Limiter für 12 Volt, gibts das?

playitloud

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Dez. 2009
Beiträge
1.084
Hallo Forum,

um Endstufen und Lautsprecher zu schützen suche ich einen Limiter für 12 Volt-DC-Betrieb. Der Limiter kann gerne als "Brickwall" arbeiten und sollte justierbar für Einsatzpegel und "Release" sein.
Gibt es da was auf dem Markt? Es sollte <50 Euro kosten (Wunschdenken?) Ein regelrechter Prozessor mit tausend Funktionen fällt damit raus.

Kann auch gebraucht, aber funktionsfähig sein, schrecke auch nicht vor nem Bausatz zurück...
Für den PA-Bereich hab ich einen Behringer DCX2496, der mir diesen Dienst erfüllt, aber für Batteriespannung... :kopfkratz:

Wer weiß was?

Gruß, Jürgen ;)
 
Hm,
nach einiger Recherche bin ich auf das hier gestoßen: http://www.rolls.com/product.php?pid=SL33

Was meint Ihr, taugt das was? Wäre immerhin mit 12 Volt zu betreiben und wird vom Thomann vertrieben (ist allerdings etwas teuer...)
Kennt jemand preiswerte Alternativen? :kopfkratz:

Gruß, Jürgen ;)
 
Wenn es ganz günstig sein soll, dann nimm doch Zenerdioden (back-to-back). In begrenztem Maße kannst du das ganze justierbar machen, wenn du mehrere davon in Reihe anordnest und jeweils parallel mit Schalter überbrückst.
 
peter303 schrieb:
Wenn es ganz günstig sein soll, dann nimm doch Zenerdioden (back-to-back). In begrenztem Maße kannst du das ganze justierbar machen, wenn du mehrere davon in Reihe anordnest und jeweils parallel mit Schalter überbrückst.
Hm, das wär zwar billig zu machen, allerdings...gibt das hässlichen Klirr und sieht auf dem Oszi aus, wie der Lautsprecherkiller schlechthin, also Clipping. Im Telefon funktioniert das ganz gut, dort gehts aber auch nur um wenige Milliwatt und dient lediglich dazu, dass man keine zu hohen Lautstärken produziert.
Genau das möchte ich vermeiden, dachte eher an eine Schaltung/Gerät, die wie ein Kompressor mit sehr hoher Ratio, das Signal limitiert.

Gruß, Jürgen ;)
 
hallo

:kopfkratz: so ein Behringer DCX2496 läuft doch intern auch nicht mit 230 volt sondern mit weniger

da könnte man eventuell mit einem endstufennetzteil auch einen betreiben wenn die spannung passt

Mfg Kai
 
Interessante Sache, die DIY-Stromversorgung...leider ist für nen weiteren PA-Controller (auch nicht für den billigen vom "T") kein Budget vorhanden :cry:
Daher wäre ein Limiter für Batteriespannung ne tolle Sache...

Gruß, Jürgen ;)
 
ich hatte selbst n weile nen behringer 2496 als prozi im auto :)
Aber n Limiter hab ich bisher noch nie gebraucht.
wenns clippt dreh ich halt leiser ;)

Wie einstellbar "muss" es denn sein? Per Poti oder zum stecken?
 
MillenChi schrieb:
Wie einstellbar "muss" es denn sein? Per Poti oder zum stecken?
DAU sicher! Das Poti zum Einstellen wird dahin montiert, wo der potentiell für die Mucke verantwortliche Vereinskollege nicht dran fingern kann :effe:
Den Limiter möchte ich auf max. möglichen Verzerrungsfreien Output einstellen und dort "festnageln".

Äh, was meinst mit "zum Stecken" hast Du da eine Idee?

Gruß, Jürgen ;)
 
Warum drehst du nicht einfach deine Endstufen so lange herunter, bis du bei einem digital voll ausgesteuerten Signal knapp vor dem Clipping bist.
Normale Musik liegt da noch mal etwas drunter, es kann also nix passieren.
 
Dopolus schrieb:
Warum drehst du nicht einfach deine Endstufen so lange herunter, bis du bei einem digital voll ausgesteuerten Signal knapp vor dem Clipping bist.
Normale Musik liegt da noch mal etwas drunter, es kann also nix passieren.
Das stimmt schon, leider sind in der Kiste, wo das Car-HiFi-Material eingebaut ist, noch ein paar "Klangverbieger" und Spielereien eingebaut, die aus digitalen 0 dBFS (vom Musikmateria)l unkontrollierbare Pegelorgien fabrizieren können :bang:
 
der Alto UCS Pro
hat u.a. auch eine Limiterfunktion fuer jeden Kanal (die Firma kommt ja auch aus denm PA-Bereich)

haette einen abzugeben, weiss allerdings nicht, ob der fuer deine Beduerfnisse dann zuviel kann
 
ACHTUNG! Das verlinkte NT hat keine Galv. Trennung! Hier kann es sehr schnell zu gemeinen Störungen durch die LIMA ect kommen !

Grüße

Dominic
 
Zurück
Oben Unten