kling das RCD grob ab 4/5 der lautstärke-skala verwaschen, es wird dann auch nicht mehr hörbar lauter, sondern nur noch schlechter.
lauter einpegeln bzw. den gain an den endstufen hochreißen möchte ich nicht, weil dann das rausch-niveau massiv zunimmt!

meine idee ist jetzt, hinter das RCD nen linedriver zu hängen, um schon eingangsseitig ein möglichchst großes signal zu haben, so dass bitTen und die endstufe besser ausgesteuert werden und die gesamtlautstärke noch etwas hochgeht.
ich hoffe auch auf ne bessere dynamik...

jetzt ist halt die frage: geht das? macht das sinn? und welchen linedriver nehm ich?

normalerweise ist nen linedriver ja für die verstärkung eines low-level-signals (cinch) zuständig, ich komme aber ja schon mit nem high-level-signal... ist der LD da also unsinn oder sollte ich nen Hi/Lo-adapter vorschalten? oder handel ich mir damit schon wieder mehr probleme ein, als ich mit nem großen eingangssignla löse?
oder je endstufe einen linedriver HINTER den bitTen? was kann man da auch eher im günstigen bereich kaufen?
 
hi,
aus dem bauch heraus würde ich es, als laie so machen:
bit ten, ld und stufen!

warum öhm erklärung kann ich dir geben wird bestimmt aber nicht 100% richtig sein :hammer:

du gehst ja mit dem highlevel signal in den bit ten,
dort werden die signale ja überarbeitet und entsprechend neu generiert und weitergeleitet an die stufen, oder halt an den linedriver.
würde aufgrund der neugenerierung die ld`s halt am ausgang des bit ten ansiegeln um das neue bearbeitete signal nochmal entsprechend aufzuwerten (um ein paar db zu erhöhen) um einfach ein stärkeres und sauberes signal in die stuf zu bekommen um es dann an die chasis weiterzugeben.

welche Ld`s wolltest verwenden?
 
@benny,
ist es den nicht so wenn du mit einem lauterem/höherem signal in die endstufe reigehst das dieses auch mehr dynamik bekommt im signal ausgang:kopfkratz:
 
...ist ja nicht nur ein Line-Driver, ist ja zwangsläufig auch ein Rausch-Driver.

Du wirst damit weder die Dynamik erhöhen, noch den Rauschabstand. Im Gegenteil, Du fügst eine neue Rauschquelle hinzu....

Gruß Frank
 
also, der einzige sinnvolle weg ist, den LD nach dem bitTen zu verbauen?

oder gewinne ich gar nichts, weil ich das rauschen, was ich an den endstufen dadurch vermeide, mir vorher schon durch den LD erhöht habe? wohlmöglich sogar: +2 einheiten rauschen durch radio und LD gegen -1 einheit rauschen an den endstufen (= +1 einheit rausche genell!)?
 
Zurück
Oben Unten