Leder im Gehäuse. schlimm?

Gack

Fachhändler
Registriert
17. März 2006
Beiträge
10.525
Real Name
Alexander
ich hab evtl. vor meinen Bandpass innen ledern zu lassen.
würde das viel ändern/dämpfen? glatt ist es als Schallgeschwindigkeit bremsen denk ich weniger.

was sagen die anderen Profis?
schon probiert?
 
ich würde sagen solange das Gehäuse dicht bleibt, sollte es keine Probleme machen.
Warum auch?

LG
 
Du nimmst der Holz(?)oberfläche etwas die Härte, in Bezug auf Reflexionen.
Aber ansonsten wirst Du keinen Unterschied feststellen.
 
Da hat ne hauchdünne Schicht Sonifil wahrscheinlich ne höhere Wirkung, und selbst die hört kaum bis garnicht raus.
 
Ich denke nicht, dass es hörbar ist.
 
wird ein GFK Bandpass
aufs GFK klommt stellenweise HD2.9
ansonsten wird richtig dick, massiv und natürlich luftblasenfrei laminiert
gute 12-15 Schichten 450g Matten

Sonofill im BP würd ich nie machen und das wird sicher hörbar da ich die Schallgeschwindigkeit ordentlich bremse. Erst recht in der ventilierten Kammer (sollte ich vorher vielleicht dazu sagen)
 
Gack schrieb:
Sonofill im BP würd ich nie machen und das wird sicher hörbar da ich die Schallgeschwindigkeit ordentlich bremse.

Deshalb schrieb ich "hauchdünn". Zu meinen Anfangzeiten hab ich aus Doofheit ne ganz dünne Lage direkt an die Wand geklebt, nen hörbaren Unterschied gab es nicht.
 
Hey Alex,

nee das hörst du nicht, kannst bedenkenlos machen ! :thumbsup:

Grüße, Martin
 
Stefan schrieb:
Das wird man mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit nicht hören.

Gack schrieb:
Sonofill im BP würd ich nie machen

Gibt's dafür einen speziellen Grund? Egal ob geschlossene oder ventilierte Kammer.

meine Kiste nutzt eine Seitenwand als Port. In diese Richtung würde ich nie Schaumstoff oder Sonofill stecken da es Schallgeschwindigkeit bremst.
 
Hallo


das Dämpfungsmaterial ala Sonofil bedämpft eher den höheren Frequenzbereich. Das es den Schall so bremst das Du deswege probleme im bass hast ist blödsinn. Solange Du den Kanal nicht damit verstopfen tust.


Wenn gar nix in der Kiste drinn ist kann es gerne mal Topfig/hol klingen.

An die Außenwand einen dünnen Schaum aufbringen bringt sehr wenig. Am effektivsten ist immer eine Bedämpfung in der Gehäusemitte. es würde also schon viel bringen in die Mitte eine große Wollkugel zu hängen.

Das Leder ist schnuppe.

Was noch klase aussieht ist Baumwollputz an den Wänden.

Grüße

Dominic
 
der Boden geht ja richtung Kanal. deswegen bleibt der sauber.
und gegen das hohl bzw. hölzern "klingen" gibts das HD2.9 an den Wänden.


Aber danke für die Tipps.
 
Gack schrieb:
der Boden geht ja richtung Kanal. deswegen bleibt der sauber.

Den Port kannst du auch ledern. An der Gehäusewand ein Stückel weg vom Port ist die Strömungsgeschwindigkeit null, da gibts dann nur eine geringe Verringerung der Gehäusegüte aufgrund der Nachgiebigkeit des Leders...davon dürfte man nix mitbekommen.

Im Port gibts Strömung plus Druckschwankung an der Wand, aber da das Leder eine geschlossene Oberfläche hat und die bewegte Luft bzw. die Druckschwankung nicht eindringen kann ist der Effekt der selbe wie bei einer leicht rauhen Holzoberfläche...An der Grenzfläche Luft/Gehäuse ist die Strömungsgeschwindigkeit eh immer null...

Wenn das Leder nicht unbedingt sehr weich ist würde ich sage dass da gar nix messbares/hörbares passiert.

Grüße
 
Gack schrieb:
In diese Richtung würde ich nie Schaumstoff oder Sonofill stecken

Servus!

Den Port lässt man beim Bedämpfen von BR-Gehäusen ohnehin weitestgehend unberührt.
Die Schallgeschwindigkeit -- zumindest im entsprechenden Dämpfungsmaterial -- zu senken ist u.a. Ziel der Bedämpfung, deshalb war ich interessiert, wieso du das als Ausschlusskriterium anführst.
 
Mich würde ja Mal der Grund für das Leder interessiere. Kann man da reinschauen oder möchtest Du nur, mit einem gewissen Niveau, ein paar Euros versenken?
 
gack will seinen basso bei der Arbeit beobachten. Kann ich auch irgendwie verstehen. Deswegen will er wohl eine Plexiglas-Platte auf den BP setzen und wenn man schon rein schaut, soll es halt gut aussehen. Ich verstehe das voll und ganz und kriege selber nur Gelüste so was beklopptes zu machen...
 
Has HD 2.9 an den Wänden bringt aber fast nix gegen das hohl klingen.

Das Bedämpfen macht man durch Volumen im Dämmstoff.

Häng doch eine Wollkugel in die Mitte, das sieht sicher auch spaßig aus :-)

Grüße

Dominic
 
Zurück
Oben Unten