Lichtmaschinen von Powerlichtmaschine.de

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hat jemand Erfahrungen mit den oben genannten Limas gemacht? Ich würde auf Dauer gerne eine stärkere Lima nachrüsten und meine alte geht eh langsam den Weg allen Altmetalls. ;)

Dachte da so an 120-150A und die scheinen ja recht günstig zu sein.

Hier gibt es die Infos:
http://www.powerlichtmaschine.de

Grüße,

Moses
 
Ich weiß nichts über diese Limas. Leider. Wollte mir eine holen, habe da vor ca. 1 Woche ne Email hingeschickt und immer noch keine Antwort erhalten. Den Preis finde ich auch Ok Aber leider keine Rückmeldung :cry: :cry: :cry: :cry:
 
hab vor knapp 3 Jahren damals eine gekauft für meinen Astra.
Null Probleme gehabt und die war gute 250 € billiger wie im normalen Handel und es sind Bosch Limas.
 
Ok, dann bin ich mal gespannt, wann ich eine Antwort auf meine Mail kriege bzw. ob ich eine kriege... ;)

Grüße,

Moses
 
Warum nicht das Telefon bemühen? =)

Gruß
Konni
 
Jo, hat ja Zeit, wollte von denen halt eine Liste. Wenn sich die tage nichts tut, werde ich mal anrufen.

Grüße,

Moses
 
Was für ein Auto fährst Du denn Moses? Vielleicht lässt sich auch so was machen...
Gruß
Daniel
 
Genau, eine E36 314i Coupé ... äh ... 316i .... =)

Gruß
Konni
 
Vielleicht gibt's ja bei Bosch bzw. Hella was. Dort gibt's elektronische Teilekataloge, wo man Lichtmaschinen vergleichen kann, ist zwar n bißchen mühsam, aber so wusste ich auch, daß bei meinem Golf 3 noch mehr geht als 120A :hammer:
Gruß
Daniel
 
Ok, Danke für den Tip, da werde ichd ann nachher mal schauen...

Grüße,

Moses
 
Hi,

evlt. kann Ralf (RWMedia) was dazu schreiben, soweit ich weiß, hat er bei denen seine Lima in Auftrag gegeben...oder will es tun?

Vielleicht schreibt er ja noch was dazu oder du schreibst ihm mal ne PN. Ich weiß nur, daß er mit dem Typen schon gesprochen hat.

Gruß
Frank
 
Der Gonzo (hier ausm Forum) hat seine 90A Lima vom Bosch Service auf 140A aufblasen lassen.
Da er noch eine andere Lima beim Boschmann in Zahlung gegeben hat, hats ihn nur ca. 50 Tacken gekostet.
 
Regulär beim Bosch-Service? Dann werd ich da mal nachfragen. Ich hab halt nur meine alte, originale Lima und die ist langsam etwas in die Jahre gekommen. Naja, werde mich mal schlau machen...

Grüße,

Moses
 
Die Sache mit LiMa beim Boschdienst aufblasen lassen interessiert mich auch. Wie läuft das ab??? Hätte connections zum Boschdienst hier um die Ecke! ;)
 
DK*one schrieb:
Die Sache mit LiMa beim Boschdienst aufblasen lassen interessiert mich auch. Wie läuft das ab??? Hätte connections zum Boschdienst hier um die Ecke! ;)

Immer diese Mafia... :ugly: :D he he he

Will auch ne fettere lima haben, meine ist irgendwie nen bisschen überfordert zeitweise... :taetschel:

Bitte berichten falls neues vom power-lichtmaschinen-mann... Hatte ihn vor längerer Zeit auch angeschrieben, über meine karre konnte er leider nix ausfindig machen :( muss mal meine Limanummer fotografieren oder so.

Grüssle Weingeist
 
Da ich auch einen e36/316 habe, interessiert mich das Thema auch, also bitte erzählen, wenns voran geht! Dankeschön
 
So, habe eine Antwort. Mit größeren Limas geht da so einfach nichts, weil die in den größeren Modellen verbauten Limas auch ganz andere Aufnahmen haben. Aber eventuell lässt sich die alte aufarbeiten und tunen... ;) Nur dafür müsste ich sie einschicken und dann warten. Aber ohne Lima fährt es sich so schlecht, also werde ich mal bei Bosch reinschauen...

Grüße,

Moses
 
Ich hatte bei unserem letzten (HiFi-)Auto, einem Audi A4 Benziner, eine nagelneue A8 3,3 TDI-LiMa mit 180 A verbauen lassen. Da diese kein Austausch- sondern ein Neuteil war und einge Halterungen/Riemen mit komplett geändert wurden, hat die freundliche Audi-Werkstatt dafür "günstige" 1.550 DM in Rechnung gestellt... :ugly:. Die Werkskabel wurden auf meinen Wunsch dann auch gleich ab LiMa auf 50 mm2 mit getauscht :D. Zu der Zeit brauchte ich den Strom noch für Stroker und Co.... :effe:
 
Zurück
Oben Unten