sideshowbob
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. Feb. 2004
- Beiträge
- 1.867
Moin!
da ich als aufmerksamer Leser mir so meine Gedanken mache, wenn Links ins Forum gestellt werden, kam ich bei folgendem Link, doch ein wenig ins Grübeln: <<klick>> (Fall III)
nun meine eigentliche Frage:
bei einem Sub mit Doppelschwingspule (2x2ohm) und einem qts von 0,49; fs von 28Hz (VAS=123,3l)
...der einen ebp von gut 57 hat und somit im geschlossenen Gehäuse gut verbaubar ist,
kann man diesen Sub für geschlossene Anwendungen noch weiterhin optimieren, indem man eine Spule offen läßt?
und somit in den genuß von a) höherer Leistung durch 2 ohm monoschaltung (statt (bei mir) nicht praktikabeler 1 oder 4Ohm-Variante) und b) besseres Verhalten im geschlossenen Gehäuse erzielt.
daß der qts wert durch die einzelverschaltung ansteigt, steht ja schon im link, aber kann man diesen Wert auch berechnen?
sonst dürfte sich für die "einfache" (nur mit vas,qts,fs) Gehäuseberechnung ja nicht viel ändern, oder?
LG aus HH
PS: und mit 3db weniger schalldruck mit all seinen Nachteilen könnte ich leben ... obwohl der vorteil durch a) dann eigentlich schon wieder weg wäre
da ich als aufmerksamer Leser mir so meine Gedanken mache, wenn Links ins Forum gestellt werden, kam ich bei folgendem Link, doch ein wenig ins Grübeln: <<klick>> (Fall III)
nun meine eigentliche Frage:
bei einem Sub mit Doppelschwingspule (2x2ohm) und einem qts von 0,49; fs von 28Hz (VAS=123,3l)
...der einen ebp von gut 57 hat und somit im geschlossenen Gehäuse gut verbaubar ist,
kann man diesen Sub für geschlossene Anwendungen noch weiterhin optimieren, indem man eine Spule offen läßt?
und somit in den genuß von a) höherer Leistung durch 2 ohm monoschaltung (statt (bei mir) nicht praktikabeler 1 oder 4Ohm-Variante) und b) besseres Verhalten im geschlossenen Gehäuse erzielt.
daß der qts wert durch die einzelverschaltung ansteigt, steht ja schon im link, aber kann man diesen Wert auch berechnen?
sonst dürfte sich für die "einfache" (nur mit vas,qts,fs) Gehäuseberechnung ja nicht viel ändern, oder?
LG aus HH
PS: und mit 3db weniger schalldruck mit all seinen Nachteilen könnte ich leben ... obwohl der vorteil durch a) dann eigentlich schon wieder weg wäre
