Lichtmaschinenumbau Service - Support - Frechheit!

Tjaja...leider ist heutzutage noch den wenigstens bewusst, dass es sich einfach "gehört" auch bei eMails eine gewisse Form und vor allem AUSDRUCKSform zu wahren.

Ich hätte da genauso, wenn nicht noch harscher reagiert, als der Umbauer,
denn ich erwarte von Leuten die ein Anliegen an mich haben und eine freiwillige (Auskunfts-)leistung von mir erwarten eine respektvolle Frage danach/Bitte darum.

Das einzige was man IHM (dem Umbauer) vorwerfen kann ist, dass er seine Mails mit einem "mfg" unterzeichnet hat. Da gehört sich nämlich nichtmal in eMails ;)
 
also ich fand den Wortlaut auch nicht unbedingt professionell aber die Reaktion des Händlers gegenüber einem "Kunden" finde ich auch recht unprofessionell. Mag sein, das einige Gewerbetreibende auf Kunden verzichten können, dann kann mann so reagieren.
Auch wenn der Händler bei diesen Modellen keine Modifikation vornimmt, so hätte er sich den potentiellen Kunden nicht vergraulen müssen, wer weiss, evtl. hat das nächte Fahrzeug ja eine Bosch Lima, die optimiert werden soll oder im freundeskreis werden Empfehlungen ausgesprochen, ich hätte diesen Händler jedenfalls keinem meiner Bekannten empfohlen und ich würde da auch nicht mehr anfragen...
 
Naja ich weiss nicht was das soll, auch wenn sich jemand unglücklich ausdrückt ist das immer eine frage der antwort.
Ich arbeite im kundendienst und höre mir so etwas jeden tag an und man nimmst gelassen ist immer hín ein frage der bildung,man kann schon an antworten oder gesticken erkennen was da noch kommt oder auch nicht!
Er hätt die sache profesionell entschärfen können!
es gibt viele möglichkeiten in der ausage oder antwort etwas dezenter oder gebildter zu reagieren. :hippi:
 
Ich finde die Reaktion vollkommen in Ordnung. Zwar weder sonderlich elegant noch grammatikalisch oder bezüglich der Rechtschreibung herausragend, aber dem Anschreiben absolut angemessen.

@hnz: Alleine die Tatsache so einen Thread zu eröffnen und sich damit gewissermaßen selbst anzuprangern finde ich eigentlich schon "erstaunlich" genug. Aber vielleicht lernst Du ja aus den ganzen Antworten hier etwas. ;)

@dayaton:
Naja ich weiss nicht was das soll, auch wenn sich jemand unglücklich ausdrückt ist das immer eine frage der antwort.
Ich arbeite im kundendienst und höre mir so etwas jeden tag an und man nimmst gelassen ist immer hín ein frage der bildung,man kann schon an antworten oder gesticken erkennen was da noch kommt oder auch nicht!
Er hätt die sache profesionell entschärfen können!
es gibt viele möglichkeiten in der ausage oder antwort etwas dezenter oder gebildter zu reagieren.

Dein Posting ist aber auch "eine Frage der Bildung"... :keks: :ugly:
 
@dayaton:
Erwarten die Leute, die dich anrufen auch die Herausgabe von Geschäftsgeheimnissen? ;)
Der Mann verdient damit sein Geld und es wär doch höhst töricht potentiellen Kunden eine detallierte Umbauanleitung zu geben.
Am Ende landet die dann noch im Internet und seine Geschäftsidee ist was für die Tonne.

Und wie schon gesagt...wenn man ein Anliegen auf freiwilliger Basis an jemanden hat, dann hat man das doch wohl auch in einem angemessenen Ton zu äußern.

Die Leute die bei dir anrufen haben doch wohl in den meisten Fällen mit einem Produktkauf auch ein Anrecht auf Support erworben...das ist doch eine ganz andere Sachlage.
 
naja da sieht man wieder das es hier gewisse leute einfach nicht hin bekommen es zu verstehen!hier scheint es ja eher drum zu gehen was andere leute für fehle machen!als die antwort einer firma die ein kunde wie sch...e behandelt!




@hnz: Alleine die Tatsache so einen Thread zu eröffnen und sich damit gewissermaßen selbst anzuprangern finde ich eigentlich schon "erstaunlich" genug. Aber vielleicht lernst Du ja aus den ganzen Antworten hier etwas. ;) :hammer: :taetschel:
 
dayaton schrieb:
naja da sieht man wieder das es hier gewisse leute einfach nicht hin bekommen es zu verstehen!hier scheint es ja eher drum zu gehen was andere leute für fehle machen!als die antwort einer firma die ein kunde wie sch...e behandelt!

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder raus...das ist schon seit Jahrhunderten allgemein bekannt.
Das Prinzip von Aktio und Reaktio, also Ursache und Wirkung...genau das selbe.

Wenn ich als (noch nicht) Kunde eine freundliche und entgegenkommende Reaktion erwarte, sollte ich doch logischerweise auch mit einer freundlichen Aktion beginnen.
 
ok bin geheilt das simmt "auf der aktion erfolgt eine reaktion" also immer schön freundlich dann kommt man weiter im leben. :bang:
 
Zurück
Oben Unten