pietklokke
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 26. Mai 2006
- Beiträge
- 649
Hey,
hatte im alten Einbau zwei KFZ-Relais verwendet:
- eines zur "Entlastung" des Zündplus (also Relais schaltet über Zündplus das Dauerplus auf das Radio durch)
- eines zur "Entlastung" des Remoteausgangs am Radio
Nun hab ich mittlerweile verschiedenste Meinungen gehört über das Für und Wieder dieser Relais... Der eine sagt "sinnvolle" Sache, der nächste sagt "der Steuerstrom vom Relais wäre noch höher als die Summe der Verbraucherströme"...
Hatte auch immer wieder nettes Lima-Pfeifen, wo ich auch die Relais unter Verdacht habe.
Nun geht es an den neuen Einbau und ich grüble, ob ich mit oder ohne Relais bauen soll.
Geräte wären: HX-D2, ne A6, ne DMX und ne Fourchannel. Hinzu kämen zwei Lüfter - die sollen aber am jeweiligen Fan-Ausgang der A6 / DMX hängen - ich weiß nicht, ob sich das auf den Strombedarf beim Remote auswirkt.
edit: ein HK Drive-and-Play für den Ipod würde auch noch am Zündplus laufen...
Wie seht ihr das?
Gruß Peter
hatte im alten Einbau zwei KFZ-Relais verwendet:
- eines zur "Entlastung" des Zündplus (also Relais schaltet über Zündplus das Dauerplus auf das Radio durch)
- eines zur "Entlastung" des Remoteausgangs am Radio
Nun hab ich mittlerweile verschiedenste Meinungen gehört über das Für und Wieder dieser Relais... Der eine sagt "sinnvolle" Sache, der nächste sagt "der Steuerstrom vom Relais wäre noch höher als die Summe der Verbraucherströme"...
Hatte auch immer wieder nettes Lima-Pfeifen, wo ich auch die Relais unter Verdacht habe.
Nun geht es an den neuen Einbau und ich grüble, ob ich mit oder ohne Relais bauen soll.
Geräte wären: HX-D2, ne A6, ne DMX und ne Fourchannel. Hinzu kämen zwei Lüfter - die sollen aber am jeweiligen Fan-Ausgang der A6 / DMX hängen - ich weiß nicht, ob sich das auf den Strombedarf beim Remote auswirkt.
edit: ein HK Drive-and-Play für den Ipod würde auch noch am Zündplus laufen...
Wie seht ihr das?
Gruß Peter