"leichter" Bass für seichte Ohren ;)

caliente

wenig aktiver User
Registriert
15. Mai 2010
Beiträge
3
Hallo erst ein mal,
normalerweise lese ich hier lieber mit, da ich mich noch nicht "fit" fühle, mit zu diskutieren ;)
Jetzt muss ich aber doch mal eine Frage los werden.

Meine Schwester hat von mir ein Auto bekommen (Clio A Facelift)
Damit sie auch was halbwegs Vernüftiges auf die Ohren bekommt, habe ich ihr ein Sony CD-Radio und zwei Sätze
Blaupunkt Lautsprecher verbaut (vorn und hinten in die jeweils vorhandenen Halterungen)
Der Klang ist eigentlich ganz in Ordnung.

Einen Subwoofer wollte sie nicht -> zu laut
Nun hat sie sich umentschieden, zum guten Sound gehöhrt halt doch ein bisschen Bass.
(Vorzugsweise hört sie R´n´B und etwas House/Dance)

Jetzt zu meiner Frage:
Sie möchte eine "kleine Bassbox" die zwar "guten Sound hat aber nicht so laut" ist ;)
Achja und all zu teuer sollte es nicht sein, evtl. lässt sich hier im Forum ja was finden.....

Naja unter 600 Watt LMS, habe ich keine Ahnung was einigermaßen gut klingen könnte?!
Habt ihr Ideen?

P.S. ich habe hier noch eine alte aber funktionstüchtige Pyle PA260/PA460 4 Kanal Stufe lliegen, ich weiß ist nicht so der Hit aber vielleicht ist sie ja für die "Anlage" zu gebrauchen?!

Danke schon mal für eure Hilfe
 
caliente schrieb:
Einen Subwoofer wollte sie nicht -> zu laut
Nun hat sie sich umentschieden, zum guten Sound gehöhrt halt doch ein bisschen Bass.
(Vorzugsweise hört sie R´n´B und etwas House/Dance)

Jetzt zu meiner Frage:
Sie möchte eine "kleine Bassbox" die zwar "guten Sound hat aber nicht so laut" ist ;)
Achja und all zu teuer sollte es nicht sein, evtl. lässt sich hier im Forum ja was finden.....

Naja unter 600 Watt LMS, habe ich keine Ahnung was einigermaßen gut klingen könnte?!
Habt ihr Ideen?

Das sollte ja das kleinste Problem darstellen, Woofer einfach leiser machen. Ich würde wohl je nach Budget nach einem Mivoc XAW210, Polk DB10, Eton Hex 10 schauen, allesamt sehr angenehm klingende Woofer im Bereich 50-100€, die wenig Leistung und Platz benötigen.

Willst / kannst du selber bauen, oder soll es eine fertige Kiste sein?
 
Danke :)
Ich kann das theoretisch schon selber machen habe ja meine auch selbst gebaut, ist eigentlich nur eine Preisfrage.
Wenn ich eine halbwegs vernünftige Kiste für 60/70€ bekomme, lohnt sich das selber bauen ja nicht.

Das mit dem leiser drehen wäre ja auch kein Problem. Nur sollte die Kiste auch noch so wenig Platz wie möglich einnehmen
, Frauenauto eben ;)
 
Tang Band W6-1139 und W8-740 wären auch problemlos denkbar, brauchen so 15-20L und das sind alles nicht so Lesitungs- und Platzfresser- Zudem klanglich top und pegeltechnisch mehr als ausreichend. Für 60€ bekommst du auch prima einen doppelten Boden im KR gebaut oder das Ding ins Seitenteil laminiert. Dann verlierst du nicht einmal Platz.
 
ganz klar, kleiner 20er in nem 10 L geschlossenem gehäuse, ende!

schau mal im flohmarkt...
 
