Leder abziehen

big_foot

Teil der Gemeinde
Registriert
01. März 2005
Beiträge
685
Servus,

Frage, wie bekomme ich auf dem einfachsten Wege original Leder von den Türverkleidungen? Normal ging das mit etwas Arbeit und einem Heissluftfön, aber bei meinen G5 Türpappen ist das eine Qual. Mit einem Bürstenaufsatz auf der Bohrmaschine habe ich es auch schon probiert, leider wird dadurch der Kunststoff zu heiss. Immer mal her mit den Vorschlägen....

Gruß
Jens
 
Mit einer sehr scharfen Spachtel runterschaben und den Rest dann mit 40er Schleifpapier von Hand runterschleifen.
 
Hallo Didi,

werd mal meinen Spachtel spitzen gehen und probieren, Danke für den Tipp

Gruß
Jens
 
Fortissimo schrieb:
Mit einer sehr scharfen Spachtel runterschaben und den Rest dann mit 40er Schleifpapier von Hand runterschleifen.
:hammer:
Danach sieht man dann ungefähr so aus: :ugly:

:D

Gruß
Konni
 
Hi Konni,

hast du vielleicht noch ne Lösung dass ich danach so aussehe: :hippi:
;)

Gruß
Jens
 
Servus!

Nicht so grobmotorik sein und mit dem Schleifaufsatz auf der Bohrmaschine umgehen lernen!
Das muss auch mit Geduld gemacht werden, Tipp:

nur die Bürstenspitzen berühren lassen und Geldud mitbringen, zuerst die Lederschicht durch ständiges hin und her bewegen warm werden lassen, das siehst du, verfärbt sich...
Dann nur die lederschicht runterholen und den Kleber stehen lassen und dann den Kleber entfernen...
Beim kleber auch nur mit den Spitzen arbeiten...

ich hab auch ne hardcore TVK, Audi halt, aber habs nur mit der Drahtbürste so sauber bekommen, dass die wabige Struktur des Kunststoff noch da ist ;)

Gruß!
 
Aman schrieb:
Servus!

Nicht so grobmotorik sein und mit dem Schleifaufsatz auf der Bohrmaschine umgehen lernen!
Das muss auch mit Geduld gemacht werden, Tipp:

Gruß!
Danke, dann hat meine Frau wohl doch Recht :beer:
 
Gilt das auch für richtige Tür"pappen" also diese aus diesem braunen pressholz oder was das ist?
Wie bei mir im Ibiza?

als ich die letzten Bezüge runter gezogen hab sahen die Pappen danach leider mächtig sch... aus.

Gruß
 
big_foot schrieb:
Hi Konni,

hast du vielleicht noch ne Lösung dass ich danach so aussehe: :hippi:
;)

Gruß
Jens
Hallo Jens,

wir haben es zu dritt (inklusive Didi) so gemacht, wie der Didi es oben beschrieben hat. Das hat bestimmt 3 Stunden gedauert (zu dritt!) und danach war man physisch (extrem widerwillig das Zeug) und psychisch fast am Ende. ;)

Wenn du Glück hast, hebt es beim G5 nicht so gut wie beim A3 .... höhö ... :D

Gruß
Konni
 
Servus!

@big_foot: ;) :D
Bei mir hat das alleine inkl. Abmachen aller Teile aber bestimmt auch ca. 5-6Std. pro TVK gebraucht, aber anders mit Cutter, schleifpapiert, Spachtel usw. ging garnicht, da wirste blöd bei, oder besser ich wurd blöd bei...

Dann lieber Bohrmaschine an, Zeit genommen und fett in übelster Lautstärke Jan Delay aufgelegt, die Nachbarn sahns locker ;) :D

Gruß!
 
hi,

sehr gut und schnell und sauber geht das mit dem Fein Multimaster mit dem Spachtelwerkzeug / Schaber.
Damit gehen 90-95% super runter, den Rest dann mit nem Teppichmesser vorsichtig abschaben, alternativ Ceranfeld-Schaber nehmen.

Dann mit gutem Schleifpapier 40-60Korn drüber gehen.

mfg
fabian
 
Zurück
Oben Unten