G
Guest
Guest
So, habe vorhin mal die vom Konni geliehene SA50 eingebaut. Sie betreibt nun mein ganzes Frontsystem bestehend aus einem A130 TMT je Seite und den A25T HT´s in neuen Gehäusen, getrennt wird über die Original-Weiche mit der von Anselm für den T und G angegebenen Modifikation.
Ich war sehr skeptisch, ob die Kleine meine zur Zeit leider defekte DM ersetzen könnte, schließlich klafft hier doch eine sehr erheblich Leistungslücke. Naja, Konni war ja so nett, sie mir zu leihen, also hab ich sie mal eingebaut. Kabel gelegt, alles angeklemmt und dann mal alle Regler runter. Radio ran und dann vorsichtig den Pegel erhöhen, bis es etwa zum Sub passte (der ja noch in der alten Einstellung lief). Lieder hatte das 7878 nach 5 Wochen ohne Strom alle Einstellungen verloren, also Weiche neu konfiguriert. Dann mal behutsam etwas Gas gegeben.
Michael Jackson rein,d er bisher etwas nervige HT war perfekt. Wobei auch die HT-Gehäuse mit Dämmung neu sidn, was also sicher auch dazu beigetragen hat. Dann mal etwas gewohnte Kost.
Dire Straits rein. Unglaublich... Dabei mal ganz schnell grob die LZK etwas eingestellt. Geil. Da waren Dinge zu hören, die ich noch nie in meinem Auto gehört hatte. Details, Auflösung, alles einfach traumhaft. Auch die Dynamik war mindestens so gut wie bei der DM. Wobei man sagen muss, dass hier natürlich dann irgendwann ein Punkt erreicht ist, wo die SA50 an ihre Leistungsgrenze stößt, wo die DM noch lange nicht auch nur in die Nähe der Grenzen kam. Aber ok, für so wenig Leistung schon sehr, sehr gut.
Dann mal Amanda Marshall. Auch nur geil. Die Stimme, generell hat der HT massiv gewonnen. Absolut geil. Und der TMT auch bis tief runter absolut top. Keine echte Schwäche...
Nun Meat Loaf. Das Klavier. Ich war völlig weg, so hatte ich es noch nie ERLEBT. Das war nicht mehr hören, das war wirklich erleben. Absolut traumhaft, Gänsehaut pur. Schlagzeug, Klavier, Stimme... Alles irgendwie freier, es ist einfach da, es kommt nicht aus den Lautsprechern, es ist da. Punkt um... Wundervoll. Und laut genug auch zum normalen Hören, sogar lautes Hören geht wunderbar. Pegelorgien sind natürlich Grenzen gesetzt. Aber sonst...
Eric Clapton Unplugged... Was soll ich noch sagen? Sabber, sabber, sabber... Gänsehaut pur...
Letzten Endes haben natürlich auch die Änderungen an der HT Ausrichtung und die Gehäuse sicherlich einen Teil dazu beigetragen, aber die SA50 macht ihren Job sehr gut. Morgen muss ich jetzt 400km Autobahn fahren. Wobei ich eher sagen sollte: Darf. Denn ich freue mich schon unendlich auf die lange Strecke mit der SA50. Da kann ich sie dann mal ganz gemütlich intensiv testen. Und werde jeden Kilometer genießen. Und vielleicht hab ich ja Glück und es gibt einen kleinen Stau und ich hab noch etwas mehr Zeit mit der A50...
Grüße,
Moses
Ich war sehr skeptisch, ob die Kleine meine zur Zeit leider defekte DM ersetzen könnte, schließlich klafft hier doch eine sehr erheblich Leistungslücke. Naja, Konni war ja so nett, sie mir zu leihen, also hab ich sie mal eingebaut. Kabel gelegt, alles angeklemmt und dann mal alle Regler runter. Radio ran und dann vorsichtig den Pegel erhöhen, bis es etwa zum Sub passte (der ja noch in der alten Einstellung lief). Lieder hatte das 7878 nach 5 Wochen ohne Strom alle Einstellungen verloren, also Weiche neu konfiguriert. Dann mal behutsam etwas Gas gegeben.
Michael Jackson rein,d er bisher etwas nervige HT war perfekt. Wobei auch die HT-Gehäuse mit Dämmung neu sidn, was also sicher auch dazu beigetragen hat. Dann mal etwas gewohnte Kost.
Dire Straits rein. Unglaublich... Dabei mal ganz schnell grob die LZK etwas eingestellt. Geil. Da waren Dinge zu hören, die ich noch nie in meinem Auto gehört hatte. Details, Auflösung, alles einfach traumhaft. Auch die Dynamik war mindestens so gut wie bei der DM. Wobei man sagen muss, dass hier natürlich dann irgendwann ein Punkt erreicht ist, wo die SA50 an ihre Leistungsgrenze stößt, wo die DM noch lange nicht auch nur in die Nähe der Grenzen kam. Aber ok, für so wenig Leistung schon sehr, sehr gut.
Dann mal Amanda Marshall. Auch nur geil. Die Stimme, generell hat der HT massiv gewonnen. Absolut geil. Und der TMT auch bis tief runter absolut top. Keine echte Schwäche...
Nun Meat Loaf. Das Klavier. Ich war völlig weg, so hatte ich es noch nie ERLEBT. Das war nicht mehr hören, das war wirklich erleben. Absolut traumhaft, Gänsehaut pur. Schlagzeug, Klavier, Stimme... Alles irgendwie freier, es ist einfach da, es kommt nicht aus den Lautsprechern, es ist da. Punkt um... Wundervoll. Und laut genug auch zum normalen Hören, sogar lautes Hören geht wunderbar. Pegelorgien sind natürlich Grenzen gesetzt. Aber sonst...
Eric Clapton Unplugged... Was soll ich noch sagen? Sabber, sabber, sabber... Gänsehaut pur...

Letzten Endes haben natürlich auch die Änderungen an der HT Ausrichtung und die Gehäuse sicherlich einen Teil dazu beigetragen, aber die SA50 macht ihren Job sehr gut. Morgen muss ich jetzt 400km Autobahn fahren. Wobei ich eher sagen sollte: Darf. Denn ich freue mich schon unendlich auf die lange Strecke mit der SA50. Da kann ich sie dann mal ganz gemütlich intensiv testen. Und werde jeden Kilometer genießen. Und vielleicht hab ich ja Glück und es gibt einen kleinen Stau und ich hab noch etwas mehr Zeit mit der A50...
Grüße,
Moses