Linear Power 652IQ defekt

schzzz

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Mai 2009
Beiträge
69
Real Name
Peter
Servus Leute,

hat jemend von euch schon mal eine LinearPower 652IQ repariert oder einen Schaltplan auf Lager?

Sind sehr merkwürdige Bauteile da verbaut wo google auch keine Antworten weis.

Danke für eure Antworten...

Gruß Peter
 
Hi,

Bilder vom Inneren bzw. von den Bauteilen könnten weiterhelfen... :beer:

Gruß
 
Bilder jo sind im Anhang...

Das Problem war das ein Mosfet (IRFZ42) warm wurde und der PWM IC SG3526 auch.
Dann habe ich eine schlechte Lötstelle (Überbrückung IC Versorgungspannung mit OutB am SG 3526) gefunden und nachgelötet ... es wurde nichts mehr warm kam aber auch keine Spannung aus dem Netzteil... aber das Relais klickte noch..
Denn SG3526 ausgetauscht auch nichts keine Spannung aus dem Netzteil und auch kein Relaisklicken mehr :cry:
Als nächstes sind die Mosfets dran mal sehen was da passiert.

Nun das Problem mit den Gelben ICs keine Ahnung was das is...steht nur 411GR-001 -103 der am Netzteil und die anderen zwei 411GR-001 -222 an den Endstufen.
Sind bestimmt Eigenentwicklungen von LinearPower.
 

Anhänge

  • DSC01587.jpg
    DSC01587.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 50
  • DSC01588.jpg
    DSC01588.jpg
    138,3 KB · Aufrufe: 36
  • DSC01589.jpg
    DSC01589.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 51
  • DSC01596.jpg
    DSC01596.jpg
    106,4 KB · Aufrufe: 43
  • DSC01598.jpg
    DSC01598.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 42
:kopfkratz:
sieht ja recht übersichtlich aus

kommt denn aus dem SG3526 ein takt raus ?

hängt zwischen dem SG3526 und den mosfets im netzteil noch der "gelbe" Ic noch dazwischen ? ( könnten transistoren drinn sein )

Mfg Kai
 
ne von den Pin des 3526 gehen gleich übern Widerstand zum Mosfet.
Mh Takt...bloß schlecht das ich keinen Oszi hier hab aber Spannung mess ich auch keine an den Ausgängen des 3526. (Selte der auch def sein...mh neu gekauft)

Hat jemand einen Schaltplan von ein PWM Netzteil mit den SG3526? Finde imer bloß welche mit 3525 sind zwar fast die gleichen bis auf des der 26er noch einen ErrorAmp drin hat wes der tut mh keine Ahnung...
 
Krass das könnte sein dass das Widerstandsnetzwerke sind --> danke @gisewhcs

Aber ich kann mir nicht vorstellen das die Endstufen nur aus den zwei Endstufentransis und den Netzwerken bestehen soll.
Was der eine OPV noch macht, habe ich noch nicht genau betrachtet.
 
Na klar kann sie das. Ein OP zwei Treiber Transistoren und zwei Verstärker Transistoren pro Kanal reichen aus.
Evtl. war die Überbrückung ja gewollt?
Lag an den Gleichrichtern ein Positive und Negative Spannung an?
Schon die Transistoren mit Diodentest überprüft?
 
ja die Transis sind io.

Die überbrückung kann nicht gewollt sein... weil da ein Ausgang mit der Versorgungsspannung gebrückt wird und sowas ist der Tod des ICs...

naja kommt Zeit kommt Rat mal sehen ob sie wieder läuft
 
Zurück
Oben Unten