Limapfeifen // PXA-H100 kein Strom, geht trotzdem

micha899

wenig aktiver User
Registriert
07. Feb. 2009
Beiträge
5
Hallo,

also hab 2 kleine Frägelchen. 1x hab ich seit dem Umbau ein schönes Limapfeifen. Kanns das schon im bereich vom Ai-Net Kabel sein? Oder nur in den Chinchkabeln?

2. Das PXA-H100. Ich hab heut gesehn das die Masse aus dem Kabelschu gerutscht ist , also keinen Kontakt hatt aber das Teil hat trotzdem funktioniert. Wozu dann überhaupt das Masse Kabel?
 
micha899 schrieb:
Wozu dann überhaupt das Masse Kabel?

Ich würde sagen, um Pfeifen zu verhindern :ugly:

Im ernst: Der PXA wird sich wohl über die Karosserie oder übers Cinchkabel Masse gezogen haben, was das Pfeifen verursacht...mach das Massekabel wieder ran und schau obs immer noch pfeift...

Gruß Tobi
 
Ich hatte mit dem alten PXA, dem 700er, mal Pfeifen weil das Ainetkabel zu nah bzw das Stromkabel von der Zusatzbatterie gekreuzt hat.
 
Masse mach ich morgen wieder fest ich hoffe damit ist es schon erledigt ;)
 
Hallo,
micha899 schrieb:
2. Das PXA-H100. Ich hab heut gesehn das die Masse aus dem Kabelschu gerutscht ist , also keinen Kontakt hatt aber das Teil hat trotzdem funktioniert. Wozu dann überhaupt das Masse Kabel?
Im Ai-Net Kabel ist ebenfalls ein Masse Anschluß (sonst würde der CD-Wechsler alleine ja nicht funktionieren). Da aber mehrere Geräte am Ai-Net hängen können (PXA mit anghängtem Wechsler usw.) ist die Masse im Ai-Net Kabel alleine zu schwach (bei+12V ist´s ebenso - deshalb ist auch am PXA noch ein +12v Anschluß).

Hörst du den Discmotor bzw. den Einzugsmotor des CD Laufwerks leicht in den Lautsprechern blubbern ? --> Chinchmasse im Radio defekt.

Gruß Leo
 
Zurück
Oben Unten