Hallo liebe Fuzzi-Gemeinde,
ich bin neu hier im Forum und komme aus der Nähe von Halle.
Nach jahrelanger Abstinenz möchte ich mich wieder mal der Soundanlage im meine Leon 5f (Bj 2019) widmen.
Ich habe die Soundanlage mit Navi, ohne DAB+ mit 8 Lautsprechern.
Folgendes habe ich vor:
Austausch des Frontsystems (aktuell würde mir das hertz mpk 165.3 sehr gefallen, da ich früher auch ein hertz System verbaut hatte und damit sehr zufrieden war)
In diesem Zuge natürlich Dämmung der Türen etc.
Die Front spielt an einer Eton MA 125.2 (noch vorhanden)
In den Kofferraum wird in die Reserveradmulde ein GG (35 l ) mit einem FOCAL 30 A1DB gebaut mit einer Eton MA500.1 (beides vorhanden)
Mit dem Sub war ich damals auch sehr zufrieden, deswegen würde ich ihn auf jeden fall erst mal behalten.
Aber wer weiß, was vielleicht später noch kommt
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Ich würde das Signal der FS nehmen (wegen Navi und Co.). Da diese ja wohl getrennt für HT und TMT angesteuert werden, müsste ich das Signal ja summieren und mit einem High/Low Adapter abnehmen.
Ich habe hier den Hifonics HCV4 High-Low gefunden, der das eigentlich könnte.
Funktioniert das (in einer angemessenen Qualität) oder sollte ich doch tiefer in die Tasche greifen für einen DSP?
Hat sich an der Belegung des Quadlock (seit Einbau gramsi, der echt verdammt gut ist) etwas geändert?
Schon mal vielen Dank für eure Mühe.
Mit ambitionierten Grüßen
Stephan
ich bin neu hier im Forum und komme aus der Nähe von Halle.
Nach jahrelanger Abstinenz möchte ich mich wieder mal der Soundanlage im meine Leon 5f (Bj 2019) widmen.
Ich habe die Soundanlage mit Navi, ohne DAB+ mit 8 Lautsprechern.
Folgendes habe ich vor:
Austausch des Frontsystems (aktuell würde mir das hertz mpk 165.3 sehr gefallen, da ich früher auch ein hertz System verbaut hatte und damit sehr zufrieden war)
In diesem Zuge natürlich Dämmung der Türen etc.
Die Front spielt an einer Eton MA 125.2 (noch vorhanden)
In den Kofferraum wird in die Reserveradmulde ein GG (35 l ) mit einem FOCAL 30 A1DB gebaut mit einer Eton MA500.1 (beides vorhanden)
Mit dem Sub war ich damals auch sehr zufrieden, deswegen würde ich ihn auf jeden fall erst mal behalten.
Aber wer weiß, was vielleicht später noch kommt

Jetzt zur eigentlichen Frage:
Ich würde das Signal der FS nehmen (wegen Navi und Co.). Da diese ja wohl getrennt für HT und TMT angesteuert werden, müsste ich das Signal ja summieren und mit einem High/Low Adapter abnehmen.
Ich habe hier den Hifonics HCV4 High-Low gefunden, der das eigentlich könnte.
Funktioniert das (in einer angemessenen Qualität) oder sollte ich doch tiefer in die Tasche greifen für einen DSP?
Hat sich an der Belegung des Quadlock (seit Einbau gramsi, der echt verdammt gut ist) etwas geändert?
Schon mal vielen Dank für eure Mühe.
Mit ambitionierten Grüßen
Stephan