Phil schrieb:
ganz klar, kleiner 20er in nem 10 L geschlossenem gehäuse, ende!

schau mal im flohmarkt...
genau so isses!!! hab selbst n clio A und n 8" in nem kleinen geschlossenen Gehäuse.. funzt prima zusammen mit den 13ern inner tür... (da brauchts auch keine 600W... 150W echte tuns da locker!)

würd sogar gegen entsprechenden preis über nen verkauf reden, falls interesse besteht..
gehäuse is 19mm-MDF mit doppelter front, d.h. der emphaser ELX08 ist versenkt eingebaut, speakon-anschluss ist auch dran....
 
hallo

also doppelter boden für ein 6 oder 8 zoll woofer wird definitiv zu gross vom volumen her

ersatzradmulde hat der franzose ja nicht , ich würde da wenn es kaum platz kosten soll was in der seite bauen

Blaupunkt Lautsprecher verbaut (vorn und hinten in die jeweils vorhandenen Halterungen)

heist das für vorn im A-brett :kopfkratz:

der einbauplatz ist sprichwörtlich für die füße

Mfg Kai
 
Naja aber da könnte unter dem doppelten Boden doch die Endstufe mit hin + etwas Stauraum für Ersatzteile, ist schließlich ein Franzose :ugly:
 
Moe schrieb:
Naja aber da könnte unter dem doppelten Boden doch die Endstufe mit hin + etwas Stauraum für Ersatzteile, ist schließlich ein Franzose :ugly:
was willst denn da schon gross alles einpacken , da brauchst doch nen mausehaken und nen grossen hänger :ugly:

Mfg Kai
 
Meine Mutter fährt ja auch einen Clio der 1. Generation. Die hat sich im August auch eingebildet unbedingt einen Subwoofer haben zu müssen. Sollte aber eben auch nichts lautes sein und kosten sollte er auch nicht viel. Hab ihr dann von Axton den AB20A eingebaut.
Das Teil ist recht kompakt, mit einem integrierten Verstärker ausgerüstet und beinhaltet ein 8" Chassis und eine 8" Passivmembran.

Ist wirklich erstaunlich was für einen schönen tiefen Bass der kleine Brüllwürfel liefert. Sollte genau das richtige Material bei euren Ansprüchen sein.
http://www.extremeaudio.de/index.php?ma ... s_id=33808
 
Herr Wolf, ich kann ihnen gerade nicht so ganz folgen... :kopfkratz:
 
Der kleine Aktive ist wirklich nicht so übel!

Und eigentlich doch fast die Ideallösung.
 
Auf jeden Fall, selbst ich als Fuzzi war erstaunt was der kleine kann.
Ist hier mit Sicherheit die perfekte Lösung - meine Mutter und Schwester sind damit mehr als zufrieden und ich find ihn fürs Geld auch gut.
 
Hallo!

Alpine SWE-843 in eine 10L Kiste setzen, die Pyle auf 2 Kanälen brücken und an die anderen beide Kanäle die Frontlautsprecher anschließen.

Den Alpine gibt Neu für 60€. ;)

MfG
Andy
 
Wolf1984 schrieb:
Der kleine Aktive ist wirklich nicht so übel!

Und eigentlich doch fast die Ideallösung.
Definitiv! Ich hatte den am Anfang auch verbaut. Unglaublich, wie tief und sauber das Dingen spielt. Ich werde den Aktivwoofer demnächst im Auto meiner Freundin verbauen.

Gruß, Wolfram.
 
Perfekt :)
Danke euch, damit hat sich auch ein doppelter Boden erledigt, denn zusätzliches Gewicht macht den Kleinen 60 PSler nur noch langsamer.
Und Franzose hin oder her, der Kleine hat bisher noch keine Probleme gemacht :thumbsup:

Die Lautsprecher Position ist nicht wirklich der Hit, aber immerhin höher als in meinem Twingo ^^


Dann sag ich mal Danke und.... :done:
 
Zurück
Oben Unten