LiMa-Pfeiffen trotz entstörter Lichtmaschine??

Spacelord

verifiziertes Mitglied
Registriert
20. Apr. 2006
Beiträge
1.626
Hi *,

ich hab momentan im Volvo keinerlei Hi-Fi außer Werksanlage (High-Performance). Die ist störungsfrei, sobald man aber den Aux-Eingang benutzt und das Gerät an 12V hängt gibt's Pfeiffen der übelsten Sorte. Es entsteht definitiv am Aux-eingang selber, denn das Pfeiffen ist lautstärkeabhängig. Eine Entstördrossel am Aux hat die Werkstatt schon verbaut.
Die Lichtmaschine ist angeblich vom Werk aus entstört (Oder ist die Entstördrossel der LiMa defekt?)
Ich frag mich allerdings, wie das Pfeiffen dann überhaupt entstehen kann, selbst wenn's ein Massenproblem gibt?

Danke schon mal für geistigen Input ;)
 
wenn Stromversorgung ab ist pfeifft es nicht, korrekt? Entstörfilter in die Zuleitung und funktioniert!
 
ich nix gemacht... es ist egal was für stecker, hab mehrere probiert..

mich interessiert eher die Grundlage. Wenn die LiMA entstört ist, dann dürfte es doch gar keine Geräusche geben??
 
Spacelord schrieb:
ich nix gemacht... es ist egal was für stecker, hab mehrere probiert..

mich interessiert eher die Grundlage. Wenn die LiMA entstört ist, dann dürfte es doch gar keine Geräusche geben??

Wieso nicht?
Wenn du dir bei dem AUX-In Sauereien einfängst dann
werden die an den Amp weiter gegeben und der verstärkt das.
LIMA-Pfeifen hast du dann nicht, aber ist doch auch egal ob
das Pfeifen von der Lima oder von anderen Einstreuungen kommt.
Wenns pfeift ists Kacke ... :ugly:

Grüße Thomas
 
es ist drehzalabhängig... hört sich wie das klassische LiMa-Pfeifen... ich frag mich ob es vielleicht doch ein LiMa-Defekt vorliegt... Der gesamte Rest der Serienanlage ist nämlich digital.
 
Ja, das kann dann schon sein.
Oder es streut das Tachosignal oder sonst was ein.
Da gibt es sicher mehr als eine mögliche Quelle für die Störung

Grüße
 
Spacelord schrieb:
ok... also Aux-Masse checken ?
Wickel mal um die Signalleitung Alufolie die du dann einseitig auf Masse legst.
Schuat strange aus, klingt auch schon so, wirkt aber manchmal wunder!
Und wenn es klappt weißt du das es an externen Einstreuungen liegt.
 
Spacelord schrieb:
ok... also Aux-Masse checken ?

Also entweder meinen vorigen Post beachten, oder pfeiffen lassen....Eventuell hilft es die Maße der Stromversorgung der Audioquelle mit auf die Radio- oder Verstärkermasse zu legen, ansonsten kauf nen Entstörer und gut.
 
Wer sagt, dass da die LiMa stört? Da fielen mir noch andere, drehzahlabhängige Signale ein: Zündung, Einspritzventile (beim Benziner oder Piezo-Injektoren beim Diesel), Geber - sind zwar nicht die großen Strom"führer" aber egal.

Gruß, Jürgen
 
playitloud schrieb:
Wer sagt, dass da die LiMa stört? Da fielen mir noch andere, drehzahlabhängige Signale ein: Zündung, Einspritzventile (beim Benziner oder Piezo-Injektoren beim Diesel), Geber - sind zwar nicht die großen Strom"führer" aber egal.

Gruß, Jürgen

Mein Reden ... :beer:
 
hm... dann muß ich die Konsole mal aufschrauben und schauen, wie die Leitung verläuft.
 
Hm, ein kleines Update der Geschichte. Ich habe mein CarPC endlich wieder zusammengebaut und provisorisch ins Auto verfrachtet. Angeschlossen an 12V-Kofferraumsteckdose und mit billigst-Chinch-Klinke-Kabel an Aux gehängt... Sobald der Rechner hochgefahren ist und die Soundkarte initialisiert ist, gibt's kein Pfeiffen mehr. :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten