Letzte Rettung vor Aufgabe..... Anbindung MFD an High-End

Es ist immer wieder schön, wie nach und nach die Vor-und Nachteile meiner Lösung zum Vorschein kommen... :ugly:

Wie sieht es aus, wenn ich einen einen guten High/low Adapter nehme und so das Signal vom
MFD abgreife????
 
Hallo Andreas,

wenn es eine fahrzeugspezifische Schnittstelle für Dein MFD gibt (das scheint ja nach den Angaben von Jan auf Seite 1 so zu sein), dann beiß´ finanziell in den sauren Apfel und nimm´den VHub ;). Das MFD klingt sch***e :eek:

Du kannst Dich freuen, dass es für Dein Auto überhaupt den passenden Adapter gibt, das würden sich viele OEM-Fahrer wünschen :keks:



JanSQ schrieb:
Hallo,


ich stelle auch was für das Auto zusammen:

Alpine VPA-B222Pro
Alpine KCE-211B/KWE-211VA oder KWE-212VA
Alpine PXA-H701
Alpine CHA-S624

ein funktionierende Lösung kein Stückwerk und auch noch erweiterbar!

Jan

:king:
 
Um das finanzielle geht es mir nur zu 60% :keks:

Ich will mich einfach mal durchs Menu zappen und schauen..wie sich das
alles bedienen lässt... und wie das Telefon und das Navi da eingebunden sind....

Insofern... könnte ich erstmal die "Sparversion" testen und wenn das garnicht klappt..den
V-Hub nachschieben....

Aber wieder von Anfang an alles zu kaufen, nur damit DU :D siehst bei mir, wie es läuft.. NÖ :effe: :keks:
 
Kann mir hier einer denn sagen, wen ich anrufen und meine Fragen bezüglich V-Hub usw. loswerden kann???

Bedeutet...Händler oder auch Privatmann, den ich mal alles Fragen kann...was ich wissen möchte... :ugly:
 
Dieselrenner schrieb:
Aber wieder von Anfang an alles zu kaufen, nur damit DU :D siehst bei mir, wie es läuft.. NÖ :effe: :keks:
Du wärst in der Tat ein probates Versuchskaninchen :D :keks:


Beim alten MFD 1 (noch mit 4:3-Bildschirm und CD-Navi) würde ich warscheinlich selbst über das P9 nachdenken, aber spätestens bei einem neuen MFD 2 (mit 16:9-Bildschirm und DVD-Navi) würde ich mich definitiv FREUEN, dass es überhaupt von Alpine solch eine Anbindungsmöglichkeit mit Beibehaltung der schönen Originaloptik gibt ;)


Fragen würde ich an JanSQ, quincy oder fortissimo richten :keks:


...und bitte berichten :taetschel:
 
Och...mir reicht das MFD 1 (noch mit 4:3-Bildschirm und CD-Navi)..alleine schon durch das Telefon ungewohnter Luxus...

Dann werde ich Didi nachher mal anrufen.... :D Der freut sich bestimmt schon... :alki:
 
hallo!
ähnliche probleme kenne ich auch :wall:
da war der v-hub aber noch nicht so dermassen ausgereift.
bei mir läuft die navi NUR zum navigieren, alles andere ist digital.
o.k. preislich einfach :hammer:
dvd-wechsler (alpine) an pxa-h angeschlossen, rux in das sonnenbrillenfach.
und zu meinem (unserem) erstaunen, läuft die naviansage über die hinteren lautsprecher, die vorderen werden über pxa/endstufen betrieben.
brillenfach zu, serienoptik da.
gut, an der telefonvorbereitung ist jetzt die fernbedienung für den dvd-wechsler, aber es funktioniert.

mein service man war übrignds sven@artaudio!

viel spass beim basteln, torsten

p.s. wäre schön, wenn endlich mal jemand erfahrungen mit dem v-hub macht :D
 
pollox2001 schrieb:
mein service man war übrignds sven@artaudio!
Danke für die Blumen Torsten :beer:. Schön, dass es Dir und Deinen Kiddies gefällt :king:


