Bassboost.85
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. Dez. 2005
- Beiträge
- 39
Hallo.
Ich habe seit langer Zeit ein Lima-Pfeifen in einem Opel Astra H. Ich habe mich jetzt bei der neuen Anlage daran gemacht das Problem zu finden.
Auto Astra H
Radio Alpine 9855R über Helix AAC an Opel Navi CD70
HT Diabolo R25A @ DLS A4
TMT AA 165G @ DLS A4
Sub Hertz ES250D4 @ DLS A6
neue, große Banner Starter-Batterie und Stinger SPV 20 im Kofferraum. Plus-Kabel von vorn 35qmm, Masse 35qmm von Gurtschraube. Schraube + Gewinde + Blech habe ich heute noch mal mit dem Dremel + Schleifscheibe absolut blank gemacht!
Und zwar ist mir aufgefallen das wenn ich die Cinch am Radio komplett abziehe das Pfeifen immer noch da ist, aber wenn ich die Cinch an der DLS A4 abziehe ist es weg! Das heisst ja eigentlich das eine Einstreuung ins Cinchkabel da ist. Also ein 0815 Cinch quer durchs Auto gelegt und das Pfeifen war deutlich leiser! Das hat mich etwas gewundert da die C-Quence Blackline Cinch in Wellrohr mittig unterm Sitz fernab von Stromleitungen verlegt sind. Also das C-Quence ausgebaut und zur Sicherheit einfach mal aus dem Auto hängen lassen und siehe da es pfeift mit den C-Quence trotzdem sehr laut. OK - vielleicht ist das Kabel kaputt... Also die 2 anderen neuen C-Quence probiert und bei allen ist das Pfeifen da - nur bei 2 0815 Cinch ist es nicht!!!! Wenn ich diese Cinch ans Radio anschließe ist ganz ganz leise eine Pfeifen zu hören, wenn das Radio auf 0 oder 1 steht bei der Lautstärke. Bei den C-Quence ist es erheblich lauter!
Kann mir das einer erklären? Kabelklang? Lassen die C-Quence mehr Frequenzen durch? Oder liegt der Fehler doch woanders?
VG Silvio
P.s. es ist völlig egal ob ich die C-Quence am HT oder TMT anschließe, das pfeifen ist dennoch in den HT deutlich zu hören.
Ich habe seit langer Zeit ein Lima-Pfeifen in einem Opel Astra H. Ich habe mich jetzt bei der neuen Anlage daran gemacht das Problem zu finden.
Auto Astra H
Radio Alpine 9855R über Helix AAC an Opel Navi CD70
HT Diabolo R25A @ DLS A4
TMT AA 165G @ DLS A4
Sub Hertz ES250D4 @ DLS A6
neue, große Banner Starter-Batterie und Stinger SPV 20 im Kofferraum. Plus-Kabel von vorn 35qmm, Masse 35qmm von Gurtschraube. Schraube + Gewinde + Blech habe ich heute noch mal mit dem Dremel + Schleifscheibe absolut blank gemacht!
Und zwar ist mir aufgefallen das wenn ich die Cinch am Radio komplett abziehe das Pfeifen immer noch da ist, aber wenn ich die Cinch an der DLS A4 abziehe ist es weg! Das heisst ja eigentlich das eine Einstreuung ins Cinchkabel da ist. Also ein 0815 Cinch quer durchs Auto gelegt und das Pfeifen war deutlich leiser! Das hat mich etwas gewundert da die C-Quence Blackline Cinch in Wellrohr mittig unterm Sitz fernab von Stromleitungen verlegt sind. Also das C-Quence ausgebaut und zur Sicherheit einfach mal aus dem Auto hängen lassen und siehe da es pfeift mit den C-Quence trotzdem sehr laut. OK - vielleicht ist das Kabel kaputt... Also die 2 anderen neuen C-Quence probiert und bei allen ist das Pfeifen da - nur bei 2 0815 Cinch ist es nicht!!!! Wenn ich diese Cinch ans Radio anschließe ist ganz ganz leise eine Pfeifen zu hören, wenn das Radio auf 0 oder 1 steht bei der Lautstärke. Bei den C-Quence ist es erheblich lauter!
Kann mir das einer erklären? Kabelklang? Lassen die C-Quence mehr Frequenzen durch? Oder liegt der Fehler doch woanders?
VG Silvio
P.s. es ist völlig egal ob ich die C-Quence am HT oder TMT anschließe, das pfeifen ist dennoch in den HT deutlich zu hören.