huebi
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Okt. 2003
- Beiträge
- 349
hmmm,
ich bin mir nicht mehr ganz sicher, welches relais ich genau für mir habe geben lassen....
ich bin einfach zu conrad rein und habe nachgefragt, welches er mir empfehlen kann... und anschließend hat er direkt vor ort gemessen, wieviel "belastung" dann am radio-remote hängt: es waren nur ca 35-40 mA und das halte ich für problemlos! (ne collossus xi limited zieht z.b. alleine gut 300 mA!)
ich habe dann direkt so gebaut, das ich die einzelnen frequenzbereiche(hi/mid/low/sub-amp) jeweils seperat per minischalter auf der platine ein/ausschalten kann...
z.b. Conrad-Artikel-Nr.: 502814 - 62
gruß huebi
ich bin mir nicht mehr ganz sicher, welches relais ich genau für mir habe geben lassen....
ich bin einfach zu conrad rein und habe nachgefragt, welches er mir empfehlen kann... und anschließend hat er direkt vor ort gemessen, wieviel "belastung" dann am radio-remote hängt: es waren nur ca 35-40 mA und das halte ich für problemlos! (ne collossus xi limited zieht z.b. alleine gut 300 mA!)
ich habe dann direkt so gebaut, das ich die einzelnen frequenzbereiche(hi/mid/low/sub-amp) jeweils seperat per minischalter auf der platine ein/ausschalten kann...
z.b. Conrad-Artikel-Nr.: 502814 - 62
gruß huebi
