Lichtmaschine defekt?

chaosbringer

wenig aktiver User
Registriert
03. Sep. 2006
Beiträge
4
Guten Tag,

eigentlich wollte ich meinen ersten Beitrag unter "Bilder von euren Einbauten" machen. Aber es gibt wohl keinen Einbau ohne Probleme!

Hatte seit einiger Zeit beim Starten ein sehr lautes Pfeifen (ca. 5-10sec.)! Lichtmachine überlastet :?:
(Wenn ich dann eine Weile ohne Verbraucher gefahren bin, startete er normal.)
Daraufhin habe ich beim letzten Werkstattbesuch darum gebeten, meine Batterie zu prüfen und mal die Spannung zu messen. Dann wurde mir gesagt, das die Batterie defekt wäre und ich bald eine neu bräuchte.

Also habe ich mich einwenig informiert und habe mich für eine Exide XC07 entschieden.
Heute eingebaut! Und nun habe ich bei jedem Start ein Pfeifen!
Egal ob mit oder ohne Verbraucher!
Werde Morgen gleich in die Werkstatt fahren und nochmal prüfen lassen.

Wäre nett, wenn jemand schonmal ein paar Ideen hat, was es evtl. sein könnte. Bin etwas verzweifelt.

Fahrzeug, ist ein Astra F 1,6i , Bj. 92, Lichtmaschine 70A.
Verkabelt ist alle mit 35er Kabel/schwarz, Industriekabelschuhe gepresst mit Klauke und alles geschrumpft. Masse ist auch verstärkt zur Karosse. Was noch nicht gemacht wurde ist ein dickeres Kabel zu Lichtmachine.
Liegt aber schon hier (50er).

Vielen Dank
MfG
Marco
 
Miss doch mal mit einem Multimeter die Spannung an der Baterie beim laufendem Motor.

MfG
 
Kleine Ferndiagnose:

Das Störgerausch entsteht wenn die Lima eine hohe Leistung liefert.

Die hohe Leistung ist normal nach dem Startvorgang, mit der alten Batterie klingt das schnell ab da sie einen hohen Innenwiederstand hat. Die neue hat einen kleinen Innenwiederstand und zieht somit mehr Leistung um sich (schneller) vollzuladen.

Also mehr Leistung der Lima gibt mehr Störung.

Vermutung:

Dein Entstörkondensator an der Lima funktioniert nicht mehr. Vielleicht Kabel abgebrochen.

Bei mir ist der Entstörkondensator ein Alubecher der am Lima Gehäuse angeschraubt ist und mit einem dünnen Kabel mit dem Lima + Pol verbunden ist.
 
Hallo und Danke!
Das ist doch mal ne Antwort, mit der man etwas anfangen kann!
Und Danke für den Tip mit dem Entstörkondensator, werde ich morgen gleich mal nach schauen.

MfG
Marco
 
Zurück
Oben Unten