Die Endstufe schaltet nicht um, sondern verlässt den Bereich des Arbeitspunktes, in dem er, um Übernahmeverzerrungen zu mindern, noch assymetrisch ist.
Rausrechnen lässt sich das über den Ruhestrom. sobald dieser überschritten wird, funktioniert es wie eine Class B Stufe, darunter im Class A betrieb.
Den Ruhestrom müsstest du über den Spannungsfall an den Emiterwiderständen eigentlich messen können....die Frage ist nur wie genau....und was das bringt?
Gruß Tobi