LiMa-Pfiefen

Ecki

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Sep. 2005
Beiträge
647
:???: Do werdschno bleed bei!

Nachdem ich alles auseinandergerissen und wieder zusammengeschmiert habe habe ich ein ganz leichtes LiMa-Pfeifen. Gut dachte ich mir, bei den Pegeln wo ich höre merkt mans eh nich. Ausserdem wurde es immer leiser, je länger ich fuhr. Nach ner halben Stunde wars gar nicht mehr wahrnehmbar. Auch seltsam, oder?

Seit heute morgen, ist dieses Pfeifen aber nicht nur variabel in der Tonlage, sondern auch in der Lautstärke! ich bin schwersten Ratlos. Hab ich noch nie erlebt, dass das pfeifen so laut wird, dass es selbst bei vollem Pegel noch hörbar ist.

Ein Arbeitkollege meinte mein Laderegler der LiMa sei defekt? Kanns mir irgendwie nicht vorstellen...

Die Lautstärke des Störgeräuschs ist übrigens auch unabhängig von der Lautstärke des Radios. Ich weiss nicht wodurch sich die lautstärke des pfeifens regelt. HAtte vorhin z.B. bis zur Autobahn ( ca 5km - 15 minuten ) sehr lautes Pfeifen. Dann wieder radio aus, und nochmal probier. irgendwann kurz vor der Bahn wars dann wieder leise.


Kann das wirklich der Laderegler sein, oder habe ich evtl einfach nur nen zu hohen Widerstand auf der Masseleitung?

Habe die Möglichkeit noch einmal 50mm² von den Hawkers hinten abzugreifen, bzw vom Masseverteiler der JBL´s und Protos, und den ans Gurtschloss zu legen ( was ich eigentlich vermeiden wollte ).


Ich konnte das Pfeifen noch nicht GENAU lokalisieren, aber fest steht dass es entweder aus den MT´s oder HT´s kommt, die beide an 2 verschiedenen Protos unter der Rücksitzbank laufen. Kann es sein, dass nur die beiden nen zu schlechten Massekontakt bekommen?

Oder ein Cinch-Massedefekt am Radio?

AAAAAAAAHH!!!!!!!

Fragen über Fragen.

Gruß / Christian



Dabei wollte ich doch einfach nur mal fertig sein mit rumbauen :wall: :wall:



verkabelungsu2.jpg


PS: Es pfeift auch bei abgezogenen Cinchkabeln....
Das erste was ich versuchen werde, ist auf jeden fall heute abend die Masse ans Gurtschloss zu legen.[/img]
 
hast du die masse des radios mit der masse der endstufen verbunden? wenn nicht, würde ich dass mal austesten. mit dem plus eventuell dass gleiche probieren.
 
immer wieder der tip von mir:

die kabel anständig verlegen. also drauf achten das sie nicht "wild"überschneiden und so. seit dem ich das beachte, habe ich nie probleme mehr gehabt...

lg henning
 
Hi, hast Du mal überprüft ob nicht eins der Endstufengehäuse Kontakt zur Karoserie hat.

Gruß Erwin
 
Original von youweb
hast du die masse des radios mit der masse der endstufen verbunden? wenn nicht, würde ich dass mal austesten. mit dem plus eventuell dass gleiche probieren.

Nein, noch nicht, da es ja auch mit abgezogenem Cinchkabel an der Endstufe pfeift


Original von s-pro
die kabel anständig verlegen

Sind denn 2 überschneidungen so schlimm?

Original von Blacky
Hi, hast Du mal überprüft ob nicht eins der Endstufengehäuse Kontakt zur Karoserie hat.

Geprüft, und ausgeschlossen.

Danke schonmal. Sonst noch Tips?
 
So, Pfeifen ist weg.

Hab noch 2 x 50mm² von den hinteren Batterien ans Gurtschloss gelegt.

Aber die Lima hat trotzdem nen Hau. Wird also noch ersetzt werden müssen.
 
a) ist das Thema erledigt

b) verstehe ich nicht was du meinst. Was soll es bringen die Cinchmasse mit dem Radiogehäuse zu verbinden, wenn das geschwindikeitsabhängige Pfeifen auch da ist, wenn das betreffende Cinchkabel gar nicht mit der störsignalverursachenden Endstufe verbunden ist?
 
wenn sich dass thema erledigt hat, ist doch alles in ordnung! dann sag uns einfach wie es sich erledigt hat und gut iss. dann haben andere, die ein ähnliches problem haben, auch was davon.

sorry, klang so als hättest du dass cinch nur am radio abgenommen.
 
Ecki schrieb:
So, Pfeifen ist weg.

Hab noch 2 x 50mm² von den hinteren Batterien ans Gurtschloss gelegt.

Aber die Lima hat trotzdem nen Hau. Wird also noch ersetzt werden müssen.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
 
Zurück
Oben Unten