Die Krönung für ein Werksnavi wäre m.E. der neue VHUb mit einer Adaption auf den perfekt laufenden Drehregler vom Audi MMI :D. Diese Optik und HAPTIK kann die originale Alpine-Steuerungseinheit vom neuen V-Hub leider nicht bieten, aber es gibt ja auch begnadete Elektronik-Spezies wie den Sebastian von Alpine, für die es kaum Grenzen gibt ;)


P.S.: Ich entsinne mich noch recht gut, wie ich vor ca. ein bis zwei Jahren den ersten VHub und seine Möglichkeiten hier vorgestellt habe. Damals kam noch eine Antwort im Sinne von "Wer braucht so einen Sch**ß?" :D. Heute bin ich mir sicher, dass Alpine als erster Hersteller die Herausforderungen des OEM-Nach-/Aufrüstungsmarktes überhaupt erkannt hat :beer:
 
[quote="art-audio]Die Krönung für ein Werksnavi wäre m.E. der neue VHUb mit einer Adaption auf den perfekt laufenden Drehregler vom Audi MMI :D. Diese Optik und HAPTIK kann die originale Alpine-Steuerungseinheit vom neuen V-Hub leider nicht bieten, aber es gibt ja auch begnadete Elektronik-Spezies wie den Sebastian von Alpine, für die es kaum Grenzen gibt ;)
[/quote]


Also bei den Amis läuft der Touchscreen aus dem Inifinity mittlerweile am V-HUB dank Nav-TV.com.


Jan
 
hallo sven!
deine v-hub vorstellung liegt wirklich schon knapp 2 jahre zurück ;)
leider fand sich damals wie auch heute niemend, der sich als testperson zur verfügung stellt :wall:
die neueste v-hub generation stellt sicher das momentan beste dar, was es ermögliht ein sch...-seriennavi in die bunte alpine-welt zu beamen :thumbsup:
für MICH: NIE WIEDER SERIENNAVI!!!

mfg, torsten

p.s. alpine und die apotheken preise :hammer: :hammer: :hammer:
 
Hallo

93312465245412865aa7d3.jpg

Dieselrenner...

Der "wwat.de" ( th. Hoffmann ) hat bei sich einen BEGNADETEN "wissenden" Macher . DEN STEVE..
Der kann das ! ( und weiss auch WIE )..


Beste herzl. Grüße !

Anselm N. Andrian
 
JanSQ schrieb:
Also bei den Amis läuft der Touchscreen aus dem Inifinity mittlerweile am V-HUB dank Nav-TV.com.
krass :D :D

Ich habe mal kurz auf deren Seite geschaut, aber dazu nichts gefunden. Wie hat man sich das vorzustellen?? Werden über den serienmäßig im Auto mit touch screen verbauten Monitor dann der VHub und alle dahinter hängenden Alpine-Geräte gesteuert?? Wenn dann noch alle klangrelevanten Teile (CD-Wechsler bis zum Prozessor) ohne den klangversauenden Einfluß der OEM-Einheit "hinter" dem VHub spielen, dank ProcessorControl auf eine RUX verzichtet werden kann und die Adaption auf eine Lenkrad-FB perfekt funktioniert, dann wäre die Anbindung vom Werkseinbau an Nachrüst-HiFi in Klang und Bedienung/Optik perfekt :liebe:
 
Hallo Sven,

so siehts aus......, leider nur die Funktionen die das Infinity Unit auch kann aber das ist ja auch nicht so schlecht.


Jan
 
Hallo,


also der Beitrag zum Thema Perfect Fit kommt am 27.01.07 um 16.30 auf dem SWR bei SWR-Rathaus. Später dann noch bei der ARD aber da weiß ich noch nicht wann.


Jan
 
Hallo...
@ JanSQ:
wie viele Ausgänge hat der PXE denn!? Auch acht (Front1, Front2, Rear, Sub, Center) wie beim PXA???

Gruss Micha
 
Ist eh zu spät alles... ;)

Thema ist durch und Planung zu 90% umgesetzt
 
Zurück
Oben Unten