G. Threepwood
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 16. Apr. 2008
- Beiträge
- 42
Sorry, dass ich hier das 100. Thema dazu aufmache, aber ich habe seit neustem auch dieses nervige Pfeifen und bekomme es nicht weg.
Auto ist ein Passat 3B. Strom habe ich links verlegt, Chinch, Remote und LS-Kabel rechts. Die Chinch Kabel sind vom Fachhändler und 3-Fach geschirmt. LS-Kabel waren auch nicht günstig.
Mein System (2-Wege Front + Sub) läuft aktiv an einem Pioneer DEH 88 RS.
Es gehen 20mm² und 25mm² als Plus Leitung in die Reserverad Mulde auf einen 1F-Kondensator den ich als Verteilerblock nutze, am Kondensator hängen zwei Endstufen, die mit je 25mm² (30cm) angeschlossen sind. Masse habe ich 2x25mm² vom Kondensator zu einer massiven Gurtschraube gelegt. Die Masseleitung ist ca. 1,75m lang.
Masse ist somit etwas dicker als die Plus-Leitung (50mm² zu 45mm²).
Bisher hatte ich 2 Rodek Endstufen und es gab keinerlei(!) pfeifen in den Lautsprechern. Nun habe ich die 4-Kanal Stufe gegen eine stärkere 4-Kanal Stufe von Soundstream getauscht (sie treibt nun das FS an) und nun hab ich wenn die Lima läuft ein Pfeifen. Das Pfeifen wird heller wenn die Drehzahl steigt. Das pfeifen ist besonders deutlich wenn man den Motor frisch angelassen hat, dann ist die Spannung auch meist bei 14-14,4V, je länger der Wagen läuft desto mehr fällt die Spannung bis ca. 13,5V. Dann ist es nicht mehr so laut, geht aber nicht vollkommen weg.
Es kommt aus dem TMTs, nicht aus den Hts und nicht aus dem Sub. Aus dem rechten TMT ist es lauter als aus dem linken.
Nun habe ich ein wenig getestet. Wenn ich das entsprechende Chinch Kabel an der Stufe abziehe ist der TMT den es betrifft ruhig, kein pfeifen mehr, nur noch das Grundrauschen. Wenn ich allerdings die Chinch-Kabel tausche. Also rechts nach links und links nach rechts, dann pfeift es trotzdem rechts weiterhin stärker als links. Das ist doch seltsam? Wenn das pfeifen vom Chinch käme müsste es doch auch zum anderen LS wandern, wenn ich es umstecke.
Als nächstes habe ich dann die LS-Kabel umgesteckt rechts nach links und links nach rechts, dabei war ich mir nicht mehr so sicher wo es stärker gepfiffen hat, da lief der Wagen dann aber auch schon so lange das es nicht mehr so stark war.
Nun weiß ich nicht so recht was ich da noch machen soll. Mich wundert, dass ich nur die Stufe getauscht habe, ohne sonst was zu ändern und nun ein pfeifen habe das vorher nicht da war. Kann das an der Stufe selbst liegen? Was kann ich noch testen? Wei bekomme ich das weg?
Gruß
Auto ist ein Passat 3B. Strom habe ich links verlegt, Chinch, Remote und LS-Kabel rechts. Die Chinch Kabel sind vom Fachhändler und 3-Fach geschirmt. LS-Kabel waren auch nicht günstig.
Mein System (2-Wege Front + Sub) läuft aktiv an einem Pioneer DEH 88 RS.
Es gehen 20mm² und 25mm² als Plus Leitung in die Reserverad Mulde auf einen 1F-Kondensator den ich als Verteilerblock nutze, am Kondensator hängen zwei Endstufen, die mit je 25mm² (30cm) angeschlossen sind. Masse habe ich 2x25mm² vom Kondensator zu einer massiven Gurtschraube gelegt. Die Masseleitung ist ca. 1,75m lang.
Masse ist somit etwas dicker als die Plus-Leitung (50mm² zu 45mm²).
Bisher hatte ich 2 Rodek Endstufen und es gab keinerlei(!) pfeifen in den Lautsprechern. Nun habe ich die 4-Kanal Stufe gegen eine stärkere 4-Kanal Stufe von Soundstream getauscht (sie treibt nun das FS an) und nun hab ich wenn die Lima läuft ein Pfeifen. Das Pfeifen wird heller wenn die Drehzahl steigt. Das pfeifen ist besonders deutlich wenn man den Motor frisch angelassen hat, dann ist die Spannung auch meist bei 14-14,4V, je länger der Wagen läuft desto mehr fällt die Spannung bis ca. 13,5V. Dann ist es nicht mehr so laut, geht aber nicht vollkommen weg.
Es kommt aus dem TMTs, nicht aus den Hts und nicht aus dem Sub. Aus dem rechten TMT ist es lauter als aus dem linken.
Nun habe ich ein wenig getestet. Wenn ich das entsprechende Chinch Kabel an der Stufe abziehe ist der TMT den es betrifft ruhig, kein pfeifen mehr, nur noch das Grundrauschen. Wenn ich allerdings die Chinch-Kabel tausche. Also rechts nach links und links nach rechts, dann pfeift es trotzdem rechts weiterhin stärker als links. Das ist doch seltsam? Wenn das pfeifen vom Chinch käme müsste es doch auch zum anderen LS wandern, wenn ich es umstecke.
Als nächstes habe ich dann die LS-Kabel umgesteckt rechts nach links und links nach rechts, dabei war ich mir nicht mehr so sicher wo es stärker gepfiffen hat, da lief der Wagen dann aber auch schon so lange das es nicht mehr so stark war.
Nun weiß ich nicht so recht was ich da noch machen soll. Mich wundert, dass ich nur die Stufe getauscht habe, ohne sonst was zu ändern und nun ein pfeifen habe das vorher nicht da war. Kann das an der Stufe selbst liegen? Was kann ich noch testen? Wei bekomme ich das weg?
Gruß