Letzte Rettung vor Aufgabe..... Anbindung MFD an High-End

Dieselrenner

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2005
Beiträge
3.340
Real Name
Andreas
So.. habe mich etwas eingelesen und bin da auf den hier gekommen

ucs_pro_farbe.jpg


Damit kann ich zwar mein 4-Wege vollaktiv System vergessen..aber hey... war auch schonmal mit nur 3 Wegen (HT/TMT/Sub) "glücklich"...

So Leute..da ja die Suche nicht mehr funzt....Zustimmungen..Kritik.. usw..

(Klangliche Aspekte in Bezug aufs MFD.. bitte weglassen...)
 
hi andreas

zu dem teil kann ich dir leider nichts sagen

aber wenn dominic wieder ausm Urlaub zurück ist, dann schreib ihn dochmal an, gibt jetzt wohl was neues von Rockford was er schon öfters verbaut hat

viel Glück das dus irgendwie noch packst

LG

bretty
 
ich bins nochmal,

mit dem Teil fahre ich mein vollaktives 4-wege-System

3-Wege-front mit dem UCS Pro

Sub ueber dn Sub-ausgang vom DEH-P88RS

wenn Du also irgendwie die Subansteuerung noch hinbekommst, uebers Radio oder ne externe Subweiche/Prozessor haettest Du was Du willst

habe seit gestern den UCS Pro drinne, und muss sagen bin bis jetzt begeistert, ummfangreichste regelmoeglichkeiten, und von der befuerchteten Klangverschlechterung (Rauschfahnen) wegen der zusaetzlichen AD-Wandlung ist nix zu spueren
 
HY!

Das Teil von Rockford.. ist preislich natürlich interessanter..aber leider nur per PALM zu bedienen..hat mein Händler nun mal verbaut ..aber der Wagen ist noch nicht fertig...

Zudem kann ich von Rockford die technischen Daten nicht laden..

Klar werde ich noch warten... ist ja alles Planung.. mein P9 will ja eh keiner :ugly:

@Dirk

Im Grunde habe ich da vom MFD noch den "Rear" Ausgang... da könnte man dann noch was machen.. mit einer Subweiche, die ggf. sogar noch eine Pegelfernbedienung hat.... ;)

Bin ich noch garnicht drauf gekommen... :beer:
 
Hallo Andreas

Ich war vor meiner jetztigen Anlagenzusammenstellung auch am überlegen,
ob ich mir den Prozzi zulege.

Hab mich vor dem Kauf natürlich auch schlau gemacht und eigentlich nur
negative Erfahrungen einholen können. Sprich Grundrauschen! Und das
von mehreren Leuten hier aus dem Forum und anderen Quellen.

Habe dann diesbezüglich mein Anlagenkonzept umgestellt!

Ob der DSP nun wirklich die o.g. Schwäche aufweisst kann ich natürlich
nicht 100% bestätigen. Und zum "Ausprobieren" sind ca. 1000€ denk ich
zuviel.

Gruss Marc
 
wie gesagt, bei mir merke ich nix von Grundrauschen, hatte vorher nen Total Recall, da war es stellenweise (Klavieranschlaege) zu hoeren
 
hallo andreas,

hat das MFD denn überhaupt VV-Ausgänge oder bist Du auf einen HighLow-Adapter angewiesen? Im Hinblick auf eine möglichst rausch- oder störarmes Signal haben die LS-Ausgänge natürlich Spannung satt, wenn es die Prozzi-Eingänge verkraften können.

Was spricht gegen den guten alten PXA700? Der neu auf der CES vorgestellte PXE 650 klingt auch vielversprechend für einen solchen Einsatzzweck.
 
Morgen Thorsten!

Jo...der MFD stellt 4 VV-Ausgänge bereit ;)

Warum nicht der Alpine..gerne...wenn ich weiterhin dann am Radio selber die Lautstärke
regeln kann....

Wie ich der BDA entnommen habe... wird der Eingangspegel einmal festgelegt und dann regelt man das System über den RUX....wenn dem nicht so ist...wird gleich nach Abgabe des Pio die
Alpine Kombi bestellt...

Denn hier ist das problem... Beim MFD kannst du halt während der Ansage der Navistimme, den Pegel erhöhen, falls voher die Musik zu laut war etc...dies fiele dann weg... Zudem.... wohin wieder so mit dem Bedienteil, dass man es permanent bedienen kann...
 
Kein Problem, habe bei mir eine feste Einstellung am RUX und regele den Rest übers Navi.
Ausschließlich bei einer digitalen Quelle musst Du am RUX pegeln.

