MillenChi
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 08. März 2004
- Beiträge
- 9.551
- Real Name
- David
DaReal schrieb:MillenChi schrieb:@DaReal ..
je mehr um Drehungen die LiMa macht umsomehr kann sie liefern. Und asynchron passt hier net ganz denn wozu sollte sie asyncron sein?
Achja.. und die normalen mittlerweile üblichen LiMas sind aber eigentlich so ausgelegt, dass bei Leerlaufdrehzahl schon 2/3 der max Leistung verfügbar sind.
Und was meinst du mit :"drehstrom -> gleichstrom ... nix wirklich mit umdrehung zu tun!" ??
asynchroner käfigläufer .. sprich keine Kohlebürsten und "kein" vershcließ![]()
hat was mit der technik zu tun ... und die drehzahl wird da nur in eine Frequenz umgewandelt .. die hat eigentlich nichts mit spannung oder strom zu tun ..
So?? dann erklär mal bitte wie eine LiMa funzt...
Und asynchron ist er nunmal nicht... Asynchron ist es, wenn die ErregerFrequenz größer als die Drehzahl ist. Hier ist aber die NutzFrequenz gleich der Drehzahl
