Leises rauschen aus dem HT

Silas

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Mai 2005
Beiträge
528
Hey, wollte Euch mal fragen, woher das leise Rauschen aus dem Hochtöner kommt, und wie/ob man es reduzieren kann?
Wenn die Lautstärke auf 0 ist, höre ich vom Fahrersitz aus das Rauschen!

Auch bei niedriger Lautstärke nervt's ein wenig.

Grüße
Flo
 
Dreh mal das Poti vom AMP runter, das sollte evtl. helfen.
 
Sehr merkwürdig. Hast du die Möglichkeit mal einen anderen AMP anzuschliessen oder mal eine andere HU?
 
Jepp habe ich! Morgen!
Ist das denn nicht normal, dass aus den LS ein ganz leises rauschen zu vernehmen ist?
 
Silas schrieb:
Jepp habe ich! Morgen!
Ist das denn nicht normal, dass aus den LS ein ganz leises rauschen zu vernehmen ist?
ist es nicht,
versuchs mal mit ner ordentlichen HU! :keks: ich sach nur noise-gate :wall:
(bei mir rauscht nix, trotz Hi-Lo Adapter)
 
es ist normal das es etwas rauscht, geht gar nicht anders.
Radios mit gutem S/N (Signal-Rauschabstand) unterdrücken das Eigendrauchen das jedes Bauteil besitzt meist so das man kaum etwas hört.

Gut mal ob der Hochtöner lauter als der TMT(Sub) spielt und oder er irgend ne Anhebung um 5-15kHz hat...
 
Müsste ich mal einmessen. Nur leider is das Mikro meines Händlers derzeit defekt.
Hochtöner hatte nen peak um 2 khz. spielt absofort ab 3khz mit 6db.

Wer hat was gegen mein Radio gesagt?!? :effe:

Grüße
Flo
 
nö, musste nich messen...
kannste nach DEINEN Ohren einstellen !
dein Radio 9855 hat mein ich 105 dB Signal-Rauschabstand und ist damit ganz gut !
Nur das Rauschen überm Signal addiert sich von Gerät zu Gerät...
 
Hey Michael,
hab nicht mehr das 9855, bin ja gewechselt zum Clarion!

Was heißt denn eigentlich 105db Rauschabstand? Wie macht sich sowas bemerkbar?

Grüße
Flo
 
S/N = 105 dB
bedeutet das das signal 105 dB überm Rauschen liegt (bzw. das Rauschen 105 dB unterm Signal währe richtiger...)

wie die Hersteller das dann auf ihre Geräte übertragen ist wieder ne andere Sache...

S/N bei nem UKW Radio ist z.b. 65dB nen üblicher Wert, bedeutet, Radio auf 120 dB bei einem kHz aufgedreht und man hört nen Raucschen mit 55dB
Damit ist jedoch nicht das Rauschen (Urknallrauschen), das der Empfänger empfängt und zur Mischstufe gibt und der Verst. mitverstärkt, gemeint !
 
Ahh! Ich verstehe, danke für Die Begriffserläuterung!!
Schönen Abend noch! :beer:
 
Was mir grad noch einfällt, natürlich hat eine Audio-CD auch einen S/N, dieser wirkt auch wieder auf das Gesamtsystem, daher sind 105d B S/N [man könnte auch sagen 105:1 = Signal : Rauschen] eines CD-Tuners ehr unwichtig, es sollten halt keine 85dB S/N sein.
 
dass es etwas rauscht kann zum einen wirklich an einer falschen einstellung der eingangsempfindlichkeit liegen. war bei mir am anfang auch so. ht über die hu abgesenkt, aber poti am amp schön hochgedreht. das musste ja rauschen... jetzt isses umgekehrt und shcon viel besser...

wenn es damit garnicht mehr einzustellen ist, dann hat dein amp wohl nen schaden. hab zuhause auch zwei steg amps die bei jeder einstellung rauschen. ...ausser bei tiefpass...
bin immernoch auf fehlersuche :wall:

teste dann einfach mal einen anderen amp, dann weisst du mehr!
 
ja, die stegs rauschen schon sehr stark, hab es bei meinem aber in den griff bekommen -> HT auf 1/6 und TMT auf 1/4 (Gain am Verstärker)
 
das rauschen ist unabhängig von der eingangsempfindlichkeit und kommt irgendwo im bereich der eingangsverstärkung rein. die einzige möglichkeit das rauschen so zu minimieren, dass man es nicht mehr hört, wäre eine ordentliche hochtonabsenkung mittels widerstand vor dem hochtöner und aufreissen der eingangsvestärkung. aber das ist ja auch irgendwie nicht sinn der sache.
selbst meine uralte macrom 42.05 rauscht kein bischen! wenn das bei steg immer so ist, dann bin ich sehr enttäuscht... :eek:
 
CarAkustik schrieb:
Was mir grad noch einfällt, natürlich hat eine Audio-CD auch einen S/N, dieser wirkt auch wieder auf das Gesamtsystem, daher sind 105d B S/N [man könnte auch sagen 105:1 = Signal : Rauschen] eines CD-Tuners ehr unwichtig, es sollten halt keine 85dB S/N sein.

die 105dB beziehen sich aber nur auf die max Ausgangsspannung der Preouts...

Oder in "lesbaren" Zahlen: die Rauschspannung bei Vollaussteuerung ist 177827,94100389228012254211951927 mal kleiner als die Signalspannung... :keks:
 
OT: Vor paar Monaten.....

Ich: "Jung, hör mal da rauscht es doch in deinem HT"

Er: "Wie da rauscht was???"

Ich: "Hörste das nicht???"

Er: "Ne...Du hast ja Gourmet Ohren...." :kopfkratz:
 
LOL, hab da neulich noch an Dich gedacht!
Irgendwie fällts mir jetzt auch auf, aber bei sehr leisem Pegel.

Hast Du jetzt die neuen HTs?? Zufrieden?? Schöne Grüße
 
Hehe...ja hab ich jetzt und der Rest ist auch endlich fertig. Können uns ja demnächst treffen.

PS.: Das rauschen hab ich leider auch
 
Zurück
Oben Unten