Evtl. kann Dir Dominic die internen VV-Ausgänge etwas pimpen, die VW-Geräte sind Ihm ja nicht fremd. Der PXA kann am AUX max. 2V Eingangsspannung ab, alles darüber wird auf dieses Niveau reduziert. Wenn die daran angeschlossenen Endstufen eine hohe Eingangsspannung vertragen, liegst Du in Sachen Rauscharmut auf der sicheren Seite.
 
Mensch Thorsten...... :beer:

So machen wir das.... :D

Endstufen sind die Brax...die Eton und die AS HTL...
 
Hallo,


ich stelle auch was für das Auto zusammen:

Alpine VPA-B222Pro
Alpine KCE-211B/KWE-211VA oder KWE-212VA
Alpine PXA-H701
Alpine CHA-S624

ein funktionierende Lösung kein Stückwerk und auch noch erweiterbar!

Jan
 
Hi,

also wie schon gesagt, paar Daten zum Signalprozessor 3Sixty.1 von RF...

Der 360 hat keine Aktivweichen! Und ist eigentlich nur sinnvoll um Endstufen an ein Werks oder nachgerüstetes Radio anzuschließen. Er hat einen ziemlich guten Equalizer und eine aktive Subwooferweiche.

Im Grunde genommen ist er ein "einfacher" aber genialer High Low Wandler, mit 15-Band-EQ für das Summensignal, Linedriver und aktiver Subweiche.
 
@JanSQ

Meine Idee mit dem MFD ist auch keinStückwerk... ;)

Nur was habe ich von dem VPA, wenn ich das Navi ständig auf Aux umschalten muss...?? Um dann dort alles zu bedienen...

Kann mir ja anscheinend nirgends die MFD / Alpine Lösung mal live anschauen...

Will einfach nur hinter der OEM Optik eine gute Lösung und ich denke mit dem MFD, dem 6-Fach Wechsler und dem 701er...bin ich.. auf dem für mich richtigen Weg!
 
Mit dem Wechsler meinst Du aber die VW-Variante, oder? Denn anderenfalls würde ja noch eine Steuerung für den CHA-624 benötigt werden. Der PXA kann dat nich.


;) Wobei ein "mobilisierter" Behringer Prozzi auch recht reizvoll ist. Das Ergebniss hatte mir beim Zuckerbäcker damals sehr gut gefallen
 
Genau...ich meine den VW-Werkswechsler...

Ich weiss ja selber..da gibt es gravierende klanglich Unterschiede..alleine damals der Wechsel vom CDX-XYZ (Einsteigermodell) zum CDX-P2000 waren Welten zwischen...

Aber... alle wird gut und Bedienkomfort geht mittlerweile vor Klang... ;)
 
[quote="DieselrennerNur was habe ich von dem VPA, wenn ich das Navi ständig auf Aux umschalten muss...?? Um dann dort alles zu bedienen...
[/quote]
???


Die Bedienung am ORB oder per FB geht doch auch wenn das MFD nicht auf AUX steht....

Jan


anschauen kannst Du Dir das alles bein nächsten "ARD Ratgeber Auto"
den BMW dafür baue ich gerade zusammen ;-)
 
Ok.. das hört sich doch schonmal besser an...

Aber im Grunde... habe ich dadurch "nur" den Vorteil, dass ich kein RUX brauche... und einen 624er Wechsler anschliessen kann...Oder???

Denn ich brauche ja zusätzlich noch einen Video-Adapter um das Singal auf den Bildschirm zu kriegen...
 
JanSQ schrieb:
anschauen kannst Du Dir das alles bein nächsten "ARD Ratgeber Auto"
den BMW dafür baue ich gerade zusammen ;-)
Moin Jan,

klasse :king:.

Bitte poste nochmal den genauen Sendetermin/Sender, damit ich meine Festplatte programmieren kann :D
 
Hallo,
die Lösung mit dem Vehicle Hub von Alpine ist die beste Lösung.
Der Vorverstärkerausgang des MFD ist sch... .Im hintergrund ist ständig ein Massebrummen zu hören.Dieses wird durch einen Alto Prozessor noch verstärkt!(Habe selber die Erfahrungen gemacht.)
Also auch mein Tip,Vehicle Hub+PXA-H701 und Bildschirmadapter.

Mfg Quincy
 
JanSQ schrieb:
Hallo,


ich stelle auch was für das Auto zusammen:

Alpine VPA-B222Pro
Alpine KCE-211B/KWE-211VA oder KWE-212VA
Alpine PXA-H701
Alpine CHA-S624

ein funktionierende Lösung kein Stückwerk und auch noch erweiterbar!

Jan

Gibt es den CHA-S624 wieder als Neuware bei Alpine?
 
Zurück
Oben Unten